[Gelöst] SD-Kartenprüfung auf Raspi deaktivieren

Begonnen von Marlon, 28 Oktober 2023, 21:32:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlon

Da ich mit FHEM häufig Probleme mit der SD-Karte hatte, habe ich heute den Raspi 4 aufs booten von SSD umgestellt.
Das FHEM lief danach wie zuvor, jedoch blinkt seit der Umstellung in Sekundenabständen die grüne LED des Raspi mehrmals.
Dazu gibt es einen auffälligen kworker, der in top immer oben steht und scheinbar in Sekundenabständen versucht, auf die nicht vorhandene SD-Karte zuzugreifen.
In einem anderen Betrag habe ich gefunden, dass durch
dtoverlay=sdtweak,poll_once
in /boot/config.txt das Blinken unterbunden werden könnte.
Dies funktionierte bei mir allerdings nicht.
Wenn man eine leere SD-Karte einlegt, ist das Blinken weg, aber dies ist keine befriedigende Lösung.
Mit der Bootfähigkeit des Raspi von USB müsste doch das Betriebssystem so umgestellt worden sein, dass es ohne SD-Karte sauber funktioniert.
Daher kann ich mir nur vorstellen, dass das Blinken durch FHEM ausgelöst wird.
Gibt es da irgendwo eine Einstellmöglichkeit, dass das Blinken unterbleibt?

JoWiemann

Zitat von: Marlon am 28 Oktober 2023, 21:32:18Daher kann ich mir nur vorstellen, dass das Blinken durch FHEM ausgelöst wird.
Gibt es da irgendwo eine Einstellmöglichkeit, dass das Blinken unterbleibt?

Hallo,

erlischt denn das Blinken wenn Du Fhem stoppst?

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Wernieman

Es ist nicht FHEM sondern das Betriebsystem, was die SD prüfen will. Normalerweise bekommt dieses das Umstellen auf SD gar nicht mit ...

Was Du nicht geschrieben hast:
- Welches System in welcher Version hast Du installiert
- Kannst Du uns Deine /boot/config.txt komplett geben?

und lautet der Eintrag nicht: dtparam=sd_poll_once
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Marlon

Ja, wenn man FHEM anhält, blinkt die grüne LED weiter.
Auch mit dtparam=sd_poll_once funktioniert es nicht.
Ich hatte es an verschiedenen Stellen in anliegende Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. eingefügt.

Den Raspi 4B und FHEM hatte ich 2020 installiert.

Linux Waterberry 5.4.51-v7l+ #1333 SMP Mon Aug 10 16:51:40 BST 2020 armv7l
vcgencmd bootloader_version
Sep  3 2020 13:11:43
version c305221a6d7e532693cc7ff57fddfc8649def167 (release)
timestamp 1599135103

Der Bootloader gab an, dass er aktuell sei und machte kein Update.
FHEM ist nicht aktuell, aber die FHEM-Version kann ja keinen Einfluss haben, wenn das Blinken auch bei gestopptem FHEM weitergeht.
 

betateilchen

Zitat von: Marlon am 28 Oktober 2023, 22:21:39Auch mit dtparam=sd_poll_once funktioniert es nicht.
Ich hatte es an verschiedenen Stellen in anliegende Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen. eingefügt.

Warum schreibst Du in Deiner config.txt eigentlich immer dtoverlay= (was falsch ist),
behauptest hier aber, Du hättest dtparam= (was richtig wäre) eingefügt?
-----------------------
Mach es möglichst simpel und mach es richtig,
dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Marlon

Mit dtparam=sd_poll_once funktioniert es jetzt.  :)
Ich hatte zuerst beim Suchen nach einer Lösung folgendes gefunden, was nicht funktionierte:
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 Mai 2019, 23:38:27Bzgl. Blinken weiß ich jetzt nicht mehr, glaube aber ähnliches beobachtet zu haben...
Was mir aufgefallen ist (boote von usb-ssd), dass immer irgendein "k-worker" Prozess ziemlich viel CPU gefressen hat.

Habe folgendes dazu gefunden:

In der Datei /boot/config.txt folgenden Eintrag:

dtoverlay=sdtweak,poll_once

Einziger Nachteil (den ich aber noch nicht bemerkt habe) soll sein, dass neu gesteckte usb-Speicher nicht (mehr) autom. gemountet werden oder so...

Kurz da nur Handy grad...

Gruß, Joachim
Dann hatte ich in der config.txt nur sdtweak,poll_once durch sd_poll_once ersetzt, ohne auch dtoverlay durch dtparam zu ersetzen.  ;D

Danke an alle für die rasche Hilfe!

MadMax-FHEM

Dir ist aber aufgefallen, dass mein Beitrag 4 Jahre alt ist... ;)
...damals war das noch richtig... 8)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)