Hallo,
Ich habe einen Wemos D1 mini mit einem angeschlossenen bistabilen Relais.
Dieser geht nach 20 sec in dem Tiefschlaf für 10 min.
Ich möchte nun, über fhem diesem Wemos den Auftrag geben ein Licht einzuschalten.
Da dieser in den Tiefschlaf geht, kann er keine Aufträge von Fhem entgegen nehmen.
Wegen des Tiefschlafs habe ich auch ein bistabiles Relais verbaut, da dies nicht einfach schaltet, wenn der ESP in den Deep Sleep geht.
Auf die Verzögerung von den max. 10 min kommt es bei diesem Licht nicht an.
Meine Überlegung war mal, dass ich dem ESP immer wenn er wach ist, den Auftrag sende.
Do woher bekommt fhem mit, dass er wach ist?
Wie kann ich beispielsweise in Fehm abfragen wie alt das Reading beim Wemos ist?
Ich bekomme von diesem ESP 5 Werte übermittelt.
Sobald der erste Wert da ist, soll mit 10 sec Verzögerung der evtl ausstehende Schaltbefehl übermittelt werden.
Nur hier stehe ich an, wie ich das konfigurieren soll.
Ersuche um Hilfestellung.
Danke
Gruß Georg
Hallo Georg,
hast du den ESP mit einer eigenen Software bestückt?
Ich nutze viel ESP Easy. Da ist es dann sehr einfach. Und du kannst über presence: present gleich den abgleich starten.
Ebenso über die Rules sagen, dass dieser dann das Relais schalten soll.
Gruß
Steffen
Nutzt du Tasmota/Espeasy oder einen eigenen Sketch?
Nur ein paar Gedanken, selbst noch nicht umgesetzt:
- Wird beim abbonieren nach dem Deep sleep nicht der Wert des topics abgefragt? Damit wäre es doch egal, wann das Kommando kommt.
- ansonsten in FHEM auf ein Reading triggern, welches beim reconnect aktualisiert wird.
Das Alter eines Readings bekommt man über Readingtimestamp.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Steffen,
Der ESP ist mit EspEasy bestückt.
Mit Rules habe ich mich so gut wie gar nicht auseinander gesetzt.
Ich habe es schon etwas beobachtet.
Bei den Geräten wo eben die Werte von diesemESP kommen:
steht zB.
presence present 2019-05-02 13:25:45
sleepState sleeping 2019-05-01 19:38:38
state Dis: 228.49 2019-05-02 13:25:45
Gab es nicht vor kurzen eine Änderung beim espeasy-Modul in FHEM, das bei DeepSleep Befehle erst nach Datenempfang gesendet werden?
Weiß nur nicht, was man dann noch konfigurieren muß ...