Hallo,
ich bin dabei, FHEM von einem Raspberry Pi auf einen intel NUC umzuziehen.
Das jetzige Produktivsystem hat als Interface das Aufsteckmodul HM-MOD-UART für den Pi.
Beim NUC soll einen CUL von busware verwendet werden. Auf dem NUC ist Proxmox installiert und
FHEM läuft auf einem LXC-Container, den USB-Port habe ich an den Container durchgereicht.
Beim Versuch, einen HM Heizkörperthermostat zu pairen, wird mir zwar das neue Device angezeigt,
aber auf dem Display des Thermsoats laufen die 30 sec runter, ohne AC anzuzeigen und im FHEM stehen
mehrere Commands auf pending.
Meine Vermutung war, dass evtl der CUL eine Macke hat. Eben habe ich kurz ein Testsystem auf einem
alten Pi aufgesetzt und den CUL angeschlossen. Dort ging das Pairing ohne Probleme.
Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann, dass das Pairing fehlschlägt?
Testweise habe ich FHEM auch noch auf einer VM auf dem NUC installiert mit dem gleichen Ergebnis.
Sowohl die Suchfunktion als auch Google konnten mir nicht weiterhelfen...
Grüße
Chris
Vorher das Thermostat per unpair vom HM-MOD-UART "befreit"?
Ja, war ein nagelneuer Thermostat. Habe ihn aber sicherheitshalber nach jedem Versuch
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Ich habe das Durchreichen des USB Ports in der conf-Datei erst gelöscht und dann nochmal eingetragen.
Jetzt funktioniert alles so, wie es soll.