Habe heute meinen Raspberry auf Stretch upgedatet, zusätzlich auch FHEM, kann jetzt keine Befehle mehr über Telnet schicken
Bisher hat es in der Form funktioniert:
echo "set Licht_Esstisch on" | nc 127.0.0.1 7072 2>/dev/null
Hatte das Problem schon mal / auf anderen FHEM-Installationen
Es funktioniert folgendermaßen:
echo "set Licht_Esstisch on" | nc 127.0.0.1 7072 -q 1 2>/dev/null
Entscheidend ist wohl die Option -q 1, hatte ich vor Jahren mal irgendwo gefunden
Was ich nicht verstehe - es ging vorher auch ohne diese Option, und ich habe bei Bekannten Versionen laufen wo diese Option nicht nötig ist
Kann man hier bei FHEM was einstellen?
Problem ist, das auf dem Server wohl über hundert Bash-Scripte sind, die ohne diese Option was in FHEM aufrufen, möchte die jetzt nicht alle ändern...
Viele Grüße
Klaus
Habe die Antwort wohl selber gefunden:
http://billauer.co.il/blog/2018/07/netcat-nc-stop-quit-disconnect/ (http://billauer.co.il/blog/2018/07/netcat-nc-stop-quit-disconnect/)
Mir bleibt wohl nichts übrig als alles zu ändern, hoffentlich keine Stelle übersehen