Hallo Rudi,
ich wurde von Johannes auf einen Fehler aufmerksam gemacht der Auftritt, wenn man PRESENCE und DbLog zusammen verwendet. Dabei schmiert immer beim beenden eines Forks die MySQL-Verbindung ab, da auch hier wieder die File-Deskriptoren gelöscht werden.
Dies liegt am exit(0) Befehl mit dem der Fork ja auch beendet werden soll. Dabei werden aber eben auch die FileDeskriptoren auf Unix-Systemen geschlossen.
Laut http://perldoc.perl.org/perlfork.html (//perldoc.perl.org/perlfork.html) wird daher hier der Aufruf von POSIX::_exit(0) empfohlen um das schließen von solchen Verbindungen zu verhindern.
Ich würde daher vorschlagen in Blocking.pm die Zeile 112 in folgendes zu ändern.
POSIX::_exit(0);
Ich habe dies erfolgreich unter Linux und auf der FritzBox getestet. Für Windows hat dies keine Relevantnis.
Währe toll, wenn du das einchecken könntest.
Vielen Dank
Gruß
Markus
Eingecheckt