FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rani22 am 12 Mai 2019, 21:35:10

Titel: Modbus digitale Eingänge möglichst schnell auswerten
Beitrag von: rani22 am 12 Mai 2019, 21:35:10
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne meine digitalen Eingänge an einer Modbus TCP möglichst schnell pollen. Da ich an den digitalen Eingängen Taster habe. Jedoch habe ich bereits schwierigkeiten diese überhaupt abzufragen.
So viel ich verstanden habe, habe ich mit define WP ModbusAttr 1 1 192.168.2.38:502 TCP meine ModbusRTU per TCP nach dem Schema define <name> ModbusAttr <Id> <Interval> <Address:Port> <RTU|ASCII|TCP> angebunden. Ist hier 1s das schnellste was man haben kann? Gibt es eine bessere Möglichkeit diese Eingänge abzufragen?

Nun würde ich gerne meine 02 Read Input status (10001) von der lenge 8 einlesen. Oder halt jedes bit einzeln:
10001
10002
10003
...

Aus der Doku bin ich nicht wirklich schlau geworden:
obj-[cdih][1-9][0-9]*-reading

holding registers (16 bit objects that can be read and written)
input registers (16 bit objects that can only be read)
coils (single bit objects that can be read and written)
discrete inputs (single bit objects that can only be read)

Ist dies nun ein "i" oder "d" daten objekt? Deckt der Buchstabe ein Teil der Adresse ab? Sprich brauche ich nachher noch 1, 2 bzw 3 zu definieren oder muss dies 10001, 10002 bzw. 10003 lauten

attr WP obj-d001-reading DiInput1
attr WP obj-i001-reading DiInput1
attr WP obj-d10001-reading DiInput1


Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Titel: Antw:Modbus digitale Eingänge möglichst schnell auswerten
Beitrag von: rani22 am 17 Mai 2019, 11:34:21
Hat niemand dieses Modul im Einsatz?