Hallo Community,
Wie ihr meiner Überschrift vielleicht schon entnehmen könnt habe ich kaum Ahnung von Fhem und Co.
Ich habe jede Menge Homematic Autoren in meiner neuen Wohnung verbaut die ich alle gegen HmIP tauschen möchte. Da die alten noch funktionieren wollte ich diese gerne an jemanden weitergeben. Wie ich gehört habe muss man diese aber vor dem Ausbau erst einmal "ablernen", damit sie später wieder an eine neue Zentrale angelernt werden können.
So jetzt aber die Frage. Wie lernt man diese geräte ab? Zum ablernen gibt es unzählige Videos und Co aber das ablernen ist entweder kinderleicht, so das es keine Beschreibung benötigt oder es hat noch kein ein Video darüber gemacht.
Wenn Ihr ein Link zu einem Video habt oder zu einem anderen Forumbeitrag dann gerne her damit.
Gruss
Sollte wirklich ganz ohne Video "so einfach" sein ;) :
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen#Pairing_l.C3.B6sen
Ansonsten: https://wiki.fhem.de/wiki/Dokumentationsstruktur => VERGISS diese Videos...
Hi,
Das klingt einfach und nachdem ich über die FHEM Oberfläche-> Raum -> Roll Badezimmer (Rolladenaktor) -> Set unpair-> save config gemacht habe reagiert der Taster noch manuell aber nicht mehr via Funk. D.h er ist jetzt abgemeldet und kann an eine neue Zentrale angelernt werden? Ich werde jetzt noch via dem Button am Aktor selber einen Reset machen und das war es dann.
Noch Tips?
Das mit dem Reset am Aktor würde ich lassen:
Ging irgendwas schief (AES), wird alles schwerer... Hat es geklappt, sollte es das gewesen sein.
Lt. CUL_HM-commandref gibt es auch ein "reset". Vielleicht solltest du lieber das nehmen, das entfernt dann auch peers, Timervorgaben usw..
Du kannst das erfolgreiche unpair übrigens auch an den RAW-Messages sehen: die gehen dann nur noch "an die Allgemeinheit" = "000000".
Hat auch nichts mit der FHEM-Config zu tun, save ist "eigentlich" nicht notwendig (aber sinnvoll, wenn der Aktor nicht mehr reagiert :) ).
[OT]
Was waren die Beweggründe für HM-IP, wenn ich fragen darf?
Hi,
Danke für die Hilfe.
1. Ich hatte schon ein HmIP starterset
2. Ich habe keine Ahnung von dem was der Voreigentümer installiert hat und bin auch absolut fremd mit der Materie
Gruss
ein set unpair über fhem löscht eventuell auch keine aes keys. ich würde "set reset" empfehlen.