Hallo Leute,
wir bauen gerade einiges an unserem Haus um, da NAchwuchs erwartet wird. In dem Zuge habe ich mir nun insgesamt 9 HM-SEC-SD-2 gegönnt.
Drei davon habe ich neulich angelernt. Ich habe mich insgesamt zur Einrichtung an das Wiki gehalten: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder
Ziel ist, dass alle Rauchmelder in einem virtuellen Team agieren, auch wenn es dann mal laut werden kann. Sicher ist sicher. ;)
Hier ein List vom ersten Rauchmelder im Büro:
Save config
Aussen
Badezimmer
Büro
Flur
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Dachboden
Beleuchtung
Homebridge-Homematic
Homebridge-Hue
Homebridge-Xiaomi
Netzwerk
Rauchmelder
Sensoren
Strom
Thermostate
Unsorted
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Internals:
DEF 5C70D3
FUUID 5cc36b7e-f33f-5dcf-a292-b9ae8468b37e5b00
HMUSB2_MSGCNT 8
HMUSB2_RAWMSG E5C70D3,0000,17E152B5,FF,FFB4,EEA6105C70D324242406010000
HMUSB2_RSSI -76
HMUSB2_TIME 2019-05-04 12:28:56
HMUSB_MSGCNT 7
HMUSB_RAWMSG E5C70D3,0000,17E163EF,FF,FFBD,EEA6105C70D324242406010000
HMUSB_RSSI -67
HMUSB_TIME 2019-05-04 12:28:56
IODev HMUSB2
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 15
NAME OG_Buero_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 332
NTFY_ORDER 50-OG_Buero_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:EE - t:10 s:5C70D3 d:242424 06010000
protLastRcv 2019-05-04 12:28:56
protRcv 7 last_at:2019-05-04 12:28:56
protSnd 8 last_at:2019-05-04 12:28:56
protSndB 1 last_at:2019-04-29 21:13:41
protState CMDs_done
rssi_HMUSB2 cnt:1 min:-53 max:-53 avg:-53 lst:-53
rssi_at_HMUSB cnt:7 min:-67 max:-56 avg:-60.85 lst:-67
rssi_at_HMUSB2 cnt:8 min:-76 max:-60 avg:-66.62 lst:-76
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-04-26 22:35:18 CommandAccepted yes
2019-04-26 22:35:10 D-firmware 1.0
2019-04-26 22:35:10 D-serialNr OEQ0602549
2019-04-26 22:48:09 PairedTo 0x242424
2019-04-26 22:35:21 R-pairCentral 0x242424
2019-04-26 22:48:09 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-04-26 22:35:18 aesCommToDev ok
2019-04-26 22:35:18 aesKeyNbr 00
2019-05-04 12:28:56 alarmTest ok
2019-05-04 12:28:56 battery ok
2019-05-04 12:28:56 level 0
2019-05-04 12:28:56 recentStateType info
2019-04-26 22:48:09 sdRepeat off
2019-05-04 12:28:56 smokeChamber ok
2019-05-04 12:28:56 state off
helper:
HM_CMDNR 238
cSnd ,012424245C70D3010E
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C70D3,00,00,00
nextSend 1556965736.22855
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C70D3
00
00
00
prefIO:
HMUSB2
mRssi:
mNo EE
io:
HMUSB:
-67
-67
HMUSB2:
-74
-74
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB2
flg A
ts 1556965736.11938
ack:
HASH(0x557ebb27f018)
EE80022424245C70D300
rssi:
HMUSB2:
avg -53
cnt 1
lst -53
max -53
min -53
at_HMUSB:
avg -60.8571428571429
cnt 7
lst -67
max -56
min -67
at_HMUSB2:
avg -66.625
cnt 8
lst -76
max -60
min -76
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB2
IOgrp VCCU:HMUSB2
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Büro Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Büro,Homebridge-Homematic,Rauchmelder
serialNr OEQ0602549
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Hier ein List vom zweiten Rauchmelder im Wohnbereich:
Internals:
DEF 5C70D2
FUUID 5cc38060-f33f-5dcf-a738-99265a67b33a91f4
HMUSB2_MSGCNT 8
HMUSB2_RAWMSG E5C70D2,0000,18C5074B,FF,FFBB,DFA6105C70D224242406010000
HMUSB2_RSSI -69
HMUSB2_TIME 2019-05-04 16:37:39
HMUSB_MSGCNT 9
HMUSB_RAWMSG E5C70D2,0000,18C5191D,FF,FFB6,DFA6105C70D224242406010000
HMUSB_RSSI -74
HMUSB_TIME 2019-05-04 16:37:39
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 17
NAME OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 336
NTFY_ORDER 50-OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:DF - t:10 s:5C70D2 d:242424 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2019-05-04 16:37:39
protRcv 8 last_at:2019-05-04 16:37:39
protResnd 5 last_at:2019-04-29 23:15:16
protResndFail 4 last_at:2019-04-29 22:44:57
protSnd 13 last_at:2019-05-04 16:37:39
protSndB 10 last_at:2019-04-29 23:15:16
protState CMDs_done
rssi_HMUSB cnt:1 min:-58 max:-58 avg:-58 lst:-58
rssi_at_HMUSB cnt:9 min:-75 max:-60 avg:-64.66 lst:-74
rssi_at_HMUSB2 cnt:8 min:-70 max:-61 avg:-64.62 lst:-69
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-04-27 00:04:25 CommandAccepted yes
2019-04-27 00:04:16 D-firmware 1.0
2019-04-27 00:04:16 D-serialNr OEQ0602550
2019-04-27 00:11:15 PairedTo 0x242424
2019-04-27 00:04:42 R-pairCentral 0x242424
2019-04-27 00:11:15 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-04-27 00:04:25 aesCommToDev ok
2019-04-27 00:04:24 aesKeyNbr 00
2019-05-04 16:37:39 alarmTest ok
2019-05-04 16:37:39 battery ok
2019-05-04 16:37:39 level 0
2019-05-04 16:37:39 recentStateType info
2019-04-27 00:11:15 sdRepeat off
2019-05-04 16:37:39 smokeChamber ok
2019-05-04 16:37:39 state off
helper:
HM_CMDNR 223
cSnd 012424245C70D2010E,012424245C70D2010E
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C70D2,00,00,00
nextSend 1556980659.16852
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C70D2
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo DF
io:
HMUSB:
-72
-72
HMUSB2:
-69
-69
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB2
flg A
ts 1556980659.05924
ack:
HASH(0x557ebb247920)
DF80022424245C70D200
rssi:
HMUSB:
avg -58
cnt 1
lst -58
max -58
min -58
at_HMUSB:
avg -64.6666666666667
cnt 9
lst -74
max -60
min -75
at_HMUSB2:
avg -64.625
cnt 8
lst -69
max -61
min -70
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Wohnbereich Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Wohnzimmer,Rauchmelder,Homebridge-Homematic
serialNr OEQ0602550
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
und hier ein List vom dritten Rauchmelder im Essbereich:
Internals:
DEF 5C970C
FUUID 5cc382de-f33f-5dcf-c8c8-bbc9f73fdf6a811a
HMUSB2_MSGCNT 9
HMUSB2_RAWMSG E5C970C,0000,1908877C,FF,FFB2,F5A6105C970C24242406010000
HMUSB2_RSSI -78
HMUSB2_TIME 2019-05-04 17:51:22
HMUSB_MSGCNT 8
HMUSB_RAWMSG E5C970C,0000,19089982,FF,FFBA,F5A6105C970C24242406010000
HMUSB_RSSI -70
HMUSB_TIME 2019-05-04 17:51:22
IODev HMUSB2
LASTInputDev HMUSB2
MSGCNT 17
NAME OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 340
NTFY_ORDER 50-OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:F5 - t:10 s:5C970C d:242424 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2019-05-04 17:51:22
protRcv 8 last_at:2019-05-04 17:51:22
protResnd 5 last_at:2019-04-29 23:15:14
protResndFail 4 last_at:2019-04-29 22:44:57
protSnd 13 last_at:2019-05-04 17:51:22
protSndB 10 last_at:2019-04-29 23:15:14
protState CMDs_done
rssi_HMUSB2 cnt:1 min:-59 max:-59 avg:-59 lst:-59
rssi_at_HMUSB cnt:8 min:-74 max:-65 avg:-69.75 lst:-70
rssi_at_HMUSB2 cnt:9 min:-78 max:-65 avg:-70.77 lst:-78
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-04-27 00:15:03 CommandAccepted yes
2019-04-27 00:14:54 D-firmware 1.0
2019-04-27 00:14:54 D-serialNr OEQ0955378
2019-04-27 00:17:28 PairedTo 0x242424
2019-04-27 00:15:05 R-pairCentral 0x242424
2019-04-27 00:17:28 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-04-27 00:15:03 aesCommToDev ok
2019-04-27 00:15:02 aesKeyNbr 00
2019-05-04 17:51:22 alarmTest ok
2019-05-04 17:51:22 battery ok
2019-05-04 17:51:22 level 0
2019-05-04 17:51:22 recentStateType info
2019-04-27 00:17:28 sdRepeat off
2019-05-04 17:51:22 smokeChamber ok
2019-05-04 17:51:22 state off
helper:
HM_CMDNR 245
cSnd 012424245C970C010E,012424245C970C010E
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C970C,00,00,00
nextSend 1556985082.90354
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C970C
00
00
00
prefIO:
HMUSB2
mRssi:
mNo F5
io:
HMUSB:
-70
-70
HMUSB2:
-76
-76
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB
flg A
ts 1556985082.78483
ack:
HASH(0x557ebb28dc70)
F580022424245C970C00
rssi:
HMUSB2:
avg -59
cnt 1
lst -59
max -59
min -59
at_HMUSB:
avg -69.75
cnt 8
lst -70
max -65
min -74
at_HMUSB2:
avg -70.7777777777778
cnt 9
lst -78
max -65
min -78
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB2
IOgrp VCCU:HMUSB2
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Essbereich Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room Wohnzimmer,Rauchmelder,Homebridge-Homematic
serialNr OEQ0955378
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Meiner Ansicht nach gab es keine Probleme beim Anlernen. Die LED blinkte irgendwann kurz grün, wenn ich mich recht entsinne, und das Device in FHEM sah gut aus.
Entsprechend der Anleitung im Wiki habe ich dann den virtuellen Teamlead definiert. Hier ein list davon:
Internals:
DEF 127127
FUUID 5cc3685b-f33f-5dcf-034b-df4a6a20decf4889
IODev HMUSB
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 325
NTFY_ORDER 50-TeamDev
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 Rauchmelder_Team
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 188
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
vccu VCCU
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
model VIRTUAL
room Rauchmelder
subType virtual
webCmd virtual
Dann habe ich "TeamDev_Btn1" in "Rauchmelder_Team" umbenannt und die drei Rauchmelder damit gepeert. Hier ein list für das Device "Rauchmelder_Team":
Internals:
DEF 12712701
FUUID 5cc36866-f33f-5dcf-8419-06dc18244abf1e93
NAME Rauchmelder_Team
NOTIFYDEV global
NR 326
NTFY_ORDER 50-Rauchmelder_Team
STATE off
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamDev
peerList OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder,OG_Buero_Rauchmelder,OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder,
sdTeam sdLead
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 peerList OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder,OG_Buero_Rauchmelder,OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder,
2019-04-29 21:13:39 state off
helper:
fkt sdLead2
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
alias Rauchmelder Team
group Rauchmelder-Team
icon secur_smoke_detector
model VIRTUAL
peerIDs 5C70D201,5C70D301,5C970C01,
room Rauchmelder
webCmd press short:press long
Kann da bitte mal jemand von euch drüber schauen, ob das alles so passt?
Mich wundert, dass im wirtuellen TeamDev "???" im STATE aufgeführt werden, siehe list und Screenshot. Was hat das zu bedeuten? Und wofür ist der Slider mit der "1"?
Achja, beim Einrichten (Pairing) gab es ein paar PERL Warnings. Die hatte ich neulich in folgendem Thread dokumentiert: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95409.msg934166.html#msg934166
Danke euch und Gruß Hoppel
Hallo Hoppel,
passt so noch nicht, allen SD2 fehlt das peering mit dem Rauchmelder_Team. Er hat alle drei eingetragen, aber das Peering ist nicht zu den Rauchmeldern gedrungen.
Warum kann ich so nicht sagen. Wie hast Du gepeert?
Gruß Otto
Moin Otto,
danke für die zügige Antwort.
Ich habe entsprechend der Anleitung im Wiki mit folgenden Befehlen gepeert:
set Rauchmelder_Team peerChan 0 OG_Buero_Rauchmelder single set actor
set Rauchmelder_Team peerChan 0 OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder single set actor
set Rauchmelder_Team peerChan 0 OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder single set actor
Das sollte doch so richtig sein, oder?
Gruß Hoppel
Ja eigentlich schon. Trotzdem hat es nicht geklappt. Was sagt hm configCheck dazu?
Stiimmt, an dem Punkt war ich neulich schonmal (jetzt wo ich das Ergebnis sehe):
configCheck done:
missing register list
OG_Badezimmer_Sensor: RegL_00.
OG_WZ_Sensor: RegL_00.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: OG_Badezimmer_Sensor:
incomplete: OG_WZ_Sensor:
peer not defined
OG_WZ_Essbereich_Thermostat_Clima id:4A75C505
OG_WZ_Essbereich_Thermostat_ClimaTeam id:4A75C504
OG_WZ_Wohnbereich_Thermostat_Clima id:4A75C505
OG_WZ_Wohnbereich_Thermostat_ClimaTeam id:4A75C504
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Rauchmelder_Team p:OG_Buero_Rauchmelder
Rauchmelder_Team p:OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder
Rauchmelder_Team p:OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder
peering strange - likely not suitable
OG_Buero_Rauchmelder not peered!! add SD to any team !!
OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder not peered!! add SD to any team !!
OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder not peered!! add SD to any team !!
Das Ergebnis entspricht deiner ersten Aussage. Im Rauchmelder_Team sehe ich die drei Rauchmelder. Andersherum aber nicht.
Kann ich den peerChan Befehl einfach andersherum ausführen?
set OG_Buero_Rauchmelder peerChan 0 Rauchmelder_Team single set actor
set OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder peerChan 0 Rauchmelder_Team single set actor
set OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder peerChan 0 Rauchmelder_Team single set actor
Was sagst du dazu?
Kann es sein, dass sich an configCheck irgendwas geändert hat? Das war ursprünglich mal "sauber".
Gruß Hoppel
ZitatKann ich den peerChan Befehl einfach andersherum ausführen?
Nein!
Wenn musst Du ihn nochmal ausführen und hoffen das es klappt.
Du kannst es neuerdings auch über peerSmart machen.
Web Oberfläche des Rauchmelders
set ... in der Klappliste peerSmart auswählen. Dahinter den Rauchmelder_Team auswählen.
dann set drücken.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 05 Mai 2019, 00:46:20
Wenn musst Du ihn nochmal ausführen und hoffen das es klappt.
Jo, das Leben kann so einfach sein. Ich habe den Befehl, wie von dir vorgeschlagen, für alle drei Rauchmelder einfach nochmal ausgeführt und schon sehe ich bei allen dreien das Reading "peerList" in dem "Rauchmelder_Team" aufgeführt wird. Seit dem ursprünglichen Paring habe ich an FHEM keine Updates durchgeführt. Eigenartig...
Super, danke! configcheck bestätigt dies:
configCheck done:
missing register list
OG_Badezimmer_Sensor: RegL_00.
OG_WZ_Sensor: RegL_00.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: OG_Badezimmer_Sensor:
incomplete: OG_WZ_Sensor:
peer not defined
OG_WZ_Essbereich_Thermostat_Clima id:4A75C505
OG_WZ_Essbereich_Thermostat_ClimaTeam id:4A75C504
OG_WZ_Wohnbereich_Thermostat_Clima id:4A75C505
OG_WZ_Wohnbereich_Thermostat_ClimaTeam id:4A75C504
Hier nochmal alle lists:
Rauchmelder Büro:Internals:
DEF 5C70D3
FUUID 5cc36b7e-f33f-5dcf-a292-b9ae8468b37e5b00
HMUSB2_MSGCNT 15
HMUSB2_RAWMSG R8510AF9B,0001,1A8E438D,FF,FFB6,F1A0105C70D3242424011271270100000000
HMUSB2_RSSI -74
HMUSB2_TIME 2019-05-05 00:57:04
HMUSB_MSGCNT 11
HMUSB_RAWMSG E5C70D3,0000,1A8E56A5,FF,FFC0,F1A0105C70D3242424011271270100000000
HMUSB_RSSI -64
HMUSB_TIME 2019-05-05 00:57:04
IODev HMUSB2
LASTInputDev HMUSB2
MSGCNT 26
NAME OG_Buero_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 332
NTFY_ORDER 50-OG_Buero_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:F1 - t:10 s:5C70D3 d:242424 011271270100000000
peerList Rauchmelder_Team,
protEvt_AESCom-ok 1 last_at:2019-05-05 00:57:00
protLastRcv 2019-05-05 00:57:04
protRcv 11 last_at:2019-05-05 00:57:04
protResnd 1 last_at:2019-05-05 00:57:00
protSnd 14 last_at:2019-05-05 00:57:04
protSndB 4 last_at:2019-05-05 00:57:03
protState CMDs_done
rssi_HMUSB2 cnt:1 min:-53 max:-53 avg:-53 lst:-53
rssi_at_HMUSB cnt:11 min:-67 max:-56 avg:-61.81 lst:-64
rssi_at_HMUSB2 cnt:14 min:-76 max:-60 avg:-69.92 lst:-74
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-05-05 00:57:00 CommandAccepted yes
2019-04-26 22:35:10 D-firmware 1.0
2019-04-26 22:35:10 D-serialNr OEQ0602549
2019-05-05 00:57:03 PairedTo 0x242424
2019-04-26 22:35:21 R-pairCentral 0x242424
2019-05-05 00:57:03 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-05-05 00:57:00 aesCommToDev ok
2019-05-05 00:57:00 aesKeyNbr 00
2019-05-04 12:28:56 alarmTest ok
2019-05-04 12:28:56 battery ok
2019-05-04 12:28:56 level 0
2019-05-05 00:57:04 peerList Rauchmelder_Team,
2019-05-04 12:28:56 recentStateType info
2019-05-05 00:57:03 sdRepeat off
2019-05-04 12:28:56 smokeChamber ok
2019-05-04 12:28:56 state off
helper:
HM_CMDNR 241
cSnd 012424245C70D300040000000000,012424245C70D30103
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,12712701,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C70D3,00,00,00
nextSend 1557010624.69239
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C70D3
00
00
00
prefIO:
HMUSB2
mRssi:
mNo F1
io:
HMUSB:
-64
-64
HMUSB2:
-72
-72
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB2
flg A
ts 1557010624.46461
ack:
HASH(0x557ebb27f018)
F180022424245C70D300
rssi:
HMUSB2:
avg -53
cnt 1
lst -53
max -53
min -53
at_HMUSB:
avg -61.8181818181818
cnt 11
lst -64
max -56
min -67
at_HMUSB2:
avg -69.9285714285714
cnt 14
lst -74
max -60
min -76
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB2
IOgrp VCCU:HMUSB2
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Büro Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,12712701,
room Büro,Homebridge-Homematic,Rauchmelder
serialNr OEQ0602549
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Rauchmelder Wohnbereich:Internals:
DEF 5C70D2
FUUID 5cc38060-f33f-5dcf-a738-99265a67b33a91f4
HMUSB2_MSGCNT 12
HMUSB2_RAWMSG E5C70D2,0000,1A901ACB,FF,FFC1,E2A0105C70D2242424011271270100000000
HMUSB2_RSSI -63
HMUSB2_TIME 2019-05-05 00:59:05
HMUSB_MSGCNT 16
HMUSB_RAWMSG R851286DC,0001,1A902DF5,FF,FFBE,E2A0105C70D2242424011271270100000000
HMUSB_RSSI -66
HMUSB_TIME 2019-05-05 00:59:05
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 28
NAME OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 336
NTFY_ORDER 50-OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:E2 - t:10 s:5C70D2 d:242424 011271270100000000
peerList Rauchmelder_Team,
protCmdDel 4
protEvt_AESCom-ok 1 last_at:2019-05-05 00:59:01
protLastRcv 2019-05-05 00:59:05
protRcv 12 last_at:2019-05-05 00:59:05
protResnd 5 last_at:2019-04-29 23:15:16
protResndFail 4 last_at:2019-04-29 22:44:57
protSnd 19 last_at:2019-05-05 00:59:05
protSndB 12 last_at:2019-05-05 00:59:04
protState CMDs_done
rssi_HMUSB cnt:1 min:-58 max:-58 avg:-58 lst:-58
rssi_at_HMUSB cnt:15 min:-75 max:-60 avg:-65.13 lst:-66
rssi_at_HMUSB2 cnt:12 min:-70 max:-61 avg:-64.08 lst:-63
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-05-05 00:59:01 CommandAccepted yes
2019-04-27 00:04:16 D-firmware 1.0
2019-04-27 00:04:16 D-serialNr OEQ0602550
2019-05-05 00:59:04 PairedTo 0x242424
2019-04-27 00:04:42 R-pairCentral 0x242424
2019-05-05 00:59:04 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-05-05 00:59:01 aesCommToDev ok
2019-05-05 00:59:01 aesKeyNbr 00
2019-05-04 16:37:39 alarmTest ok
2019-05-04 16:37:39 battery ok
2019-05-04 16:37:39 level 0
2019-05-05 00:59:05 peerList Rauchmelder_Team,
2019-05-04 16:37:39 recentStateType info
2019-05-05 00:59:04 sdRepeat off
2019-05-04 16:37:39 smokeChamber ok
2019-05-04 16:37:39 state off
helper:
HM_CMDNR 226
cSnd 012424245C70D200040000000000,012424245C70D20103
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,12712701,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C70D2,00,00,00
nextSend 1557010745.33568
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C70D2
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo E2
io:
HMUSB:
-62
-62
HMUSB2:
-63
-63
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB2
flg A
ts 1557010745.1059
ack:
HASH(0x557ebb247920)
E280022424245C70D200
rssi:
HMUSB:
avg -58
cnt 1
lst -58
max -58
min -58
at_HMUSB:
avg -65.1333333333333
cnt 15
lst -66
max -60
min -75
at_HMUSB2:
avg -64.0833333333333
cnt 12
lst -63
max -61
min -70
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Wohnbereich Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,12712701,
room Wohnzimmer,Rauchmelder,Homebridge-Homematic
serialNr OEQ0602550
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Rauchmelder EssbereichInternals:
DEF 5C970C
FUUID 5cc382de-f33f-5dcf-c8c8-bbc9f73fdf6a811a
HMUSB2_MSGCNT 16
HMUSB2_RAWMSG R8511BC5B,0001,1A8F503F,FF,FFB8,F8A0105C970C242424011271270100000000
HMUSB2_RSSI -72
HMUSB2_TIME 2019-05-05 00:58:13
HMUSB_MSGCNT 12
HMUSB_RAWMSG E5C970C,0000,1A8F635F,FF,FFBB,F8A0105C970C242424011271270100000000
HMUSB_RSSI -69
HMUSB_TIME 2019-05-05 00:58:13
IODev HMUSB2
LASTInputDev HMUSB2
MSGCNT 28
NAME OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 340
NTFY_ORDER 50-OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:F8 - t:10 s:5C970C d:242424 011271270100000000
peerList Rauchmelder_Team,
protCmdDel 4
protEvt_AESCom-ok 1 last_at:2019-05-05 00:58:07
protLastRcv 2019-05-05 00:58:13
protRcv 12 last_at:2019-05-05 00:58:13
protResnd 6 last_at:2019-05-05 00:58:05
protResndFail 4 last_at:2019-04-29 22:44:57
protSnd 19 last_at:2019-05-05 00:58:13
protSndB 13 last_at:2019-05-05 00:58:10
protState CMDs_done
rssi_HMUSB2 cnt:1 min:-59 max:-59 avg:-59 lst:-59
rssi_at_HMUSB cnt:12 min:-74 max:-65 avg:-69.5 lst:-69
rssi_at_HMUSB2 cnt:15 min:-78 max:-65 avg:-71.13 lst:-72
READINGS:
2019-04-29 21:13:39 Activity alive
2019-05-05 00:58:07 CommandAccepted yes
2019-04-27 00:14:54 D-firmware 1.0
2019-04-27 00:14:54 D-serialNr OEQ0955378
2019-05-05 00:58:12 PairedTo 0x242424
2019-04-27 00:15:05 R-pairCentral 0x242424
2019-05-05 00:58:12 RegL_00. 00:00 02:01 0A:24 0B:24 0C:24 16:00 1F:00
2019-05-05 00:58:07 aesCommToDev ok
2019-05-05 00:58:07 aesKeyNbr 00
2019-05-04 17:51:22 alarmTest ok
2019-05-04 17:51:22 battery ok
2019-05-04 17:51:22 level 0
2019-05-05 00:58:13 peerList Rauchmelder_Team,
2019-05-04 17:51:22 recentStateType info
2019-05-05 00:58:12 sdRepeat off
2019-05-04 17:51:22 smokeChamber ok
2019-05-04 17:51:22 state off
helper:
HM_CMDNR 248
cSnd 012424245C970C00040000000000,012424245C970C0103
mId 00AA
peerFriend peerSD
peerIDsRaw ,12712701,00000000
peerOpt p:smokeDetector
regLst 0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C970C,00,00,00
nextSend 1557010693.46125
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C970C
00
00
00
prefIO:
HMUSB2
mRssi:
mNo F8
io:
HMUSB:
-69
-69
HMUSB2:
-70
-70
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMUSB2
flg A
ts 1557010693.26534
ack:
HASH(0x557ebb28dc70)
F880022424245C970C00
rssi:
HMUSB2:
avg -59
cnt 1
lst -59
max -59
min -59
at_HMUSB:
avg -69.5
cnt 12
lst -69
max -65
min -74
at_HMUSB2:
avg -71.1333333333333
cnt 15
lst -72
max -65
min -78
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB2
IOgrp VCCU:HMUSB2
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Essbereich Rauchmelder
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon off:secur_smoke_detector@green .*:secur_smoke_detector@red
expert 2_raw
firmware 1.0
genericDeviceType SmokeSensor
group Rauchmelder
homebridgeMapping StatusLowBattery=battery,values=ok:BATTERY_LEVEL_NORMAL;/^.*/:BATTERY_LEVEL_LOW
icon secur_smoke_detector
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,12712701,
room Wohnzimmer,Rauchmelder,Homebridge-Homematic
serialNr OEQ0955378
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Rauchmelder_TeamInternals:
DEF 12712701
FUUID 5cc36866-f33f-5dcf-8419-06dc18244abf1e93
NAME Rauchmelder_Team
NOTIFYDEV global
NR 326
NTFY_ORDER 50-Rauchmelder_Team
STATE off
TESTNR 1
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamDev
peerList OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder,OG_Buero_Rauchmelder,OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder,
sdTeam sdLead
READINGS:
2019-05-05 00:59:00 peerList OG_WZ_Wohnbereich_Rauchmelder,OG_Buero_Rauchmelder,OG_WZ_Essbereich_Rauchmelder,
2019-05-05 00:59:00 state off
helper:
fkt sdLead2
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
alias Rauchmelder Team
group Rauchmelder-Team
icon secur_smoke_detector
model VIRTUAL
peerIDs 5C70D201,5C70D301,5C970C01,
room Rauchmelder
webCmd press short:press long
TeamDevInternals:
DEF 127127
FUUID 5cc3685b-f33f-5dcf-034b-df4a6a20decf4889
IODev HMUSB
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 325
NTFY_ORDER 50-TeamDev
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 Rauchmelder_Team
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 188
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
vccu VCCU
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
model VIRTUAL
room Rauchmelder
subType virtual
webCmd virtual
Ist somit nun alles wie es sein soll? :)
Danke nochmal! Gruß Hoppel
Moin,
ja sieht gut aus.
Bei Deinen Sensoren musst Du nochmal getConfig machen und Knöpchen drücken.
Zitatmissing register list
OG_Badezimmer_Sensor: RegL_00.
OG_WZ_Sensor: RegL_00.
Gruß Otto
Super, danke dir für die super Unterstützung!
Meine Sensoren schaue ich mir heute Abend nochmal an.
Zitat von: Otto123 am 05 Mai 2019, 09:41:16
Bei Deinen Sensoren musst Du nochmal getConfig machen und Knöpchen drücken.Gruß Otto
Das hat übrigens geklappt. Danke nochmal
Gruß Hoppel
Ich versuche mich gerade in die Thematik der Homematic-Rauchmelder einzulesen, um demnächst meine ersten 3 davon in mein FHEM zu integrieren. Dabei bin ich auf diesen Thread gekommen und wundere mich nun etwas den virtuellen Teamlead betreffend.
Die Rauchmelder enthalten im Listing
2019-04-26 22:48:09 PairedTo 0x242424
2019-04-26 22:35:21 R-pairCentral 0x242424
Der Teamlead ist definiert mit
DEF 127127
Müsste das nicht übereinstimmen? Oder bringe ich da etwas durcheinander?
Ich beabsichtige aber, dem Vorschlag des Wikis folgend, den ersten Kanal des VCCU als Teamlead zu verwenden.
du hast es mit den id's falsch verstanden.
es darf keine doppelten id's geben.
mein tip: lass es auch mit dem vccu channel als teamlead. definiere ein neues virtuelles device.
Gute Frage. Darüber bin ich damals auch gestolpert. Eine ganz konkrete Aussage gibt's dazu nicht im Wiki. Man muss zwischen den Zeilen lesen... :)
Irgendwo im Wiki steht, dass die Team-ID einmalig im System sein muss. Außerdem verwendet HM beim Teamen ohne Zentrale (also ohne FHEM) auch die HMId eines der SDs. Damit wäre deine Frage zur Eindeutigkeit auch geklärt.
Ich habe mir damals einfach im Forum ein paar Konfigurationen anderer User gesucht und geschaut, wie die es konfiguriert hatten. Immer mit demselben Ergebnis: unterschiedliche IDs.
Bei mir funktioniert das so tadellos und da damals niemand beklagt hat, dass das bei mir falsch ist, ging ich dann einfach davon aus, dass das so richtig ist.
Viele Grüße Hoppel
Moin,
ich weiß ja: Jeder liest gern das was er will - aber - könnt ihr mir bitte sagen wo das hier (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#Virtueller_TeamLead) steht bzw. nicht eindeutig steht?
Zitat von: duke-f am 27 Oktober 2019, 01:28:05
Ich beabsichtige aber, dem Vorschlag des Wikis folgend, den ersten Kanal des VCCU als Teamlead zu verwenden.
Die Formulierung: "Man
kann anstatt ..." ist doch kein Vorschlag?
Zitat von: hoppel118 am 27 Oktober 2019, 07:51:41
Gute Frage. Darüber bin ich damals auch gestolpert. Eine ganz konkrete Aussage gibt's dazu nicht im Wiki. Man muss zwischen den Zeilen lesen... :)
Irgendwo im Wiki steht, dass die Team-ID einmalig im System sein muss.
Und das steht auch nicht zwischen den Zeilen: "Bitte beachten: die HMID (im obigen Beispiel 111111) muss für die gesamte Installation einmalig sein und es darf nur Btn1 (HM Channel ID xxxxxx01) als TeamLead verwendet werden."
Gruß Otto
Naja, für mich hört sich ,,kann" schon nach einem Vorschlag an - ich sage nicht ,,Empfehlung". Oder nenne es Option.
Gut, Du bist da unbestritten der Meister und da ich bisher von den Rauchmeldern die Finger gelassen habe, diese also noch nicht gepaired und gepeered habe, folge ich Deiner Empfehlung.
Zugegeben, mit der ID habe ich mich selber in die Irre geführt. Ich hatte - warum auch immer - mein VCCU seinerzeit definiert mit der HMId der realen HMUSB als ID. Hat ja funktioniert, da bis dahin einzig in meiner Installation. Daher bin ich gestern Abend einer falschen Schlussfolgerung erlegen.
Im Nachhinein ist die Erklärung dann natürlich klar. Hab ja zum Glück erst mal gefragt, vor ich falsch konfiguriere.
Besten Dank.
Zitat von: Otto123 am 27 Oktober 2019, 08:25:49Und das steht auch nicht zwischen den Zeilen: "Bitte beachten: die HMID (im obigen Beispiel 111111) muss für die gesamte Installation einmalig sein und es darf nur Btn1 (HM Channel ID xxxxxx01) als TeamLead verwendet werden."
Otto, das war keine negative Kritik am Wiki. Wenn dann nur konstruktiv. ;)
Ich kann das da trotzdem nicht klar herauslesen. Folgende Ergänzung wäre meiner Ansicht nach sinnvoll: ,,Die Team-ID darf nicht der HMID der VCCU oder eines HM-IOs entsprechen."
Wie dem auch sei, ich hatte damals das gleiche Problem. Meine Vorgehensweise hatte ich ja zuvor beschrieben, um herauszufinden, wie das konfiguriert werden muss.
Viele Grüße Hoppel
Otto hat schon Recht, eigentlich steht das ja auch so im Abschnitt ,,Teamlead", zumindest wenn man so lesen will 😉
Zitat
Sinn und Zweck ist einzig, eine Team-Adresse (HMId) festzulegen, unter der man alle SDs eines Teams ansprechen kann. Diese muss, wie alle HMIds, einzig im System sein. Um dies zu erreichen, verwendet HM beim Teamen ohne Zentrale die HMId eines der SDs. Verwendet man eine Zentrale (FHEM) kann man dies auch entzerren und einen virtuellen SD als TeamLead nutzen.
Für mich hatte ich im Hinterkopf die Idee, die Rauchmelder nicht nur unter sich zu peeren, sondern eventuell auch mit anderen HM-Komponenten. So dass beispielsweise unabhängig von FHEM auch im Dachzimmer das Licht angeht, wenn im Wohnzimmer Rauch gemeldet wird.
Nein ich bin nicht der Meister :)
Ich formuliere es nochmal neu ;)
Zitat von: Otto123 am 27 Oktober 2019, 17:46:28
Nein ich bin nicht der Meister :)
Ich formuliere es nochmal neu ;)
Einigen wir uns darauf: Für mich bist Du "einer der Meister" in diesem Thema?
Ich habe zwischenzeitlich nochmal einige - auch deutlich ältere - gelesen und gewinne nach und nach an Sicherheit. Auf die praktischen Tests muss ich warten, bis ich mal alleine zuhause bin.
EDIT:
Konnte es doch nicht abwarten. Jetzt hat alles geklappt. Bis darauf, dass die IO des virt. Teamlead nicht automatisch angelegt wurde praktisch ohne Probleme. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sie nie zum Einsatz kommen.
Besten Dank Euch beiden nochmal!
Hallo zusammen,
mir ist die Vorgehensweise trotzdem noch nicht plausibel.
Ich habe ein "dummes" IODevice (CULHat), gesteuert von einer VCCU, dann ein virtuelles Device angelegt (RM_TEAMDEV) dessen Kanal 01 (RM_TEAMLEAD) als SD-Teamleader für 6 HM-SEC-SD2 genutzt werden soll.
Ist es notwendig, das virtuelle Device mit der VCCU zu pairen (wie alle reellen HM-Devices) und wenn ja, wie geht das? Ich finde beim virtuellen Device dazu keinen set-Befehl.
Derzeit liefert das virtuelle Device noch ein "MISSING ACK".
Internals:
DEF 760119
FUUID 5ead7492-f33f-8609-b671-67fb4f6731265c4e
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.210930/2020-02-02
IODev CULHat1
NAME RM_TEAMDEV
NOTIFYDEV global
NR 609
NTFY_ORDER 50-RM_TEAMDEV
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 RM_TEAMLEAD
READINGS:
2020-05-02 20:22:22 state MISSING ACK
helper:
HM_CMDNR 212
mId FFF1
peerFriend peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
vccu VCCU
prefIO:
CULHat1
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev CULHat1
IOgrp VCCU:CULHat1
group SICHERHEIT
model VIRTUAL
room 80_SICHERHEIT
subType virtual
webCmd virtual
nur reale devices werden gepairt.
was funktioniert denn nicht?
missing ack ist von gestern abend, also veraltet.
rm sind gepeert, wie im wiki?
"get hminfo configCheck" zeigt eventuelle fehler.