FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: dt2510 am 22 Mai 2019, 10:37:02

Titel: Chart mit DBLog "Problem"
Beitrag von: dt2510 am 22 Mai 2019, 10:37:02
Ich benutze für meine Sensoren/Aktoren ein DBLog statt LogFiles und habe die Protokollierung der Werte über

event-on-change-reading .*

soweit eingeschränkt, dass nur bei einer Veränderung protokolliert wird und nicht bei jedem Update (mit gleichem Inhalt), damit die Datenbank nicht aus allen Nähten platzt.
Bei dem Chart Widget habe ich jetzt allerdings das Problem, dass der Graph unter Umständen schon ein paar Monate früher einfach aufhört, da sich seitdem der Wert nicht mehr verändert hat. Gibt es eine Möglichkeit den aktuellen Wert mit zu berücksichtigen ?
Titel: Antw:Chart mit DBLog "Problem"
Beitrag von: Frank_Huber am 22 Mai 2019, 10:50:27
Attribut "eventMinInterval"
oder
über addlog zyklisch Werte schreiben. z.B. immer am Monatsletzten.
Titel: Antw:Chart mit DBLog "Problem"
Beitrag von: dt2510 am 22 Mai 2019, 11:43:21
Klar könnte ich mehr Werte schreiben, aber das würde der von mir angestrebten Datenminimierung ja widersprechen ;)

Im Chart Widget gibt es ja ein data-device und ein data-get unabhängig von data-logdevice, data-logfile und data-columnspec, die für den Graphen zuständig sind. Ich dachte dieser Wert könnte als aktuellster Wert im Graphen genutzt werden ...

edit:

ist auch keine Lösung, wäre nur bei einem Graphen machbar ...
Titel: Antw:Chart mit DBLog "Problem"
Beitrag von: dt2510 am 22 Mai 2019, 12:03:07
Ich habe jetzt einfach für die Werte, die sich selten ändern und die ich im Graphen brauche (bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist es unproblematisch, die ändern sich häufiger) noch ein event-on-update-reading eingebaut. Beim nächsten Update (spätestens morgen) sollte dann alles passen ...