Hallo zusammen,
Habe gerade 2 derartige HmIP-Starterkits bekommen, darin sind ein Heizungsregler und ein Fensterkontakt (magnetisch)
Diese melden sich aber in der CCU als Geräte, für die es kein Default in der HMCCUConf.pm gibt.
Ich habe sie mal probehalber im Config-File wie folgt bestehenden Geräten gleichgesetzt:
Fensterkontakt meldet sich als HmIP-SWDM - habe ich wie HmIP-SWDO gesetzt
Thermostat meldet sich als HmIP-eTRV-B - habe ich wie HmIP-eTRV-B1 gesetzt
Scheint alles so zu laufen - vielleicht hat noch jemand so ein Teil.
Folgende Bitte: Das Config-File bitte anpassen, denn meine lokale Anpassung wird mir natürlich jedes Mal beim Update überschrieben.
Danke
Axel
verstehe ich nicht. Bei welchem Update werden deine lokalen Anpassungen überschrieben?
Ich habe die Änderungen im HMCCUConfig.pm vorgenommen -
Danach ließen sich die Geräte problemlos mit Defaults versorgen - nur wenn ich fhem jetzt ein Update anstoße wird das File wieder vom Server geholt ...
Auszug aus dem Log:
2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/98_WeekdayTimer.pm
2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/98_autocreate.pm
>>2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/HMCCUConf.pm<<
2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/holiday/ni.holiday
2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/holiday/ns.holiday
2019.05.02 14:37:28 1: UPD FHEM/holiday/th.holiday
daher die Bitte, wenn Ihr das dort gleich mit aufnehmt, bekommen alle das aktualisierte File und bei mir ist es quasi "festgeschrieben", so wie Ihr es für richtig haltet und nicht, wie ich es reingebastelt hab ;)
Das solltest du natürlich nicht machen. Das Ändern der Module bleibt dem Autor vorbehalten.
Dafür gibt es die Custom Defaults. Damit kannst Du Deine eigenen Attribute in einer separaten Datei ablegen.