FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Baerli34 am 13 Mai 2019, 07:41:42

Titel: Controller Umzug Problem
Beitrag von: Baerli34 am 13 Mai 2019, 07:41:42
Moin moin,

hatte am Wochenende versucht einen Kontrollrwechsel durchzuführen, nachdem der alte rumgesponnen hat (Umzug vom Raspi zu Proxmox). Alter ist ein Vision (3.41 STATIC_CONTROLLER) neuer ein Cyrus (sieht gleich aus) aber mit Zwave+.

Habe so ziemlich alles durch - von Backup einspielen (nicht funktioniert) wie auch mit 2 FHEM Instanzen einen Controllerumzug durchzuführen. Auch das hat nicht geklappt (bin nach Krikans Anleitung vorgegangen) - dafür hab ich jetzt wohl keinen Primary mehr  :o Er zeigt ctrlCaps - SECONDARY OTHER . Kann ich den wieder anders zur Primary machen (sucNodeID)?

CMD:ZW_CREATE_NEW_PRIMARY ID:07 ARG:0000 CB:05
2019.05.13 05:32:53 4: ZWDongle_1 ZW_CREATE_NEW_PRIMARY failed

Oder wie kriege ich den neuen jetzt ans rennen?

Danke , vg Jörg
Titel: Antw:Controller Umzug Problem
Beitrag von: krikan am 13 Mai 2019, 08:10:26
Umzug zwischen den genannten Controllern habe ich "manuell" d.h. durch Auslesen der Controllerdaten mit "backupCreate" und anschließendes Kopieren/Bearbeiten der Daten der Images mit einem Hexeditor durchgeführt. Die Layouts der Images sind aufgrund der abweichendes SDKs unterschiedlich. Siehe zu meinen Experimenten https://forum.fhem.de/index.php/topic,53023.msg472541.html#msg472541.

Controllerwechsel über FHEM/SDK-Funktionen geht auch; aber führte zur Änderung der ControllerNOdeId, die ich nicht wollte.

Damit ich mich besser erinnern kann: Nach welcher Anleitung bist Du vorgegangen?

Gruß, Christian
Titel: Antw:Controller Umzug Problem
Beitrag von: Baerli34 am 13 Mai 2019, 13:49:46
Hi,

glaube der warś - https://forum.fhem.de/index.php/topic,57228.0.html ;)

Wie krieg ich den jetzt wieder primary?  ;D Wobei ich nachher wohl erst nochmal createNewPrimary
mit dem neuen Stick dazu versuchen werde...

grüsse, Jörg
Titel: Antw:Controller Umzug Problem
Beitrag von: krikan am 13 Mai 2019, 14:00:28
Erzeuge bitte zuerst Sicherungen der Sticks.

Dann teste mal zunächst createNewPrimary, wobei das aufgrund der Voraussetzungen schwierig ist.
Ansonsten Rückweg über erneutes controllerChange.

Wenn Du noch ein Stick-Backup vor Deinen Umstellversuchen hast, dann ist der verlinkte Weg über Hexeditiererei auch kein Problem. Den Stick betreibe ich immer noch so ohne Probleme.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Controller Umzug Problem
Beitrag von: krikan am 13 Mai 2019, 14:30:33
Zitat von: krikan am 13 Mai 2019, 14:00:28
Ansonsten Rückweg über erneutes controllerChange.
Doofer Vorschlag von mir, wenn es keinen Primary mehr gibt.  :-[

Ohne Backup vom Primary-Stick, fallen mir nur noch Basteleien am Image oder Reset ein.

Bist Du sicher, dass es keinen Primary mehr gibt? controllerChange wechselt doch die Rolle.
Titel: Antw:Controller Umzug Problem
Beitrag von: Baerli34 am 13 Mai 2019, 20:38:50
Hi,

ohne das ich vorher nochmal nachgeschaut hätte - secondary nach dem Versuch auf den neuen Primary zu switchen, der ja leider fehlschlug.
Beim Backuprestore erhalte ich ein Unexpected MEMORY_PUT_BUFFER return value 012443.
Leider meldet ein createNewsPrimary sofort einen "failed" ;( Ergo so wohl auch nicht.... ::) >:(

Nun gut - ich denke ich begebe mich auf den Weg neu zu inkludieren^^ Bei den "neuen" ist ein Backup ja dann auch kein
Problem mehr wie ich rausgelesen habe^^

vg, Jörg