Die beiden scheinen sich nicht gut zu verstehen.
Wenn der Fully Browser auf dem Tablet laeuft, haengt sich AutoMagic nach einiger Zeit auf.
Bei einem anderen Browser tritt das nicht auf.
1. Kann ich Fully und Automagic zusammenbringen ?
2. Wenn nicht, was benutzen andere stattdessen ?
Zitat2. Wenn nicht, was benutzen andere stattdessen ?
Ich benutze nur noch fully. Vorher auch zusätzlich noch AMAD/AutoMagic im Einsatz gehabt. Aber da ich nur Display on/off und den Akkustand
benötige habe ich AMAD und AutoMagic in Rente geschickt und mir fully als Vollversion gegönnt ;)
VG Sebastian
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft Fully den ganzen Tag und die ganze Nacht zusammen mit Automagic.
Ich mache aber auch keine Besonderheiten mit Fully, dient nur der Webseitenansicht. Also kein weiteres Auslesen von irgendwas, möglich das es dann zu Problemen kommt.
@binford6000:
Wie bekomme ich den Akkustand ueber Fully nach FHEM ?
Sorry, mein Fehler. Musste mich erst daran erinnern, dass es ein Fully-Modul gibt.
@CoolTux:
Ich weiss nicht mehr, wo, aber die Diskussion Automagic/Fully habe ich schon mal gesehen, weiss aber den Zusammenhang nicht mehr.
Glaube, die Probleme haengen mit Einstellung im Fully zusammen, aber ich finde nicht durch :
Ich benutze in Fully
- Screen On/Off ueber Webcam
- Kontrolle des Screens gegenueber dem System.
Wuerde auch gerne dem Tablet eine Gesichtserkennung und Sprache beibringen,; das ist aber noch Zukunft.
Kontrolliere ich Automagic im Fehlerfall, sind es immer zwei Flows, die stehengeblieben sind.
Die Einstellungen fuer Automagic scheinen aber ok, es funktioniert ja Firefox.
Fuer die TabletUi Geraete habe ich mich jetzt von AutoMagic und AMAD verabschiedet.
Mit Erfolg !
Zitat@binford6000:
Wie bekomme ich den Akkustand ueber Fully nach FHEM ?
Sorry, mein Fehler. Musste mich erst daran erinnern, dass es ein Fully-Modul gibt.
Ja ich hätte auch etwas konkreter schreiben können: fully Browser
und fully Modul ;)
VG Sebastian