Hallo,
ich habe 3 Gtags in Betrieb und die Erkennung funktioniert soweit auch ganz ordentlich mit lepresenced. Nun musste ich bei einem die Batterie wechseln (heute morgen 16.05.19, ca. 10 Uhr) und seitdem ist dieser immer auf "absent", selbst Neustart von FHEM oder Raspian brachte nichts. GIbt es Erfahrungen anderer Gtag-Anwender? Wo soll ich mit der Diagnose anfangen?
Einen lieben Gruß
Jürgen
Internals:
ADDRESS 7C:2F:80:DD:2A:EC
DEF lan-bluetooth 7C:2F:80:DD:2A:EC 127.0.0.1:5222 60
DeviceName 127.0.0.1:5222
FD 12
FUUID 5c46d20b-f33f-4e4e-2e33-63e8c678914410d7
INTERVAL_NORMAL 60
INTERVAL_PRESENT 60
MODE lan-bluetooth
NAME gt_weissschwarz
NOTIFYDEV global
NR 109
NTFY_ORDER 50-gt_weissschwarz
PARTIAL
STATE absent
TYPE PRESENCE
READINGS:
2019-05-15 09:58:15 battery ok
2019-05-15 09:58:15 batteryLevel 19
2019-05-16 14:14:06 command_accepted yes
2019-05-16 08:02:14 daemon lepresenced V0.83
2019-05-16 08:02:14 device_name Gigaset keeper
2019-05-16 14:20:49 model lan-bluetooth
2019-05-16 14:31:31 presence absent
2019-05-16 14:31:31 room
2019-05-16 14:31:31 rooms
2019-05-16 14:31:31 rssi
2019-05-16 08:02:14 rssi_Eisenbahnzimmer -60
2019-01-24 08:17:25 rssi_Orientzimmer -97
2019-05-12 19:32:01 rssi_Wohnkueche -86
2019-05-16 14:31:31 state absent
helper:
ABSENT_COUNT 0
CURRENT_TIMEOUT normal
Attributes:
room Anwesenheit
Zusammenfassung der Lösung (
Danke an alle, die mir geholfen haben):
- Es gibt von Gigaset sowohl G-Tags, als auch Keeper. Letztere erkenntlich durch eine Taste und eine LED - ich habe Keeper.
- Nach dem Batteriewechsel sind die Keeper durch ausreichend langen Druck auf die Taste einzuschalten, erkenntlich daran, dass die LED blinkt.
- Bei meinem USB-Dongle im Raspberry ist anschließend ein erneutes Pairing erforderlich - die LED geht aus und bluetoothctl meldet "not connected". Das Pairing findet letztendlich nicht statt.
- Danach funktioniert sofort wieder alles einwandfrei.
- Ich habe das Verhalten an 3 "Keeper" und an einem davon mehrfach (ok, es war nur zweifach ;)) reproduzieren können.
hallo
Batterie richtig rum eingelegt ?
wird der Gtag von lescan gefunden ?
Kannst auch mal mit dem Handy schauen ob der Tag überhaupt gefunden wird - vermute mal nicht. irgendwas "klemmt" da, Batterie noch mal raus/rein / andere versuchen.
Zitat von: tarum am 16 Mai 2019, 15:14:00
hallo
Batterie richtig rum eingelegt ?
wird der Gtag von lescan gefunden ?
Ja, Batterie ist richtig eingelegt (extra nochmal geprüft ;) ). Die Batterie ist auch ok, Spannung geprüft und mit alter Batterie verglichen.
Das Kommando "sudo hcitool lescan" liefert allerdings gar keine Info - auch nicht für die beiden noch funktionierenden Gtags:
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool dev
Devices:
hci0 00:1A:7D:DA:71:0F
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool scan
Scanning ...
04:5A:95:E1:A7:E9 MeinHandy
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool lescan
Set scan parameters failed: Input/output error
??!?
Nachtrag: Habe gefunden "Das (hcitool) funktioniert aber nur, solange kein anderer Dienst das Bluetooth-Device blockiert. Wie z.B. lepresenced."
Zitat von: Tedious am 17 Mai 2019, 09:15:47
Kannst auch mal mit dem Handy schauen ob der Tag überhaupt gefunden wird - vermute mal nicht. irgendwas "klemmt" da, Batterie noch mal raus/rein / andere versuchen.
Nein, das Handy findet nur noch 2 von 3 Gtags - damit immerhin mal ein Hinweis, dass es wohl am Gtag selbst liegen muss. Batterie raus/rein hat auch nicht geholfen.
Auch mein PC findet mit "sudo hcitool lescan" nur 2 der 3 Gtags.
GTag mit der Smartphone-App gekoppelt? Falls ja mal entkoppeln.
Von unterwegs gesendet.
Zitat von: PatrickR am 18 Mai 2019, 18:33:41
GTag mit der Smartphone-App gekoppelt? Falls ja mal entkoppeln.
Nein, keines der Gtags ist mit irgendeinem Gerät von mir gekoppelt.
Hy hatte gestern das Phänomen das mein Linux ohne das ich es wollte, bei aufrufen von bluetoothctl meine GTag gepairt hatte.
Habe das pairing aufgehoben und fertig.
Gesendet mit Tapatalk
Ich habe bei einem weiteren Gtag die Batterie raus und wieder rein: Ergebnis: wird nicht mehr erkannt, bleibt immer auf absent. Ob es nach dem Batteriewechsel irgendein Gerät gibt, mit dem sich das Gtag paart??!? Mein Handy, mein Tablet und ein PC sind es nicht.
Wie gesagt schau mal unter bluetoothctl, wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt.
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: Gasmast3r am 19 Mai 2019, 13:42:53
Wie gesagt schau mal unter bluetoothctl, wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt.
OK, also das Linux des Raspberry, auf dem FHEM läuft. Mache ich nach dem Abendessen ;)
Ja terminal öffnen testen, ich hatte es gehabt muss aber nicht sein. Ist halt ein Versuch wert.
Gesendet mit Tapatalk
Aktuell bekomme ich folgende Informationen:
$ sudo bluetoothctl
[NEW] Controller 00:1A:7D:DA:71:0F UJ2-Assistent [default]
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:2A:C7 Gigaset keeper
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:32:E8 Gigaset keeper
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:2A:C7
Device 7C:2F:80:DD:2A:C7
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
UUID: Generic Access Profile (00001800-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Generic Attribute Profile (00001801-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Immediate Alert (00001802-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Link Loss (00001803-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Tx Power (00001804-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Device Information (0000180a-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Battery Service (0000180f-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Dialog Semiconductor GmbH (0000fef5-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Vendor specific (6d696368-616c-206f-6c65-737a637a796b)
Modalias: bluetooth:v0180p0002d0100
ManufacturerData Key: 0x0180
ManufacturerData Value: 0x02
ManufacturerData Value: 0x15
ManufacturerData Value: 0x01
ManufacturerData Value: 0x00
ManufacturerData Value: 0x80
ManufacturerData Value: 0xdd
ManufacturerData Value: 0x2a
ManufacturerData Value: 0xc7
ManufacturerData Value: 0xc5
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:32:E8
Device 7C:2F:80:DD:32:E8
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:2A:EC
Device 7C:2F:80:DD:2A:EC not available
[bluetooth]#
3 Gtags, 3 unterschiedliche Verhaltensweisen. Nur der erste (....C7) funktioniert, aber aufgrund der fast leeren Batterie nicht mehr zuverlässig. Bei den anderen habe ich die Batterien getauscht, den letzten (...EC) habe ich mit bluetoothctl disconneted und removed - eigentlich kann ich ihn doch nur wieder pairen und trusten, oder?
Gepairt durften die nicht sein, mit keinem Gerät sonst sind die blockiert.
Sprich sobald die mit der Handy/Tablet App verbunden sind kann Linux die nicht finden, wenn die mit Linux gepairt sind kann die App die nicht finden.
Sind die mit geinem der genannten Geräte gepairt sind werden die per leprecend gefunden oder halt auch bluetoothctl.
Hoffe das Kauderwelsch ist verständlich erklärt.
Gesendet mit Tapatalk
gepaired sind sie ja wohl alle 3 nicht - zumindest nirgends mit einem meiner Geräte, die habe ich mittlerweile alle geprüft. Gepaired mit einem Gerät /Handy aus der Nachbarschaft??!? Kann ich niemals prüfen! >:(
Das kann ich mir kaum vorstellen,
Ich würde die mal für paar min die Batterie entfernen und dann nach und nach neu testen, ewentuell mal auf kalte Lötstellen prüfen.
Gesendet mit Tapatalk
update hatte das eben wieder.
[Gigaset G-tag]# help
Available commands:
list List available controllers
show [ctrl] Controller information
select <ctrl> Select default controller
devices List available devices
paired-devices List paired devices
power <on/off> Set controller power
pairable <on/off> Set controller pairable mode
discoverable <on/off> Set controller discoverable mode
agent <on/off/capability> Enable/disable agent with given capability
default-agent Set agent as the default one
advertise <on/off/type> Enable/disable advertising with given type
set-advertise-uuids [uuid1 uuid2 ...] Set advertise uuids
set-advertise-service [uuid][data=[xx xx ...] Set advertise service data
set-advertise-manufacturer [id][data=[xx xx ...] Set advertise manufacturer data
set-advertise-tx-power <on/off> Enable/disable TX power to be advertised
set-scan-filter-uuids [uuid1 uuid2 ...] Set scan filter uuids
set-scan-filter-rssi [rssi] Set scan filter rssi, and clears pathloss
set-scan-filter-pathloss [pathloss] Set scan filter pathloss, and clears rssi
set-scan-filter-transport [transport] Set scan filter transport
set-scan-filter-clear Clears discovery filter.
scan <on/off> Scan for devices
info [dev] Device information
pair [dev] Pair with device
trust [dev] Trust device
untrust [dev] Untrust device
block [dev] Block device
unblock [dev] Unblock device
remove <dev> Remove device
connect <dev> Connect device
disconnect [dev] Disconnect device
list-attributes [dev] List attributes
set-alias <alias> Set device alias
select-attribute <attribute> Select attribute
attribute-info [attribute] Select attribute
read Read attribute value
write <data=[xx xx ...]> Write attribute value
notify <on/off> Notify attribute value
register-profile <UUID ...> Register profile to connect
unregister-profile Unregister profile
version Display version
quit Quit program
[Gigaset G-tag]# paired-devices
Device 00:1A:22:09:0F:5D CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:24:41 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:09:0F:24 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:22:1C CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:27:E5 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:28:2C CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:09:0F:34 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:09:1A:74 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:09:0F:19 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:27:BD CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:05:F8:18 CC-RT-BLE
Device 00:1A:22:07:54:44 CC-RT-BLE
[Gigaset G-tag]# pairable off
Changing pairable off succeeded
[NEW] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[Gigaset G-tag]# trust 7C:2F:80:96:3D:CE
[CHG] Device 7C:2F:80:96:3D:CE Trusted: yes
Changing 7C:2F:80:96:3D:CE trust succeeded
[DEL] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[NEW] Device 00:1A:22:05:F8:18 00-1A-22-05-F8-18
[DEL] Device 00:1A:22:05:F8:18 00-1A-22-05-F8-18
[NEW] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[NEW] Device 00:1A:22:09:0F:5D 00-1A-22-09-0F-5D
[DEL] Device 00:1A:22:09:0F:5D 00-1A-22-09-0F-5D
[DEL] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[Gigaset G-tag]# untrust 7C:2F:80:96:3D:CE
[CHG] Device 7C:2F:80:96:3D:CE Trusted: no
Changing 7C:2F:80:96:3D:CE untrust succeeded
[NEW] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[DEL] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[Gigaset G-tag]# pair 7C:2F:80:96:3D:CE
Attempting to pair with 7C:2F:80:96:3D:CE
Failed to pair: org.bluez.Error.AuthenticationFailed
[CHG] Device 7C:2F:80:96:3D:CE ServicesResolved: no
[CHG] Device 7C:2F:80:96:3D:CE Connected: no
[NEW] Device 00:1A:22:09:0F:5D 00-1A-22-09-0F-5D
[DEL] Device 00:1A:22:09:0F:5D 00-1A-22-09-0F-5D
[NEW] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[DEL] Device 00:1A:22:05:28:2C 00-1A-22-05-28-2C
[00-1A-22-05-28-2C]#
Ich kämpfe noch immer mit dem Problem. Dieser Tage war beim letzten der 3 Gtags die Batterie auf 5%. Da bin ich extra ohne Mobiltelefon in den Wald gefahren und habe dort die Batterie gewechselt (kein Witz!). Als ich nach Hause kam wurde de Gtag, der zuvor einwandfrei funktioniert hat, nicht mehr erkannt. Wobei "erkannt" hier nur bedeutet, dass die Meldung auf "absent" bleibt und dass auch kein Batteriestatus mehr aktualisiert wird - es zeigt noch immer 5% an. An der neuen Batterie kann es nicht liegen, die ist in Ordnung und richtig eingelegt.
Irgendwie macht das so keinen Spaß. Am Raspberry kann es wohl nicht liegen, denn der weiß nicht, ob die Batterie gewechselt wurde. Es muss also beim Batteriewechsel irgendetwas mit dem Gtag passiert sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich alle 3 kaputt gemacht habe. Ich werde mal versuchen die App aufs Handy zu laden und die Gtags zu koppeln - hoffentlich bekomme ich sie auch wieder entkoppelt. Kann man die Dinger irgendwie auf Werksreset bringen?
hcitool lescan zeigt den Tag nicht?
komisch, ich hatte noch nie Probleme nach einem Batteriewechsel bei einem G-Tag. Allerdings wechsle ich die Batterie auch immer erst dann aus, wenn das Gerät überhaupt nicht mehr sendet (erst daran bemerke ich überhaupt, dass ich die Batterie wechseln muss...)
Probier doch mal, das Ding komplett ohne Batterie eine Stunde (oder auch über Nacht) liegen zu lassen und erst dann die neue Batterie wieder einzusetzen.
Ich habe schon 2 oder 3 Mal die Batterie bei meinen 4 GTags gewechselt. Meistens so ab 15%
Ich hatte auch noch nie Probleme. Die GTAG behalten ihre Adresse.
Mein erstes hatte ich mit der App gekoppelt. Muss also funktionieren, es wieder zu entkoppeln.
Hast du mal die Batteriespannung mit einem Voltmeter gemessen?
Also am Gerät selbst.
Das sollten 3,1 V bei neuen Batterien sein. Wenn nicht, sind die Batterien nicht neu oder haben Kontaktprobleme
Zitat von: betateilchen am 25 September 2019, 19:06:00
Probier doch mal, das Ding komplett ohne Batterie eine Stunde (oder auch über Nacht) liegen zu lassen und erst dann die neue Batterie wieder einzusetzen.
Also das hat nichts gebracht. Jetzt werde ich als nächstes messen, welche Spannung die neue(!) Batterie im Gerät hat und dann "hcitool lescan" prüfen, ob das Teil vorhanden ist.
Also: Batteriespannung = 3,1 V
"hcitool lescan" liefert permanent Werte - aber meine Gtags sind nicht dabei:
$ sudo hcitool lescan
LE Scan ...
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
F8:77:B8:12:6F:EA (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
F8:77:B8:12:6F:EA (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:77:B8:12:6F:EA (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
C0:28:8D:82:6C:E4
3C:BD:3E:C1:FB:48 (unknown)
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
C0:28:8D:82:6C:E4
F8:04:2E:B0:65:13 (unknown)
4A:A4:EF:A5:28:08 (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
88:C6:26:45:03:EB
88:C6:26:45:03:EB (unknown)
Ich habe das dann abgebrochen und ein anderes Kommando eingetippt:
$ sudo bluetoothctl
[NEW] Controller 00:1A:7D:DA:71:0F UJ2-Assistent [default]
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:2A:C7 Gigaset keeper
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:32:E8 Gigaset keeper
Und hier sind 2 meiner 3 Gtags sichtbar - der dritte hat derzeit keine Batterie.
bluetoothctl sagt, die beiden sind nicht gepaired:
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:2A:C7
Device 7C:2F:80:DD:2A:C7
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
UUID: Generic Access Profile (00001800-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Generic Attribute Profile (00001801-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Immediate Alert (00001802-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Link Loss (00001803-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Tx Power (00001804-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Device Information (0000180a-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Battery Service (0000180f-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Dialog Semiconductor GmbH (0000fef5-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Vendor specific (6d696368-616c-206f-6c65-737a637a796b)
Modalias: bluetooth:v0180p0002d0100
ManufacturerData Key: 0x0180
ManufacturerData Value: 0x02
ManufacturerData Value: 0x15
ManufacturerData Value: 0x01
ManufacturerData Value: 0x00
ManufacturerData Value: 0x80
ManufacturerData Value: 0xdd
ManufacturerData Value: 0x2a
ManufacturerData Value: 0xc7
ManufacturerData Value: 0xc5
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:32:E8
Device 7C:2F:80:DD:32:E8
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
Zitat von: Gasmast3r am 19 Mai 2019, 13:42:53
Wie gesagt schau mal unter bluetoothctl, wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt.
Gesendet mit Tapatalk
Ich habe den alten Beitrag nochmals gelesen: wie ist das "wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt" genau zu verstehen?
Ja dann steht da irgendwas anderes, bin aber grad nicht zu hause um das zu zeigen
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: ujaudio am 26 September 2019, 16:14:44
Ich habe das dann abgebrochen und ein anderes Kommando eingetippt:
$ sudo bluetoothctl
[NEW] Controller 00:1A:7D:DA:71:0F UJ2-Assistent [default]
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:2A:C7 Gigaset keeper
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:32:E8 Gigaset keeper
Und hier sind 2 meiner 3 Gtags sichtbar - der dritte hat derzeit keine Batterie.
Das sind leider keine G-tags sondern Keeper. Damit haben wir die Ursache.
Patrick
Von unterwegs gesendet.
Mhm??!? Ich habe mal google angeworfen - und es gibt tatsächlich Gigaset Keeper und Gigaset G-Tags - und beide sehen identisch aus!
Ok, ich glaube ja, dass es da Unterschiede gibt, aber als Ursache des Verhaltens kann ich mir das noch nicht erklären. Bevor ich jetzt noch viel Zeit und Enregie in die wahre Ursachenfindung investiere, möchte ich gerne die "richtigen" Teile kaufen. Wer kann mir da eine Bezugsquelle nennen (kein Ebay!), damit ich auch wirklich die richtigen bekomme?
https://www.amazon.de/gp/product/B00SJEBHX8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Zitat von: ujaudio am 27 September 2019, 11:28:10
es gibt tatsächlich Gigaset Keeper und Gigaset G-Tags - und beide sehen identisch aus!
haben die Keeper nicht eine LED im Gehäuse? Die G-Tags sind bei mir jedenfalls ringsrum komplett glatt.
Hy war grad bei Jawol dort haben die von Byte Suchen und Finden Anhänger werden als iTag angezeigt und funktionieren recht gut.
Preis ist 5.99€
Hoffe das Bild wird auch angezeigt. (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190927/8b839e37108caffafcd823a262c3e4ce.jpg)
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 11:56:52
haben die Keeper nicht eine LED im Gehäuse? Die G-Tags sind bei mir jedenfalls ringsrum komplett glatt.
Und eine Taste in der Mitte.
Mein Keeper verhält sich jedenfalls komplett ruhig im Gegensatz zu den plärrenden G-Tags.
Patrick
Von unterwegs gesendet.
Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 11:56:52
haben die Keeper nicht eine LED im Gehäuse? Die G-Tags sind bei mir jedenfalls ringsrum komplett glatt.
Stimmt, die Keeper haben eine Taste und eine LED - und werden als Nachfolgeprodukt der Teile ohne Taster/LED angegeben.
Zitat von: CoolTux am 27 September 2019, 11:37:52
https://www.amazon.de/gp/product/B00SJEBHX8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
OK, die werde ich mal bestellen.
Zitat von: PatrickR am 27 September 2019, 13:18:27
...Mein Keeper verhält sich jedenfalls komplett ruhig im Gegensatz zu den plärrenden G-Tags...
Was "plärrt" da??!?
Aber warum die "Keeper" erst funktionieren und nach einem batteriewechsel dann nicht mehr??!?
Musst du die ewentuell erst wieder einschalten??
Bei den iTag muss ich die Taste 3sec halten dann werden die erst wieder erkannt
Gesendet mit Tapatalk
Aus der FAQ des Herstellers:
ZitatWie aktiviere ich meinen keeper?
Für die erste Inbetriebnahme muss der keeper mit Strom versorgt werden. Halten Sie dafür den keeper Button für 5 Sekunden gedrückt. Die rote LED fängt an zu blinken, wenn der keeper Strom hat und bereit ist sich mit der keeper App zu verbinden. In der keeper App finden Sie eine ganz einfache Schritt für Schritt Anleitung.
Zuerst mal ein großes Danke für den Hinweis auf das Aktivieren.
Damit blinkt die LED und nach 5 Minuten habe ich dann erst mal wieder die Batterie entfernt. Ich will ja nicht die App auf mein Handy holen und das Teil dort verbinden, sondern es soll sich ja mit dem Raspberry verbinden.
Nachtrag: gelöst!!!
Die Lösung des Problems steht im allerersten Beitrag dieses Thread.
Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.
Die Keeper blinken und der FHEM erkennt sie nicht. Mit dem Paaren hört das Blinken auf, sie werden aber nicht(!) gepaart (bluetoothctl bringt auch eine Fehlermeldung) und FHEM findet sie sofort (< 1 Sek).
Zufrieden bin ich nicht, weil ich nicht weiß, warum das alles so ist - aber woran erkennt man den Praktiker? Es tut, auch wenn man nicht weiß warum. Entscheidend für mich ist: es ist reproduzierbar, ich sollte also beim nächsten Batteriewechsel keine Probleme mehr bekommen...
Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 17:25:19
Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.
Schließe mich der Frage an, selbst der ITag mit Taste war nach ca 1 Std noch vorhanden.
Gesendet mit Tapatalk
Zitat von: ujaudio am 27 September 2019, 11:28:10
Mhm??!? Ich habe mal google angeworfen - und es gibt tatsächlich Gigaset Keeper und Gigaset G-Tags - und beide sehen identisch aus!
Ok, ich glaube ja, dass es da Unterschiede gibt, aber als Ursache des Verhaltens kann ich mir das noch nicht erklären. Bevor ich jetzt noch viel Zeit und Enregie in die wahre Ursachenfindung investiere, möchte ich gerne die "richtigen" Teile kaufen. Wer kann mir da eine Bezugsquelle nennen (kein Ebay!), damit ich auch wirklich die richtigen bekomme?
Von diesen habe ich vier
https://www.amazon.de/dp/B00SJEB29W/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 17:25:19
Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.
Hatte bisher auch immer das Problem, dass nach einem Batteriewechsel die G-Tags nur kurz sichtbar waren und dann verschwanden.
Erst nach einmaligem Pairing, ich mache das immer über diese App und einem unpairing senden sie dauerhaft ihr Kennung aus.
Das Pairing mit dem Raspberry soll also nur den Schritt umgehen, auf dem Handy über die App die G-Tags kurzzeitig zu verbinden.