FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 07:32:00

Titel: [FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 07:32:00
Guten Morgen zusammen,
ich nutze einen nginx Reverse Proxy um auf meine FHEM umgebung von aussen zuzugreifen. Leider habe ich ein Problem neue HTML Views anzulegen.
Error: FUIP: Local FHEM command failed: 400 error Bad Request

- andere Views kann ich erstellen (getestet mit Plot view und Switch view)
- bestehende HTML Views kann ich bearbeiten

Leider oder zum Glück ist FUIP etwas besonderes und Google suche hilft da nicht wirklich.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wo ich am besten anfange zusuchen

Danke
Gruß Micha
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Mai 2019, 08:32:05
Hi,
meine Frage wäre, warum man so etwas überhaupt von "außen" macht, aber das soll jetzt mal egal sein.
Ich nehme mal an, dass das mit den HTML-Views das einzige ist, was nicht funktioniert. Falls nicht, könntest Du dann mal auflisten, was sonst so nicht geht?
Ansonsten:
Steht was im FHEM-Log?
Wo genau erscheint diese Meldung?
Verwendest Du von außen denselben Browser wie sonst? Welchen?
Kannst Du mal ausprobieren ob up-/download von Zellen, Seiten oder View Templates funktioniert?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 09:59:59
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Mai 2019, 08:32:05
Hi,
meine Frage wäre, warum man so etwas überhaupt von "außen" macht, aber das soll jetzt mal egal sein.
Weil mir meistens im Büro irgendwas einfällt, und ich dann kurz die Änderungen machen kann, bzw auch mal Leerlauf habe und die Zeit dann Sinnvoll nutzen kann und am FHEM basteln ;)
Zitat
Ich nehme mal an, dass das mit den HTML-Views das einzige ist, was nicht funktioniert. Falls nicht, könntest Du dann mal auflisten, was sonst so nicht geht?
Es ist das HTML View. Eine neue Zellen erzeugen klappt auch nicht selber Fehler
Zitat
Ansonsten:
Steht was im FHEM-Log?
Wo genau erscheint diese Meldung?
Im Log steht leider nichts auch nicht unter Verbose5 wenn ich das FUIP aktiviere
Die Meldung erscheint in der Toastmessage wenn ich speichern will.
Zitat
Verwendest Du von außen denselben Browser wie sonst? Welchen?
Leider nein kann nur den Firefox nutzen. Zuhause nutze ich den Chrome
Zitat
Kannst Du mal ausprobieren ob up-/download von Zellen, Seiten oder View Templates funktioniert?
Gruß,
   Thorsten
export import funktioniert ohne Probleme.

Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 10:07:11
man man man
Jetzt klappt es gerade, ich denke das hängt einfach mit dem Firmen proxy und der Konstellation reverse proxy zusammen.

Thorsten danke für deine Hilfe wir können das Thema beenden und muss keine Energie rein gesteckt werden
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Mai 2019, 10:19:40
Zitat von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 09:59:59
Weil mir meistens im Büro irgendwas einfällt, und ich dann kurz die Änderungen machen kann, bzw auch mal Leerlauf habe und die Zeit dann Sinnvoll nutzen kann und am FHEM basteln ;)
Reverse telecommuting...
Zitat von: TNT0068 am 16 Mai 2019, 10:07:11
Thorsten danke für deine Hilfe wir können das Thema beenden und muss keine Energie rein gesteckt werden
Ok, dann parken wir das mal. Ich finde es aber trotzdem etwas seltsam, dass es im Prinzip klappt, nur beim Bearbeiten des HTML-View nicht.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 05 Juni 2019, 16:49:30
Zwischenstand
so ich kann den Fehler bei mir zuhause nun nachstellen(große freude oder auch nicht)

Es hängt an der  ngnix Reverse Proxy config.
Jetzt muss ich mal schauen was der nginx für Parameter braucht aber dafür brauche ich wohl etwas
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 06 Juni 2019, 14:12:07
Hallo,
ist liegt wirklich an der Nginx Config.
Wenn ich folgende Parameter noch in der virtuellen Web Host config datei eintrage läuft es ohne Probleme.

    proxy_http_version 1.1;
    proxy_set_header Connection "";
    proxy_connect_timeout 600;
    proxy_send_timeout 600;
    proxy_read_timeout 600;

Gruß
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 06 Juni 2019, 15:17:22
Hi,
so direkt weiß ich jetzt auch nicht, was ich damit machen soll. Es wäre aber interessant herauszufinden, was genau da schief läuft. Ich gehe mal davon aus, dass die timeout-Sachen unproblematisch sind. Default scheint da jeweils 60s zu sein, was eigentlich locker reichen sollte. (Welche Einheit benutzt nginx eigentlich, wenn man keine angibt?)
Ich habe die Sache mit dem Connection-Header im Verdacht. Laut Doku macht nginx per Default ein "Connection close". Das "proxy_set_header Connection "";" müsste das auf den HTTP-Default setzen, was bei HTTP/1.0 auch "close" ist, aber bei HTTP/1.1 ein keep-alive.
Mir ist zwar noch ein Rätsel warum das nur beim HTML-View und beim Anlegen einer Zelle problematisch sein soll, aber vielleicht finden wir das noch raus.
Könntest Du mal mit den ersten beiden Zeilen rumspielen und nachsehen, wo es wirklich hängt?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: TNT0068 am 06 Juni 2019, 17:21:16
Das kann ich gerne machen aber brauche etwas Zeit dafür. Bin ab morgen erstmal in der Eifel.
Was ich schon getestet hatte war nur http 1.1 hat aber nicht geholfen.
Titel: Antw:[FUIP] neues HTML view erzeugen über Reverse Proxy
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 07 Juni 2019, 21:26:39
Ich vermute mal, dass es schon die Kombination aus HTTP 1.1 und dem Connection-Header braucht.
Für mich eilt das sowieso nicht, also wann auch immer Du dazu kommst.
Gruß,
   Thorsten