FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Roman am 19 Mai 2019, 16:37:21

Titel: * gelöst * Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: Roman am 19 Mai 2019, 16:37:21
Hallo,

Ich bin mir nicht sicher wo ich diese Frage an besten plaziere, deswegen mal hier.
Ich habe einen Garagentorantrieb der sich über einen Taster steuern lässt.
Diesen Taster möchte ich jetzt wenn möglich auch aus FHEM steuern.
Es sollte eine Funklösung sein. Ein  CUL mit Intertechno oder Homematic steht zur Verfügung.
Problem: Es darf kein Strom geschaltet werden, ein Homematic Aktor schaltet ja 230Volt.
Der bestehende Schalter sind einfach 2 Drähte (Klingeldraht) die mit dem Taster für 1 Sekunde verbunden werden.

Wahrscheinlich steh ich hier ein wenig auf dem Schlauch und wäre für einen Tip dankbar.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: dkreutz am 19 Mai 2019, 16:42:59
Homematic HM-LC-Sw1-PCB oder Shelly1 (erfordert WLAN) könnten passen.
Titel: Antw:Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: Helmi55 am 19 Mai 2019, 17:37:21
Servus habe das mit einem HM-LC-SW1-PL-CT-R1 gelöst.
Potentialfrei schalten.
On den Attr setzt du: eventMap /on-for-timer 0.25:on/
und webCmd on

Somit gibst du einen Stromstoß von 0.25 Sek und das tor geht auf. So funktioniert es bei mir schon lange mit einem Garagentorantrieb
und seit dieser Woche kann ich mit solch einem Schalter (nur mit anderer Zeit) auch meinen Poolrollladen öffnen.
Gruß
Helmut
Titel: Antw:Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: Gisbert am 19 Mai 2019, 18:17:53
Hallo Roman,

ich hab die Steuerung mit einem Sonoff Basic realisiert, bei dem der Ausgang des Relais potentialfrei gemacht wurde. Es wurden dafür Leiterbahn(en) durchtrennt, und andere Leitung(en) erstellt.

An dem Sonoff hängt auch ein Taster (innen) und ein Schlüsselschalter (aussen).
Mit einer Homematic-Fernbedienung/Schlüsselanhänger kann ich ebenfalls öffnen. Hierzu wird das Signal der Homematic-Fernbedienung in Fhem ausgewertet, und ein Schaltbefehl an den Sonoff per Wlan/MQTT/http gesendet.

Falls nähere Infos benötigt werden, dann bitte melden.

Viele​ Grüße​ Gisbert
Titel: Antw:Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: Gisbert am 19 Mai 2019, 18:52:46
Schau mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73369.msg709395.html#msg709395 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73369.msg709395.html#msg709395)
Titel: Antw:Remote Schalter - Lösung gesucht
Beitrag von: Roman am 19 Mai 2019, 19:14:27
Hallo,

Danke erst mal an alle für die Tipps.
Ich denke der HM-LC-SW1-PL-CT-R1 ist wohl die beste Lösung für mich.
Den bestell ich jetzt mal und probier das mal aus.

Gruß
Roman