FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: rakete123 am 20 Mai 2019, 21:27:30

Titel: Energy sparen
Beitrag von: rakete123 am 20 Mai 2019, 21:27:30
Hallo zusammen,

kurze Frage, hab ein paar Lichtschalter mit einer Batterie. Gibts irgendeine Möglichkeit Energie zu sparen? Die sind "ziemlich" fix leer.
Der wakeup findet ja einmal pro Tag statt. Freitags lasse ich dann ein get battery laufen.

mfg
Marcel
Titel: Antw:Energy sparen
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Mai 2019, 09:39:29
Isoliert betrachtet meine ich, dass man da nicht viel machen kann.

Wenn aber Folgendes zutrifft:
- der Schalter ist FLiRS faehig
- du (oder ein Nachbar) fragt regelmaessig _irgendwelche_ FLiRS Geräte ab
dann kann ich mir vorstellen, dass die Batterie dieses Geraetes auch in Mitleidenschaft gezogen wird.
Titel: Antw:Energy sparen
Beitrag von: rakete123 am 21 Mai 2019, 21:20:29
Laut Dokumentation ist er nicht FLiRS fähig.

Macht es einen Unterschied, wenn ich den get battery von einmal pro Woche auf einmal pro Monat ändere? Oder ist der WakeUp der eigentliche Verbraucher?
Titel: Antw:Energy sparen
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Mai 2019, 23:29:29
ZitatOder ist der WakeUp der eigentliche Verbraucher?
Nach Wakeup senden hoert das Geraet 2(?) Sekunden lang zu.
Mit get battery sendet es drei Nachrichten statt Eine.
Ich gehe davon aus (sprich, ist mein Bauchgefuehl), dass durch Einsparen der Batterieabfrage sich nichts wesentlich aendern wird.

Titel: Antw:Energy sparen
Beitrag von: dt2510 am 22 Mai 2019, 13:19:00
also bei mir läuft get battery täglich ohne großartigen Mehrverbrauch. Ich habe meine Funkschalter alle mit Enocean statt ZWave gelöst, da der Strom durch den Tastendruck per Piezo erzeugt wird. Somit entfallen beim Funkschalter die Batterien.