Hallo,
habe versucht nach der Beschreibung auf http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung#REV_Telecontrol (//www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung#REV_Telecontrol) meine REV Steckdosen in Betrieb zu nehmen, allerdings ist der Code dann nur 9 Bit und nicht 10. Hat das jemand in Betrieb? So ohne Änderungen schluckt das Modul die Definition ja nicht. Fehlt da evtl. noch ein weiteres "Füllbit" ?
Danke+Grüße
Hallo,
ich bin gerade auf dasselbe Problem gestoßen, nach langer Suche habe ich diese noch unbeantwortete Anfrage gefunden und wollte mich einfach mal "dranhängen".
Ich habe es vorher mit eineme weiteren "Füllbit" (F) probiert, was allerdings nicht zum Erfolg geführt hat.
Über eine Rückmeldung des Autors würde ich mich daher freuen.
Grüße
kostra
Bei mir läuft das - bin aber nicht nach dem wiki vorgegangen sondern anderer link im Internet (muss ich suchen)
Eine beispiellose bei mir sieht so aus: 1FFFFF1000 10 01
W
Irgendwie finde ich die Webseite nicht mehr - bei mir funktioniert folgendes setup (Hauscode A)
A1
Off: 1FFF1FF00001
On: 1FFF1FF00010
A2
Off: 1FFFF1F00001
On: 1FFFF1F00010
A3
Off: 1FFFFF100001
On: 1FFFFF100010
Vielleicht hilfts.
W
Moin,
super, das funktioniert. Also, für alle die das gleiche Problem haben:
Haus+Gerätecode wie im Wiki beschrieben, dann 3 x 0 als Füllbit, dann 10 für an und 01 für aus
Danke!
Hallo,
mein Fehler, ich habe den WIKI Post falsch verfasst.
Da es mein erster war, bitte ich um Nachsicht.
Bei mir laufen die Schalter sehr gut, aber mit anderen Bitmustern:
define Lichterkette_1 IT 1FFF1FF0FF FF 00
Ich habe also 0FF als Füllbits und FF für an und 00 für aus.
Den WIKI Artikel werd ich gleich korrigieren.
Sorry nochmal!
-> Wiki Artikel ist korrigiert!
Hi, kein Problem :-)
Der Artikel ist sonst sehr gut geworden, der Teufel steckt halt im Detail. Und dazu habe ich gleich noch eine Anmerkung:
im entsprechenden Absatz definierst Du nun die Bits 0-3 (Hauscode), Bits 4-6 (Gerätecode) und 8-10 (statisch).
Entweder nimmst Du am Anfang 1-4 und 5-7 oder die statischen Bits haben die Nr. 7-9.
pedantische Grüße :-)
kostra
Das Bessere ist der Feind des Guten!
Ich habe mich durch die Frage nach dem 10. Bit leiten lassen... habe jetzt die Zählung bei 1 begonnen und hoffe ohne Fehler bis 10 gezählt zu haben...
Da die Technik nunmal keine Fehler verzeiht, ist Pedanterie in diesem Thema höchst angebracht!
Hallo Bernd,
nochmals vielen DAnk für Deine Arbeit. Mittels PM habe ich noch auf eine Unstimmigkeit im Wiki hingewiesen, diese Posting soll allerdings dazu dienen, meinen Erfolg zu melden.
Die Lösung des Problems kam letztlich aus eine ganz anderen Ecke: ich habe die Firmware des CUl von 1.44 auf 1.51 upgedated, und schon ging es.
Ich weiß leiser nicht, ab welcher CUL-Firmware das funktioniert, im Wiki steht 1.44, das hat bei mir halt NICHT funktioniert.
Over und aus :-)
Grüße
kostra