Hallo liege Gemeinde,
ich möchte gerne das Widget "FUIP::View::Select" für die Auswahl der Hue-Szenen verwenden.
Allerdings würde ich gerne einen sprechenden Namen in der Auswahl verwenden. Im Moment kann ich nur den Schlüssel der Szene "9qrdynMTlkcuiZC" eintragen. Hätte aber gerne als Label "Nordlichter" usw. stehen und als Value soll dann "9qrdynMTlkcuiZC"
an das Device übertragen werden.
Weiß jemand wie man das machen kann? In "options" kann ich nur Werte mit Komma getrennt eingeben.
Gruß,
Sascha
Hi,
könntest Du uns mal ein list des Device in FHEM geben?
Gruß,
Thorsten
Internals:
DEF group 10 IODev=merkur_hub
FUUID 5c4b3668-f33f-6784-0c72-b13a78f40d1eba37
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.192010/2019-04-16
ID G10
INTERVAL
IODev merkur_hub
NAME Wohn_Esszimmer_Boden
NR 160
STATE off
TYPE HUEDevice
class Other
desired 0
lights 31,32,33,34
name Wohn/Esszimmer Boden
type Room
READINGS:
2019-05-02 14:24:02 alert nonuniform
2019-05-02 14:54:42 all_on 0
2019-05-02 14:54:42 any_on 0
2019-05-02 14:24:55 bri 123
2019-05-02 14:24:55 colormode xy
2019-05-02 14:27:02 ct 321
2019-05-01 17:17:58 effect none
2019-05-02 14:54:42 onoff 0
2019-05-02 14:54:42 pct 0
2019-05-01 17:17:58 reachable 1
2019-05-02 14:27:02 sat 132
2019-05-02 14:54:42 state off
helper:
alert nonuniform
bri 123
colormode xy
ct 321
devtype G
effect none
onoff 0
pct 0
reachable 1
sat 132
state off
update_timeout 1
Attributes:
IODev merkur_hub
alias Wohn/Esszimmer Boden
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
group Lichtgruppe
icon hue_room_other
room Esszimmer,Wohnzimmer
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0 lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
webCmd rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:toggle:on:off
Folgendes möchte ich machen. In einer Selectbox die möglichen Szenen anzeigen und auswählen. Dann über das set $device scene 1a2B.. setzen. In FHEM funktioniert das.
Hi,
seltsam, bei mir kennt HUEDevice gar kein set "scene". Das gehört doch zur HUEBridge, oder?
Egal, könntest Du mir mal die Ausgabe geben von
get <fuip-device> sets Wohn_Esszimmer_Boden
Gruß,
Thorsten
Zitat von: shrek71 am 02 Mai 2019, 15:03:41
Folgendes möchte ich machen. In einer Selectbox die möglichen Szenen anzeigen und auswählen. Dann über das set $device scene 1a2B.. setzen. In FHEM funktioniert das.
Also ich habe das für meine Spotify Playlisten ähnlich gemacht.
Unter Options die Playlisten händisch eingetragen Play1,Play2,Play3(zwischen den Szenen kein Leerzeichen nur Komma) unter set dann den entsprechenden Set Befehl eingetragen. FUIP baut dann den Set Befehl bei mir zusammen
Um eine Szene in einer Lichtgruppe bei Philips hue zu aktivieren muss folgender Befehl
in fhem ausgeführt werden, exemplarisch für die Szene "Sonnenuntergang"
In der Hue Bridge ist die Szene "Sonnenuntergang" mit dem Key "A1R8wVP2ZsOJK0B" hinterlegt.
Folglich rufe ich auf: "set Wohn_Esszimmer_Boden scene A1R8wVP2ZsOJK0B"
Mit dem Select-Widget bzw FUIP funktioniert das auch. Muss allerdings in "options" dann "A1R8wVP2ZsOJK0B" eintragen.
In der UI habe ich dann als Auswahl "A1R8wVP2ZsOJK0B" möchte aber gerne "Sonnenuntergang dort stehen haben als Value an fhem dann "A1R8wVP2ZsOJK0B".
Anbei die Ausgabe:
{
"alert": [ "none","select","lselect" ] ,
"blink": [ ] ,
"bri": [ "colorpicker","BRI","0","1","254" ] ,
"color": [ "colorpicker","CT","2000","1","6500" ] ,
"ct": [ "colorpicker","CT","154","1","500" ] ,
"ctDown": [ "noArg" ] ,
"ctUp": [ "noArg" ] ,
"deletescene": [ ] ,
"dimDown": [ "noArg" ] ,
"dimUp": [ "noArg" ] ,
"effect": [ "none","colorloop" ] ,
"hue": [ "colorpicker","HUE","0","1","65535" ] ,
"hueDown": [ "noArg" ] ,
"hueUp": [ "noArg" ] ,
"intervals": [ ] ,
"lights": [ ] ,
"off": [ "noArg" ] ,
"off-for-timer": [ ] ,
"off-till": [ ] ,
"off-till-overnight": [ ] ,
"on": [ "noArg" ] ,
"on-for-timer": [ ] ,
"on-till": [ ] ,
"on-till-overnight": [ ] ,
"pct": [ "colorpicker","BRI","0","1","100" ] ,
"rename": [ ] ,
"rgb": [ "colorpicker","RGB" ] ,
"sat": [ "slider","0","1","254" ] ,
"satDown": [ "noArg" ] ,
"satUp": [ "noArg" ] ,
"savescene": [ ] ,
"scene": [ ] ,
"statusRequest": [ "noArg" ] ,
"toggle": [ "noArg" ] ,
"xy": [ ]
}
Hi,
das bedeutet dann aber, soweit ich es verstehe, dass wir hier mehr als nur ein Problem haben. Es gibt hier ein Device mit einem set-Befehl (nämlich scene bei HUEDevice), dessen mögliche Werte bei einem anderen Device stehen. D.h. die Werthilfe in FUIP funktioniert überhaupt nicht. Richtig?
Damit umzugehen ist innerhalb von FUIP etwas schwierig. Man könnte natürlich irgendwas wie "Sonnenuntergang:A1R8wVP2ZsOJK0B,Sonnenaufgang:..." erfinden. Allerdings würde das dann bei Aktivieren der Werthilfe sofort kaputt gehen, was ich nicht will.
Blöderweise habe ich momentan keinen richtigen Zugriff auf meine HUE-Sachen, so dass ich das selbst nicht ausprobieren kann. Vielleicht kannst Du Dir inzwischen mit einem HTML-View behelfen. Ansonsten bitte ich um ein bis zwei Wochen Geduld (kann aber nichts versprechen).
Gruß,
Thorsten
Hallo,
passt schon.
Mit deiner Vermutung hast Du Recht, die Möglichen Werte stehen in der HUE-Bridge.
Das macht aber nix, ich würde die Werte manuell in die Select-Box eintragen. Folgendes könnte ich mir vorstellen:
Eine KeyValue-Liste mit Einträgen:
Sonnenuntergang%A1R8wVP2ZsOJK0B
in html ist das ja ein option-Element.
<option value="A1R8wVP2ZsOJK0B">Sonnenuntergang</option>
Im Moment habe ich ja Zeit. folgende Lösung gibts ja schon in dem eine Implementierung im FTUI Select:
Das heisst da:
data-items Ein Array fixer Werte, die im Widget angezeigt und an FHEM gesendet werden soll (wenn data-list leer ist) ["sAllesAn","sAllesAus","sLesen","sEssen]
data-alias Ein Array fester Namen als Alias zu den von data-items empfangenen Werten ["Alles An","Alles Aus","Lesen","Essen"
Zitat von: shrek71 am 02 Mai 2019, 16:40:27
Das macht aber nix, ich würde die Werte manuell in die Select-Box eintragen.
Schon klar, aber erstens bist Du (zumindest potentiell) nicht der einzige, der das nutzen will und zweitens hättest Du wahrscheinlich gerne, dass es so drin stehen bleibt, wie Du es reinschreibst. Da liegt dann das Problemchen.
Zitat
Im Moment habe ich ja Zeit. folgende Lösung gibts ja schon in dem eine Implementierung im FTUI Select:
Das ist schon klar und auch nicht das Problem. Das Rendering ist der einfachere Teil.
Gruß,
Thorsten
Hi,
ich habe mir das jetzt endlich mal genauer angesehen und dabei festgestellt, dass die Sache mit den Szenen bei Hue etwas unschön gemacht ist. Es gibt eigentlich gar keine Szenen, die man auf einzelne Lampen anwenden kann. Man wendet Szenen auf Gruppen an. (Das scheint die "Gruppe" aller Lampen der Bridge einzuschließen.)
In FHEM wird dann auch noch zu keinem der "set scene"-Befehl die möglichen Parameter geliefert. Ich glaube, dass man das schon im Hue-Modul besser machen kann. Ich habe dazu mal einen Thread angefangen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,100827.0.html
Falls darauf in vernünftiger Zeit niemand reagiert, dann versuche ich dazu mal selbst was zu basteln und für Hue einen gescheiten "Szenenwähler" zu bauen.
Gruß,
Thorsten
Das wäre cool :)
Es gibt jetzt den Hue-Szenen-Selektor:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,102562.0.html
Bitte alles weitere dort...
Gruß,
Thorsten