Hallo zusammen,
ich habe folgendes Phänomen, welches mir in den kalten Tagen nun ordentlich Probleme bereitet. Nach einer geplanten Stromabschaltung (und damit dem Herunterfahren von Fhem und dem Abschalten des Aktors) funktioniert die Fußbodenheizung für einen Kanal nicht mehr.
Folgendes Setup:
Es sind mehrere Thermostate HM-TC-IT-WM-W-EU vorhanden, welche die Ausgänge des 4fach-Schaltaktors HM-LC-SW4-DR schalten (Je ein Thermostat pro Ausgang).
Der Schaltaktor reagiert nun nicht mehr auf den Trigger des Thermostates. Egal, ob Trigger 0 oder 200 gesendet wird, der Aktor zeigt keine Regung.
Ich habe nun schon mehrmals Aktor und Thermostat ab-/ und wieder angelernt und diese miteinander verbunden, leider ohne Erfolg.
Ich habe testweise bei einem unwichtigeren Raum, wo noch alles funktioniert hatte, das Peering aufgehoben und neu initiiert. Auch hier zeit der Aktor nun keine Regung mehr auf dieses Thermostat.
Ich hatte jetzt auch schon mehrmals die Geräte vom Strom getrennt, Fhem neu gestartet, ohne Erfolg. Fhem ist auf dem neusten Stand.
Ein List des Thermostates:
Internals:
DEF 4E92B307
FUUID 5c513a34-f33f-8733-bd54-fdf984363df865d9
NAME Thermostat_Wohn_SwitchTr
NOTIFYDEV global
NR 636
NTFY_ORDER 50-Thermostat_Wohn_SwitchTr
STATE peered
TYPE CUL_HM
chanNo 07
device Thermostat_Wohn
peerList Aktor_Fussbodenheizung_Wohn,
READINGS:
2019-05-16 18:27:13 R-Aktor_Fussbodenheizung_Wohn-hyst2pointRead 0.2 C
2019-05-16 18:27:05 R-Aktor_Fussbodenheizung_Wohn-hyst2pointWrite set_0.2 C
2017-10-24 18:07:12 R-sign off
2019-05-16 18:40:49 RegL_01. 00:00 08:00
2019-05-16 18:40:50 RegL_07.Aktor_Fussbodenheizung_Wohn 00:00 15:02
2019-05-16 18:51:22 level 100
2019-05-16 18:40:49 peerList Aktor_Fussbodenheizung_Wohn,
2019-05-16 18:40:49 state peered
2019-05-16 18:51:22 trigger_cnt 4
helper:
peerFriend
peerIDsRaw ,471AD001,00000000
peerOpt 7p:thermostat,p:thermostat
regLst 1,7p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,471AD001,
room Wohnzimmer
Ein List des Aktors:
Internals:
CHANGED
DEF 471AD001
FUUID 5c513a2b-f33f-8733-dc29-5467ce4640bb5abd
NAME Aktor_Fussbodenheizung_Wohn
NOTIFYDEV global
NR 346
NTFY_ORDER 50-Aktor_Fussbodenheizung_Wohn
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Aktor_Fussbodenheizung
peerList Thermostat_Wohn_SwitchTr,
READINGS:
2019-05-16 17:37:17 CommandAccepted yes
2019-05-16 17:23:33 R-Thermostat_Wohn_SwitchTr-lgActionType jmpToTarget
2019-05-16 17:23:33 R-Thermostat_Wohn_SwitchTr-shActionType jmpToTarget
2019-05-16 17:23:31 R-sign off
2019-05-16 18:37:55 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2019-05-16 18:38:02 RegL_03.Thermostat_Wohn_SwitchTr 00:00 02:00 03:02 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63
2019-05-16 18:37:49 deviceMsg off (to VCCU)
2019-05-16 18:37:49 level 0
2019-05-16 18:37:49 pct 0
2019-05-16 18:37:56 peerList Thermostat_Wohn_SwitchTr,
2019-05-16 18:37:49 recentStateType info
2019-05-16 18:37:49 state off
2019-05-16 18:37:49 timedOn off
2019-05-16 18:51:22 trigLast Thermostat_Wohn_SwitchTr:200
2019-05-16 18:51:22 trig_Thermostat_Wohn_SwitchTr 200_4
helper:
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,4E92B307,00000000
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
devStateIcon off:light_light@black on:light_light_dim_100@orange .*:message_attention@red
event-on-change-reading state,level
eventMap statusRequest:Status_abfragen
group Heizung
icon sani_heating@black
model HM-LC-SW4-DR
peerIDs 00000000,4E92B307,
room Heizung
Und ein get reg all des Aktors:
Aktor_Fussbodenheizung_Wohn type:switch -
list:peer register :value
1: powerUpAction :off
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgActionType :jmpToTarget
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtDlyOff :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtDlyOn :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtOff :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtOn :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtValHi :100
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgCtValLo :50
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgMultiExec :on
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOffDly :0 s
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOffTime :unused
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOffTimeMode :absolut
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOnDly :0 s
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOnTime :unused
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgOnTimeMode :absolut
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgSwJtDlyOff :off
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgSwJtDlyOn :on
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgSwJtOff :dlyOn
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr lgSwJtOn :dlyOff
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shActionType :jmpToTarget
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtDlyOff :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtDlyOn :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtOff :geLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtOn :ltLo
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtValHi :100
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shCtValLo :50
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shMultiExec :off
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOffDly :0 s
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOffTime :unused
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOffTimeMode :absolut
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOnDly :0 s
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOnTime :unused
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shOnTimeMode :absolut
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shSwJtDlyOff :off
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shSwJtDlyOn :on
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shSwJtOff :dlyOn
3:Thermostat_Wohn_SwitchTr shSwJtOn :dlyOff
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen :(
Hi,
also wenn ich mich nicht vertan habe, sieht alles gut und richtig aus.
Das Register hyst2pointWrite hab ich bei mir nicht gesetzt.
Irgendwie kommt mir das Thema bekannt vor, als ob ich das vor einiger Zeit erst gelesen habe - aber nicht von Dir?
Such mal ob Du was findest, ich meine da gab es zumindest Ideen.
Gruß Otto
Hallo Otto,
danke für deine zügige Antwort.
Ich hatte mich jetzt mal voller Verzweiflung mit dem Thermostat zum Heizkreisverteiler gesetzt, bis es plötzlich klack machte. Tatsächlich funktioniert alles wieder.
Stell ich das Thermostat wieder an den alten Standort (wo es vorher funktioniert hatte): Keine Regung. Dabei habe ich nichts an Positionen verändert. Echt seltsam. Ich werde jetzt mal den Aktor unter die Lupe nehmen und hier ggf. die Antenne von diesem verlängern.
Gruß und schönes Wochenende
Wie sind / waren die rssi Werte? Wenn es Grenzwertig ist, kann sich jederzeit was ändern. Du stellst eine Vase anders hin oder so :)
Dann hilft unter Umständen den IO wenige cm anders zu platzieren. Was hast Du für einen IO?