Hallo Thorsten,
im FTUI gibt es die möglichkeit einer Swiper Funktion https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Swiper.
Ich weiß das FUIP die Seiten erst aufbaut beim benutzen. Nun ist meine Frage ist es möglich so etwas in der Art nachzubauen?
- zb das man dann eben die Cell konfiguriet was auf Seite1 leigt und was auf Seite 2?
1 Anwendung:Mit automatischen Wechsel:Ich habe zb. meine große Status Seite und da sind nicht mal alle meine Systemewerte etc drin(die ich haben möchte). natürlich könnte ich die auf 2 Seiten splitten aber sie soll als Info Seite hinter einem Spiegel dienen.
2. Anwendung händischen swip: Multimediaseite: jetzt habe ich dort einzele Cell für Spotify, Kodi WZ bald dann Kodi Schalfzimmer Küche. Die in einer Cell zum swipen wäre gut das man nicht so eine riesen Übersicht braucht. Natürlich kann ich mir die in einzelne Räume legen aber ich nutze kaum Räume in FUIP
Falls das technisch überhaupt nicht machbar ist oder zuviel Arbeit dann ist das vollkommen in ordnung überlege mir dann etwas anderes
Gruß
Micha
Hi,
das ist auf jeden Fall keine Kleinigkeit, aber zumindest auf den ersten Blick eine coole Idee. ...wobei ich dabei vom "manuellen Swipen" eher weniger begeistert bin. Es mag Anwendungen dafür geben, aber meiner Meinung nach sollte die Navigation vor Allem einfach sein, und das bedeutet weniger verschiedene Herangehensweisen. Möglicherweise ist das aber einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Aber das ist auch eigentlich egal, da es vom Aufwand her wahrscheinlich fast dasselbe wäre (ob automatisch, manuell oder beides). Man würde halt wieder einmal ein bisschen weggehen vom direkten "WYSIWYG"-Ansatz (was aber auch bei den Popups und dem Flex-Layout schon ein bisschen der Fall ist) und man hätte eine weitere "Dimension" in der Konfiguration. Damit meine ich, dass man entweder eine View hätte, die andere Views beinhalten kann, aber nicht wie bei den Popups "neben- und übereinander" sondern sozusagen "hintereinander". ...oder man hätte eine Zelle mit mehreren möglichen Inhalten.
Ich bin mir sicher, dass das nicht ganz so einfach sein dürfte, aber ich muss da mal mein Unterbewusstsein dran arbeiten lassen...
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 13 Mai 2019, 15:41:40
Ich bin mir sicher, dass das nicht ganz so einfach sein dürfte, aber ich muss da mal mein Unterbewusstsein dran arbeiten lassen...
Gruß,
Thorsten
Falls dein Unterbewusstsein mal in der nähe von Düsseldorf ist kann ich es vielleicht mit einem guten"Alt" milde stimmen ;)
Also für den Status ein Swiper automatisch reicht vollkommen. Für meine Idee mit den verschiedenen Kodi Devices wäre automatisch nicht ganz so gut wenn 2 Kodi Player laufen.
Bin gespannt wann du mit der ersten Version um die Ecke kommst <<<das war jetzt ein Kompliment weil du ziemlich Flink bist mit Fehlerbehebung etc als eine 1 Mann Show
Zitat von: TNT0068 am 13 Mai 2019, 19:38:30
Falls dein Unterbewusstsein mal in der nähe von Düsseldorf ist kann ich es vielleicht mit einem guten"Alt" milde stimmen ;)
Unwahrscheinlich, aber ich versuch's mir zu merken.
Warum bekomme ich das jetzt nicht mehr aus dem Kopf: "Ja sind wir im Wald hier..."
Gruß,
Thorsten
Hi,
mal ein Zwischenstand: Ich habe bei mir jetzt mal was gebastelt, aber ich bin damit noch lange nicht zufrieden. Die Idee ist, dass man für jede Zelle ein Layout wählen kann. Wenn man da "swiper" einstellt, dann werden die Views der Zelle alle in ein Swiper-Widget gepackt. (Später wäre das dann auch für View Templates möglich, so dass man nicht immer eine ganze Zelle umwandeln muss.)
Das funktioniert im Prinzip, aber die Details sind schwierig. Momentan versuche ich das "sizing" hinzubekommen, was sich als ziemlich frickelig erweist. Möglicherweise mache ich erst einmal eine Version, die nicht wirklich "responsive" ist (d.h. die Größe des Swiper-Widgets bliebe immer gleich, auch wenn in der Zelle mehr Platz ist und die Views auf "auto" stehen).
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 17 Mai 2019, 08:38:43
Hi,
mal ein Zwischenstand: Ich habe bei mir jetzt mal was gebastelt, aber ich bin damit noch lange nicht zufrieden. Die Idee ist, dass man für jede Zelle ein Layout wählen kann. Wenn man da "swiper" einstellt, dann werden die Views der Zelle alle in ein Swiper-Widget gepackt. (Später wäre das dann auch für View Templates möglich, so dass man nicht immer eine ganze Zelle umwandeln muss.)
Das funktioniert im Prinzip, aber die Details sind schwierig. Momentan versuche ich das "sizing" hinzubekommen, was sich als ziemlich frickelig erweist. Möglicherweise mache ich erst einmal eine Version, die nicht wirklich "responsive" ist (d.h. die Größe des Swiper-Widgets bliebe immer gleich, auch wenn in der Zelle mehr Platz ist und die Views auf "auto" stehen).
Gruß,
Thorsten
:) hat dir keine Ruhe gelassen, danke für den Zwischenstand
Falls du ein "Testopfer" brauchst bin ich gerne bereit dazu.
Zitat von: TNT0068 am 17 Mai 2019, 10:25:00
Falls du ein "Testopfer" brauchst bin ich gerne bereit dazu.
Ok, dann mach mal ein Update, lies den heutigen Eintrag in den FUIP-News und los geht's.
Bitte nicht nur klare Bugs "melden", sondern auch sagen, wenn irgendwas umständlich oder anderswie komisch oder nicht "erwartungskonform" ist.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
ganz großes Kino :)
Die Einrichtung war in 2 Minuten über den "Umweg" Template erledigt.
Ich habe einfach die Cell von meiner USV Überwachung genommen und zum Template gemacht danach konnte ich wie beschrieben auf Slider umstellen.
In der Template Vorschau sieht alles bestens aus, auch mit der Navigation und autoplay funktion(da bin ich erstmal auf die Millisekunden reingefallen)
ABER:
Wenn ich das Template einbinde stapelt er die ganzen Views auf einer Seite bietet aber dann 4 Views im Slider an.
Fehler im FHEM Log:
2019.05.19 18:07:12 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/lib/FUIP/View/Html.pm line 23.
2019.05.19 18:07:12 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in hash element at FHEM/lib/FUIP/View.pm line 329.
2019.05.19 18:07:16 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/lib/FUIP/View/Window.pm line 22.
Angehängte Dateien:
usv_ori das Orginal: View vor der Umstellung auf Slider
usv_template: Vorschaue in der Template übersicht alles bestens
settings_slider: Einstellung für den Slider
usv_swiper: Nachdem einfügen in einer Cell das View ist auch alleine in einer Zelle
Hi,
gib mir mal Deine FUIP....cfg-Datei und ein list des FUIP-Device.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 19 Mai 2019, 19:48:53
Hi,
gib mir mal Deine FUIP....cfg-Datei und ein list des FUIP-Device.
Gruß,
Thorsten
Bitte schön
Internals:
FUUID 5c44b537-f33f-0b0b-e463-434645132e4fc26c
FVERSION 42_FUIP.pm:?/2019-05-19
NAME ui
NR 391
STATE ui
TYPE FUIP
autosave none
editOnly 0
colors:
background #2A2A2A
background-hover #444
background-transparent rgba(42,42,42,0.7)
editonly rgba(255,255,255,0.1)
foreground rgba(154,154,154,1)
header #262626
header-transparent rgba(38,38,38,0.7)
page-background #000
symbol-active #337AB7
symbol-foreground #2A2A2A
symbol-inactive rgba(173,173,173,1)
fhem:
directory ./www/tablet
friendlyname ui
infix ui/
pages:
viewtemplates:
Attributes:
baseHeight 140
baseWidth 142
gridlines hide
layout gridster
locked 0
room System
styleSchema blue
toastMessages all
verbose 0
Hi,
scheint so, dass es im gridster Layout nicht funktioniert. Da muss ich mal forschen, woran das liegt.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 19 Mai 2019, 20:19:20
Hi,
scheint so, dass es im gridster Layout nicht funktioniert. Da muss ich mal forschen, woran das liegt.
Gruß,
Thorsten
Das ging aber schnell mit der Analyse na jedenfalls war ich nicht das Problem ;)
Zitat von: TNT0068 am 19 Mai 2019, 20:25:59
Das ging aber schnell mit der Analyse na jedenfalls war ich nicht das Problem ;)
Die "Analyse" war halt gut geraten. Wenn man locked=1 setzt, dann geht's übrigens...
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 19 Mai 2019, 20:32:47
Wenn man locked=1 setzt, dann geht's übrigens...
Gruß,
Thorsten
Stimmt auffallend ;) Vielen Dank für die Hilfe und für den Swiper. Jetzt kann ich meine Seiten noch besser machen
DANKE
So, jetzt geht das auch im Bearbeitungsmodus (locked=0) ordentlich.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 19 Mai 2019, 21:24:41
So, jetzt geht das auch im Bearbeitungsmodus (locked=0) ordentlich.
Gruß,
Thorsten
Kann ich bestätigen.
Aber das automatische wechslen läuft nicht in der TemplateView ja aber nicht wenn ich das template eingebunden habe.
Ich kann Dir leider nicht sagen ob es vor dem Update ging oder nicht
Hi,
ich habe das mal schnell ausprobiert und bei mir geht das alles.
...bitte also nochmal die aktuelle .cfg-Datei und ein list von FUIP-Device.
Gruß,
Thorsten
Internals:
FUUID 5c44b537-f33f-0b0b-e463-434645132e4fc26c
FVERSION 42_FUIP.pm:?/2019-05-20
NAME ui
NR 391
STATE ui
TYPE FUIP
autosave none
editOnly 0
READINGS:
colors:
background #2A2A2A
background-hover #444
background-transparent rgba(42,42,42,0.7)
editonly rgba(255,255,255,0.1)
foreground rgba(154,154,154,1)
header #262626
header-transparent rgba(38,38,38,0.7)
page-background #000
symbol-active #337AB7
symbol-foreground #2A2A2A
symbol-inactive rgba(173,173,173,1)
fhem:
directory ./www/tablet
friendlyname ui
infix ui/
pages:
viewtemplates:
Attributes:
baseHeight 140
baseWidth 142
gridlines hide
layout gridster
locked 0
room System
styleSchema blue
toastMessages all
verbose 0
bitte schön
Hi,
kann es sein, dass Du im Template was mit Variablen versucht hast? Das scheint nicht so richtig zu funktionieren. Ich denke, dass ich das hinbekomme, aber nicht mehr heute...
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 20 Mai 2019, 22:21:12
Hi,
kann es sein, dass Du im Template was mit Variablen versucht hast? Das scheint nicht so richtig zu funktionieren. Ich denke, dass ich das hinbekomme, aber nicht mehr heute...
Gruß,
Thorsten
Also in dem Swiper Template definitiv nicht.
Zitat von: TNT0068 am 21 Mai 2019, 07:35:38
Also in dem Swiper Template definitiv nicht.
Eigentlich bin ich mir ganz sicher, dass Du zumindest mal auf die Ankreuzfelder rechts neben den neuen Feldern (autoplay, bavbuttons, pagination) geklickt hast. Anders kann ich mir das nicht erklären. (Siehe auch den Screenshot an diesem Beitrag.)
Jedenfalls gab es da ein paar Problemchen, die zusammen mit dem etwas ungeschickten "Defaulting" dafür gesorgt haben, dass nicht der von Dir gesetzte Wert benutzt wurde, sondern der Defaultwert (also 0).
Ich habe beides korrigiert, siehe auch FUIP-News.
Gruß,
Thorsten
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 21 Mai 2019, 22:29:19
Eigentlich bin ich mir ganz sicher, dass Du zumindest mal auf die Ankreuzfelder rechts neben den neuen Feldern (autoplay, bavbuttons, pagination) geklickt hast. Anders kann ich mir das nicht erklären. (Siehe auch den Screenshot an diesem Beitrag.)
Jedenfalls gab es da ein paar Problemchen, die zusammen mit dem etwas ungeschickten "Defaulting" dafür gesorgt haben, dass nicht der von Dir gesetzte Wert benutzt wurde, sondern der Defaultwert (also 0).
Ich habe beides korrigiert, siehe auch FUIP-News.
Gruß,
Thorsten
Ach das meinst du............... Ja da habe ich drauf geklickt und du hast vollkommen recht. Habe an das Template erstellen mit eigenen FUIP feldern gedacht.
Danke
Update eingespielt und rennt coole Sache
Zitat von: TNT0068 am 22 Mai 2019, 07:24:33
Ach das meinst du............... Ja da habe ich drauf geklickt und du hast vollkommen recht. Habe an das Template erstellen mit eigenen FUIP feldern gedacht.
Damit meinst Du wahrscheinlich die eigenen Felder in HTML Views, oder?
Tja, mit der Namensgebung bin ich auch nicht so ganz glücklich, aber mir fällt momentan nichts besseres ein.
Variablen: Das sind Felder, die man in einem View Template definiert. Im Prinzip übernehmen die alles aus den verwendeten Views. Also sozusagen reichen Variablen die Felder eines Views nach außen durch.
Flexible Felder: Das sind die Felder (fuip-field) in einem HTML-View. "Flexibel" deshalb, weil sich die View mit der Definition solcher Felder "flexibel" ändert. D.h. die Felder kommen direkt dazu.
So ungefähr hatte ich mir das gedacht, ist aber nicht wirklich toll. Wenn jemand einen guten Vorschlag hat, dann ändere ich es vielleicht.
Zitat
Update eingespielt und rennt coole Sache
Danke für die Rückmeldung.
Gruß,
Thorsten