Hi zusammen,
was muss ich eigentlich machen, um an die virtuellen Kanäle der CCU3 selbst zu kommen?
Ist dafür u.a. das Interface VirtualDevices gedacht? Wenn ja, wie definiere ich die virtuellen Kanäle?
Ich habe die Befürchtung, dass es nicht funktioniert, was irgendwie schade wäre.
Danke schon mal
kjmEjfu
Ich nehme an, du meinst die 50 Tasterkanäle, die für BidCos-RF und seit kurzem auch für HmIP zur Verfügung stehen.
Die bindest Du am besten mit HMCCUCHN ein. Einfach beim Define die Kanaladresse oder den Kanalnamen angeben. Sollte funktionieren.
Das Interface VirtualDevices ist für Heizungsgruppen.
Ok, damit bekomme ich den Kanal rein.
Devicelist ist dann allerdings leer
DPT {} = []
und wie ich den Tastendruck dann simulieren kann, ist mir auch gerade etwas unklar.
Hast du dazu auch eine Idee?
Brauche ich das Interface für VirtualDevices?
Muss ich selbst mal ausprobieren. Wahrscheinlich erst nächste Woche.
Hallo, entschuldigt das ich dieses alte Thema wieder hochhole. Habe gerade auch das Problem das ich den virtuellen Tasterkanal an der CCU3 in Fhem benutzen möchte.
Ich sehe unter dem Device die 50 Verfügbaren Kanäle, hier z.B. die beiden ersten die ich ansteuern möchte:
CHN 001F98A9A6E16E:1 Virt Taster Roll up:1
DPT {b} HmIP-RF.001F98A9A6E16E:1.PRESS_LONG = [WE]
DPT {b} HmIP-RF.001F98A9A6E16E:1.PRESS_SHORT = false [WE]
CHN 001F98A9A6E16E:2 Virt Taster Roll down:2
DPT {b} HmIP-RF.001F98A9A6E16E:2.PRESS_LONG = [WE]
DPT {b} HmIP-RF.001F98A9A6E16E:2.PRESS_SHORT = false [WE]
Leider habe ich es nocht nicht hinbekommen z.B. auf Kanal 1, einen SHORT oder LONG press hinzubekommen. Hat da jemand noch einen Tipp ?
Grüße
Kannst Du mal ein list von dem Device machen? Bitte nur die Definition mit den Internals und die Attribute posten, nicht die Zustände aller 50 Kanäle.
Hallo,
hier die Ausgabe vom list:
Internals:
CFGFN
DEF 001F98A9A6E16E
IODev d_ccu
NAME HmIP_RCV_50_001F98A9A6E16E
NR 714
STATE Initialized
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 001F98A9A6E16E
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname HmIP-RCV-50 001F98A9A6E16E
ccutype HmIP-RCV-50
channels 51
statevals devstate
READINGS:
2019-10-14 21:40:46 state Initialized
hmccu:
devspec 001F98A9A6E16E
Attributes:
IODev d_ccu
room Homematic
Versuche mal:
set HmIP_RCV_50_001F98A9A6E16E datapoint 1.PRESS_SHORT true
Um einzelne Kanäle / virtuelle Tasten zu verwenden, kannst Du den entsprechenden Kanal auch als HMCCUCHN Device anlegen:
define xy HMCCUCHN 001F98A9A6E16E:1
Dann sieht das Drücken einer Taste so aus:
set xy datapoint PRESS_SHORT true
Außerdem mal folgende Attribute setzen:
ccureadingfilter PRESS
Hallo, vielen Dank jetzt kann ich die virtuellen Taster ansprechen.
Hallo,
es es ein etwas älteres Thema:
Zitat von: kjmEjfu am 01 Mai 2019, 19:23:11
Ok, damit bekomme ich den Kanal rein.
Devicelist ist dann allerdings leer
DPT {} = []
Bei mir auch gerade aufgetreten.
Gibt es dafür eine Lösung?
Mit besten Grüßen
Martin
Deine Infos sind nicht gerade umfangreich....
Leider liefert die ReGa Schnittstelle für virtuelle Kanäle keine Datenpunkte zurück. Was nicht heißt, dass es nicht funktioniert. Allerdings macht eine Definition als HMCCUDEV m.E. keinen Sinn. Eher sowas:
define myVirtChn HMCCUCHN BidCoS-RF:1
Ja, Danke.
Ich war etwas über das leere deviceinfo, aber es funktioniert!
Mit besten Grüßen
Martin