Hallo,
habe gestern meinen 2. HM-ES-PMSw1-Pl (HomeMatic Funksteckdose mit Leistungsmessung) erhalten und wollte diesen, wie beim ersten im Falle eines Stromausfalls so konfigurieren, dass er autimatisch wieder auf "on" geht.
Nach einem set <deviceName>_Sw regSet powerUpAction on
kommt die Fehlermeldung:
cannot calculate value. Please issue set FSA_Energiemesser_Sw getConfig first - invalid: not supported by FW version
Beim bestehenden (an dem die Konfig vor 2 Jahren erfolgte und das Feature auch funktioniert),
kommt nun die gleiche Fehlermeldung.
Das verstehe ich nun nicht.
Ein List des neuen Devices:
Internals:
.triggerUsed 0
DEF 69B1A501
FUUID 5ce02769-f33f-5615-80d3-9cd335cb4e2d74dd
NAME FSA_Energiemesser_Sw
NOTIFYDEV global
NR 1442
NTFY_ORDER 50-HM_69B1A5_Sw
STATE on
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device FSA_Energiemesser
peerList self01,
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtDlyOff geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtDlyOn geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtOff geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtOn geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtValHi 100
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgCtValLo 50
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgMultiExec on
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOffDly 0 s
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOffTime unused
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOffTimeMode absolut
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOnDly 0 s
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOnTime unused
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgOnTimeMode absolut
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgSwJtDlyOff off
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgSwJtDlyOn on
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgSwJtOff dlyOn
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-lgSwJtOn dlyOff
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtDlyOff geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtDlyOn geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtOff geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtOn geLo
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtValHi 100
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shCtValLo 50
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shMultiExec off
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOffDly 0 s
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOffTime unused
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOffTimeMode absolut
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOnDly 0 s
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOnTime unused
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shOnTimeMode absolut
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shSwJtDlyOff off
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shSwJtDlyOn on
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shSwJtOff dlyOn
2019-05-20 19:23:37 .R-self01-shSwJtOn dlyOff
2019-05-20 19:20:44 .R-statusInfoMinDly 2 s
2019-05-20 19:20:44 .R-statusInfoRandom 1 s
2019-05-20 20:01:59 .R-transmitTryMax 7
2019-05-20 20:02:26 .peerListRDate 2019-05-20 20:02:26
2019-05-20 19:23:37 R-self01-lgActionType jmpToTarget
2019-05-20 19:23:37 R-self01-shActionType jmpToTarget
2019-05-20 19:20:44 R-sign off
2019-05-20 20:02:25 RegL_01. 00:00 08:00 30:07 57:24
2019-05-20 20:02:27 RegL_03.self01 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63
2019-05-20 19:20:38 deviceMsg on (to virtualCCU)
2019-05-20 19:20:38 level 100
2019-05-20 19:20:38 pct 100
2019-05-20 20:02:26 peerList self01,
2019-05-20 19:20:38 recentStateType info
2019-05-20 19:20:38 state on
2019-05-20 19:20:38 timedOn off
helper:
cfgChkResult No regs found for:
FSA_Energiemesser_Sw type:powerMeter -
list:peer register :value
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
self01
lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget
CtDlyOff geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo
CtOff geLo geLo
CtOn geLo geLo
CtValHi 100 100
CtValLo 50 50
MultiExec on off
OffDly [s] 0 0
OffTime unused unused
OffTimeMode absolut absolut
OnDly [s] 0 0
OnTime unused unused
OnTimeMode absolut absolut
SwJtDlyOff off off
SwJtDlyOn on on
SwJtOff dlyOn dlyOn
SwJtOn dlyOff dlyOff
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,69B1A501,00000000
peerOpt 3:powerMeter
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 7
Attributes:
devStateIcon on:general_an@red:off off:general_aus@green:on
expert 2_defReg+raw
group Sensoren
icon message_socket_on_off@black
model HM-ES-PMSW1-PL
peerIDs 00000000,69B1A501,
room CUL,Keller
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
VG
Alex
Hast Du versucht, wie geschrieben, zuerst ein getConfig zu machen?
Welche firmware Version hast Du (getConfig auf dem Hauptdevice statt dem Channerl Sw, dann kommt es im Reading firmware)?
klaro.
Also: Im reading D-Firmware ist bei beiden die 1.6 vorhanden.
Kann es sein, dass HMLAN diese nicht mehr komplett unterstützt?
VG
Alex
im changelog vom HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 steht allerdings erst für fw 2.5 die option für powerUpAction. das sollte auch für den HM-ES-PMSw1-Pl gelten.
die fw version kann grundsätzlich nicht mit getConfig ausgelesen werden. die info kommt immer nur mit der anlernmessage vom device => also zb am device das knöpfchen entsprechend drücken oder mit "set getSerial" remote auslösen.
hast du schon mal ein fw update gemacht? oder wieso sollte es schon funktioniert haben?
Hallo Frank,
die V1.6 ist also die FW Version und mit V2.5 wäre das Setzen des Registers erst unterstützt.
Nur vor ca. 2 Jahren hatte ich es mit der Info aus dem Wiki zu dieser HM-Komponente problemlos gesetzt.
Zum FW-Update. Wie durchführen, wenn es via HM-LAN Config-Adapter nicht unterstützt wird (zumindest hab ich das irgendwo vernommen)?
VG
Alex
Moin,
eventuell kannst Du dann über Windows updaten, siehe Wiki
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update)
Allerdings brauchst Du dann einen HM-CFG-USB-2
Dort wird auch ein super Tool zur Firmware Versionsprüfung vorgestellt, kann ich nur empfehlen.
Viel Erfolg !
Bernd
Hallo Bernd,
danke für den Hinweis. Ich habe aber eigentlich nicht vor so ein Teil zu kaufen, da die Kommunikation mittels bestehendem Adapter ja ohne Probleme seit Jahren funktioniert.
Falls jemand in der Nähe Nürnbergs das liest und eine FW-Update Möglichkeit hat, kann sich ja mal melden, wenn derjenige bereit wäre meine beiden Teile auf den neusten FW-Stand zu bringen.
VG
Alex
Laut Sig hast Du RPi3 am Start. Dafür gibt es das immer wieder empfehlenswerte Aufsteckmodul - wenn Du da keine anderen Dinger drauf hast. Genug HM-Interfaces kann man eigentlich nicht haben...
Mit dem Ding mache ich meine FW-Updates.
hallo alex,
hast du nie die powerUp-funktion getestet?
also spannung aus, warten, spannung wieder an.
definiere dir eine vccu und schaue unter details nach "unknown_..." readings. wenn hier dir unbekannte devices auftauchen, könntest du deinen nachbarn um update-hilfe bitten. mit einem mobilen fhem könntest du auch ein grösseres gebiet "scannen".
Zitat von: Homalix99 am 20 Mai 2019, 20:22:43
cannot calculate value. Please issue set FSA_Energiemesser_Sw getConfig first - invalid: not supported by FW version
Hatte gestern das gleiche Problem mit zwei HM-ES-PMSW1-PL. Nach dem Update auf Version 2.5 hat es auf Anhieb geklappt.
Gruß Hoppel