Hi,
wenn Schweine fliegen könnten (https://www.mundmische.de/bedeutung/29725-Wenn_Schweine_fliegen), würde Ranseyer etwas zu Onwire entwerfen... -So dachte ich kürzlich noch.
Dann aber hat es sich ergeben dass ich wohl doch bestimmte Temperatur-Sensoren im Edelstahl Röhrchen (https://www.mysensors.org/build/temp) verbauen will...
Somit war die FolgeIdee: Na gut, wenn schon dann bestimmte andere Sachen auch an einen OneWire Bus hängen... (Nein keine Verkabelung jedes Fensters um den Öffnungsstatus zu ermitteln)
Aber: Einen robusten Wassersensor zu bauen. Also wenig Teile und man kann darauf treten ohne dass das Gehäuse splittert...
Das hier ist das Ergebnis. Ein Doppel-Wasser-Sensor angelehnt z.B. an das Buch SmartHome Hacks von PAH.
Im Prinzip ist der OpAmp Teil unnötig weil auf den Billigmodulen fertig zu kaufen. Aber dann hat man nur einen Kanal. Und es ist m.E. schon spannend ob nur der Boden feucht ist, oder 3-5 mm hoch das Wasser steht...
Doku gibt es hier:
https://github.com/ranseyer/home-automatics/tree/master/Water-Sensor (https://github.com/ranseyer/home-automatics/tree/master/Water-Sensor)
Feedback ist sehr willkommen, da das Projekt bei mir nur auf dem Papier existiert. Ich habe noch nicht mal die DS* Teile...
Hallo Martin,
ich schau's mir mal an, kann aber ein bisschen dauern.
Gruß Peter
Edit: Wie bekomme ich die Datein von Eagle 9 mit Eagle 7.irgendwas auf? Gibt es da noch eine Demo Version?
Finde ich cool. Müsste sogar noch nen DS2413 rumliegen haben.