Es steht geschrieben:
define TeamDev CUL_HM 111111
set TeamDev virtual 1
rename TeamDev_Btn1 Rauchmelder_Team
Klappt aber nicht.
Gebe ich set TeamDev virtual 1 ein, bekomme ich Fehlermeldung:
Unknown argument virtual choose one of clear clear getConfig getRegRaw peerBulk regBulk regSet update
Ich verzweifle langsam. Was mache ich denn falsch?
Internals:
DEF 111111
FUUID 5cdec2f7-f33f-8098-d452-5935403e9aaeb3f8
IODev
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 423
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 159
mId no
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +111111,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
111111
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
subType no
Danke im Voraus für Antworten und Geduld.
Verhalten ist bei mir genauso mit dem aktuellsten FHEM-Stand.
Ich habe es mit dem Attribut modelForce -> VIRTUAL hinbekommen.
Gruß
Danny
Gott sei Dank, eine Lösung! Ich danke dir. Hoffentlich ist meine Installation der Rauchmelder bald vorbei.
Falls das jemand liest, bitte ich um Anpassung der Infos im WIKI.
Wie ging es denn danach bei dir weiter? Die beiden anderen Zeilen werden nicht mehr benötigt? Ist die Definition mit dem Setzen des Attributes modelForce dann beendet, oder muss ich noch etwas tun? Rename geht ja dann auch nicht.
So, bin fertig. Ich hoffe, es ist alles richtig.
und was wars?
steh vor dem selben problem
die doku im wiki ist total fehlerhaft.
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in join or string at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 8785.
2019.05.24 16:35:49 1: stacktrace:
2019.05.24 16:35:49 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (8785)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_getPeerOption called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (4219)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_Set called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (1880)
2019.05.24 16:35:49 1: main::DoSet called by fhem.pl (1922)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CommandSet called by fhem.pl (2732)
2019.05.24 16:35:49 1: main::getAllSets called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1478)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_doDetail called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1116)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (567)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (748)
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $st in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3825.
2019.05.24 16:35:49 1: stacktrace:
2019.05.24 16:35:49 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (3825)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_Get called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (1955)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CommandGet called by fhem.pl (2714)
2019.05.24 16:35:49 1: main::getAllGets called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1480)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_doDetail called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1116)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (567)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (748)
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $md in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3826.
2019.05.24 16:35:49 1: stacktrace:
2019.05.24 16:35:49 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (3826)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_Get called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (1955)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CommandGet called by fhem.pl (2714)
2019.05.24 16:35:49 1: main::getAllGets called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1480)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_doDetail called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1116)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (567)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (748)
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $st in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3837.
2019.05.24 16:35:49 1: stacktrace:
2019.05.24 16:35:49 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (3837)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_Get called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (1955)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CommandGet called by fhem.pl (2714)
2019.05.24 16:35:49 1: main::getAllGets called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1480)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_doDetail called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1116)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (567)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (748)
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $md in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3838.
2019.05.24 16:35:49 1: stacktrace:
2019.05.24 16:35:49 1: main::__ANON__ called by ./FHEM/10_CUL_HM.pm (3838)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CUL_HM_Get called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (1955)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CommandGet called by fhem.pl (2714)
2019.05.24 16:35:49 1: main::getAllGets called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1480)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_doDetail called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1116)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_answerCall called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (567)
2019.05.24 16:35:49 1: main::FW_Read called by fhem.pl (3750)
2019.05.24 16:35:49 1: main::CallFn called by fhem.pl (748)
Zitat von: DasQ am 24 Mai 2019, 16:33:27
und was wars?
steh vor dem selben problem
die doku im wiki ist grotten schlecht und fehlerhaft.
Du meinst vor diesem Problem?
Zitat von: Invers am 17 Mai 2019, 19:23:58
So, bin fertig. Ich hoffe, es ist alles richtig.
Würde ich jetzt nicht gerade als Problem sehen, ausser Dir fehlt nun eine Herausforderung.
ja irgendwie läuft das aus dem wiki mit dem aktuellen stand auseinander.
die screenshots oben sind jeweils nach den komandos aus dem wiki
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#virtueller_TeamLead
define TeamDev CUL_HM 111111
set TeamDev virtual 1
rename TeamDev_Btn1 Rauchmelder_Team
IODev wird nicht automatisch angelegt. (siehe screenshot vorheriges posting)
reproduzierbar, jetzt 3 mal hintereinader das gleiche problem
lists der Devices sind besser wie Screenshots.
Hast Du eine VCCU? Wenn IODev nicht gesetzt ist dann musst Du es bitte setzen.
list virtueller TeamLead (solltest ein anderes brauchen einfach sagen)
allerdings hab ich dem jetzt per "modelForce" des virtual beigebracht.
wenn willst mach ich das gern nochmals von vorn
Internals:
CFGFN
DEF 6A59E6
FUUID 5ce8045a-f33f-9f3d-1442-b6bba169637e90ed
IODev
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 377
NTFY_ORDER 50-TeamDev
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 197
mId FFF1
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +111111,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
111111
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
expert 2_raw
model VIRTUAL
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual
was ich hab sind auf den screenshot
3 HMsec-sd und ein HMUART aufm RPI
und halt des andre zeug nach anleitung
(das iodev via attr setzten? den hmuart?)
Zitat von: Invers am 17 Mai 2019, 16:25:14
Es steht geschrieben:
define TeamDev CUL_HM 111111
set TeamDev virtual 1
rename TeamDev_Btn1 Rauchmelder_Team
Klappt aber nicht.
@Invers (oder DasQ, wenn es denn geklappt hat):
Könntest du eventuell die Schritt ein vergleichbarer Kurzform hier posten, die dir zum Erfolg geholfen haben?
Dann passt bestimmt jemand gerne das Wiki an. Der Jemand kann ggf. auch ich sein, ich habe "nur" das Problem, dass ich keine Rauchmelder habe, und daher diese Schritte nicht einfach so verifizieren kann.
Das IO muß das IO sein, das für dieses HM-Gerät genutzt wird/werden soll (bzw. das IOGrp, wenn eine VCCU im Spiel ist...). Kommt also drauf an, wo die Peers sein sollen :-* .
Allg.:
Dieses Gemaule mit dem Unterton "das Wiki ist sch..." nervt "ein bißchen"; vermutlich hat die Anleitung lange Zeit funktioniert, und es hat sich jemand Mühe damit gegeben, das korrekt darzustellen.
Wenn ihr ernsthaft wollt, dass es wieder auf Stand kommt (kaputt vermutlich wegen einiger Renovierungsarbeiten in CUL_HM), dann helfen "schwammige Hinweise" nicht weiter, weil am Ende der nächste (zurecht!) erwartet, dass eine aktualisierte Anleitung funktioniert.
Ansonsten ist zu Verbesserungsvorschlägen zum Wiki ein eigener Forumsbereich vorgesehen; da einen Thread aufmachen und hierher verlinken wäre vermutlich nicht schwer gewesen...
Und zu guter letzt: Irgendwo stand mal geschrieben, man solle gelöste Probleme als solche markieren und seine (komplette) Lösung kurz aufzeigen, damit der nächste nicht im Dunkeln tappt. Das gilt nicht nur im Anfängerbereich, sondern im Ganzen Forum!
(Habe fertig!) (Und bin wieder ganz cool)
Zitat von: DasQ am 24 Mai 2019, 16:55:52
list virtueller TeamLead (solltest ein anderes brauchen einfach sagen)
allerdings hab ich dem jetzt per "modelForce" des virtual beigebracht.
wenn willst mach ich das gern nochmals von vorn
Internals:
CFGFN
DEF 6A59E6
FUUID 5ce8045a-f33f-9f3d-1442-b6bba169637e90ed
IODev
NAME TeamDev
NOTIFYDEV global
NR 377
NTFY_ORDER 50-TeamDev
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
READINGS:
helper:
HM_CMDNR 197
mId FFF1
peerFriend peerSD,peerSens,peerAct
peerOpt -:virtual
regLst 0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +111111,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
111111
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
expert 2_raw
model VIRTUAL
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual
was ich hab sind auf den screenshot
3 HMsec-sd und ein HMUART aufm RPI
und halt des andre zeug nach anleitung
(das iodev via attr setzten? den hmuart?)
Bezüglich IODev würde ich sagen trage das selbe ein wie bei Deinen HM Rauchmeldern steht.
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, was ich dann gemacht habe. Es war halt zu der Zeit alles eine Konfigurations- und Definitionsorgie.
Hätte ich geahnt, dass jemand dieselben Probleme hat, hätte ich sofort erklärt, was ich gemacht habe.
Bei Bedarf stelle ich aber gerne meine Lists zur Verfügung. Ich bin auch nicht sicher, ob ein Alarm ordnungsgemäß ausgeführt werden würde. Kann ich ja nicht testen. Ich habe nichts, um einen Rauchmelder auszulösen und müsste auch vorher die Nachbarn informieren, damit keiner die Feuerwehr holt.
Frustrierend ist, dass man immer nur einen Versuch bei der Definition (zumindest unter Nutzung von RAW definition) hat. Wenn da etwas nicht klappt, muss man leider fhem neu starten. Eine Löschung des Devices wird nicht akzeptiert. Es wird zwar gelöscht, jedoch behandelt, als wäre es noch da und somit angemault.
Die Hinweise zu Wiki verstehe ich eher als Warnung, damit andere User nicht nach diesem Artikel vorgehen. Ich denke nicht, dass jemand das Wiki und die hineingesteckte Arbeit bzw. die Verfasser schlecht machen will.
Falls bei euch die Definition nicht sofort funktioniert, bitte mehrmals probieren. Ich erinnere mich, dass es zuerst gar nicht ging und dann funktionierte es plötzlich. Ich weiss, das kann eigentlich gar nicht sein, ist aber so. Das habe ich auch bei der Def anderer HM-Geräte gemerkt.
also die anleitung wenns klappt bekommst du, musst nur "eindeutschen"
und zu dem motzen, der teil des wiki ist ne vollkatastrophe. da stehen informationen atomisiert an 598 verschiedenen stellen. das müsste man mal aufs wesentliche reduzieren und zusammenfassen.
soo ausgemotzt ;)
ja ne, ich bin damals am "anfang" mit genau dem teil des wikis voll auf die schnauze geflogen.
Ich habs dann wohl so hingewurschtelt das alles "funktionierte" und auch keine fehler drin waren. aber das mit z.t. überall der selben serial, also fhem seitig. (was ja eigentlich so nicht sein durfte )
sinnigerweise hab ich dieses erste fhem, kaput gespielt. (zum glück) und hab dann mit einer sauberen neuconfiguration neu angefangen. dann eben ein zweites mal auf des tutorial im wiki gestossen und nochmals 1zu1 des umgesetzt. nur dann ohne die vccu und so wirklich laufen wollts nicht, habs aber zur seite gelegt, da die rauchmelder ja funktionierten.
so und seit zwei tagen bin ich am diese leichen bearbeiten und dabei ist mir eigentlich wegen was ganz anderm dieser fehler
2019.05.24 16:35:49 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $st in hash element at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3825.
aufgefallen. und dann hab ich wieder über umwege das "stacktrace" in nem andern thread entdeckt. das ergebniss seht ihr oben.
war ein pingpongspiel ... aus dem thread mit dem shelly mit den "" zuviel
p.s. hat man mich nur zu schnell zitiert ...
Zitat von: Beta-User am 24 Mai 2019, 17:03:28
Dieses Gemaule mit dem Unterton "das Wiki ist sch..." nervt "ein bißchen"; vermutlich hat die Anleitung lange Zeit funktioniert, und es hat sich jemand Mühe damit gegeben, das korrekt darzustellen.
Habe gerade vor knapp 3 Wochen ein paar Rauchmelder mit virtuellem Team in Betrieb genommen. Das einzige Problem, dass ich hatte war, dass meine Peerings nicht sauber in beide Richtungen erstellt wurden. Nachdem ich dann von Otto den Tip bekommen hatte, denselben Befehl einfach nochmal auszuführen, waren auch die Peerings ok. Hier der entsprechende Thread dazu:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,100231.0.html
Ich kann den Frust mit dem Wiki also nicht wirklich nachvollziehen. :)
Viele Grüße Hoppel
@Invers:
Im Wiki habe ich jetzt einen entsprechenden Hinweis aufgenommen (siehe Thread hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,100882.msg943440.html#msg943440).
Allerdings scheint das Problem eigentlich nicht das Wiki zu sein, sondern das, dass es wegen Änderungen in CUL_HM jetzt nicht mehr möglich ist, "einfach so" bzw. per Slider virtuelle Kanäle zu erstellen (was genau nicht klappt, scheint das "set TeamDev virtual 1" zu sein).
Vermutung ist, dass Martin als zuständiger Maintainer das noch nicht auf dem Schirm hat und daher auch nicht reparieren kann/wird...
Bitte (wenn das betr. der Anlage der Kanäle sachlich bis dahin richtig ist): Könntest du den Thread Titel ändern (1. Beitrag editieren) in z.B. "CUL_HM (rev. 19225): Virtuelle Kanäle anlegen mit set-Befehl geht nicht mehr" und dann eine kurze Bestätigung posten, dass Martin die Chance hat, das wahrzunehmen?
(Und dann bitte etwas Geduld, ggf. müssen wir das dann nochmal gesondert aufgreifen).
Ja ne, da fehlt soweit ich des seh auch die neuen Set's. Siehe drüben auch des Zitat von @Otto123.
Häh, ich habe doch vor ca. 3 Wochen erst 6 Rauchmelder mit virtuellem Team nach Wiki eingerichtet. Ich denke nicht, dass es an CUL_HM liegt. Das CUL_HM Update hatte ich zu dem Zeitpunkt schon installiert.
Oder ist da bei mir auch noch was falsch? Wo soll ich schauen?
Gruß Hoppel
Beta-User hat recht, das Kommando "virtual" wurde bei neu angelegten Devices nicht angeboten. Ist nun korrigiert.