FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kotaro am 26 Mai 2019, 01:55:04

Titel: logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 26 Mai 2019, 01:55:04
Hallo,

ich habe das problem, das ich die global Variable logfile nicht ändern kann. möchte wegen einigen logging auf Tageslogging von Monatslogging umstellen..
aber wenn ich entsprechende variable mit -%d ergänzen möchte sagt mir FHEM beim  speichern
logfile is readonly, it is set in the FHEM_GLOBALATTR environment
Wie kann ich diesem Fehler begegnen? dem Filelog kann ich entsprechend abändern...

vielen dank für eure Hilfe
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: CoolTux am 26 Mai 2019, 05:57:13
Gib mal bitte oben in der Kommandozeile von FHEMWEB "list global" ein und poste die Ausgabe.
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 26 Mai 2019, 08:43:05
na klar gerne...


Internals:
   DEF        no definition
   FD         3
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2019-05.log
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   Helper:
     DBLOG:
       state:
         DBLogging:
           TIME       1558829286.72633
           VALUE      DELETEATTR MQTT2_FHEM_Server disable
Attributes:
   archivedir ./log-archive/
   autoload_undefined_devices 1
   autosave   0
   configfile fhem.cfg
   group      System
   icon       rc_WEB
   language   DE
   latitude   52.4169
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   longitude  13.3402
   modpath    .
   motd       SecurityCheck:
  WEB is not password protected
  WEBphone is not password protected
  telnetPortHealthcheck is not password protected
  telnetPort is not password protected
  MQTT2_FHEM_Server is not password protected

Protect this FHEM installation by configuring the allowed device allowed_WEB
You can disable this message with attr global motd none
   nofork     0
   perlSyntaxCheck 1
   pidfilename ./log/fhem.pid
   room       System
   sendStatistics onUpdate
   stacktrace 1
   statefile  ./log/fhem.save
   updateInBackground 1
   userattr   DbLogExclude DbLogInclude T2F_places:textField-long T2F_properties:textField-long T2F_rooms:textField-long T2F_types_color:textField-long T2F_types_heating:textField-long T2F_types_info:textField-long T2F_types_switch:textField-long assistantName:textField cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle gassistantName:textField genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock,aircondition,airfreshener,airpurifier,camera,coffeemaker,dishwasher,dryer,fan,fireplace,heater,kettle,oven,refrigerator,scene,sprinkler,vacuum,washer,blinds,awning,boiler,curtain,door,gate,hood,microwave,pregola,securitysystem,shutter,shower,valve,waterheater homebridgeMapping:textField-long icon mqttName mqttReadings mqttRoom msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgParams msgPriority msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText msgTitle msgTitleShrt msgType:text,push,mail,screen,light,audio,queue realRoom:textField siriName sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    2
   version    fhem.pl:19458/2019-05-24
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: CoolTux am 26 Mai 2019, 08:58:17
Aktuell gehe ich davon aus daß es eine Nebenwirkung ist von einer der letzten Erweiterungen.
Ich gehe mal auf Erkundung. Gib mit etwas Zeit.
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 26 Mai 2019, 10:10:38
okay... ist es möglich, das ich FHEM stoppe, die Config-Datei manuell ändere und FHEM wieder starte?
Einfach das der Log erstmal anders geschrieben hat? oder lieber warten?
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: CoolTux am 26 Mai 2019, 10:22:04
Kann es sein das Du vergessen hast zu erwähnen das Du FHEM in einem Docker Container betreibst?

Warte bitte erstmal mit weiteren Aktionen.
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 26 Mai 2019, 11:03:08
Zitat von: CoolTux am 26 Mai 2019, 10:22:04
Kann es sein das Du vergessen hast zu erwähnen das Du FHEM in einem Docker Container betreibst?

Warte bitte erstmal mit weiteren Aktionen.

:o ups ja.. wusste nicht, ob das wichtig ist... sorry.
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: CoolTux am 26 Mai 2019, 11:11:44
OK. Du musst die Konfig dann an anderer Stelle ändern. Bitte informiere Dich im Thread oder der Commandref zum Docker Container.
Julian (Loredo) kann Dir zur Not im Thread helfen.
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 26 Mai 2019, 11:22:47
uh du hast so recht.. damit hab ich wirklich nicht gerechten
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: CoolTux am 26 Mai 2019, 11:36:19
Julian gab mir auf Nachfrage den Tip das es nur so sein kann.
Hoffe es klappt nun bei Dir. Schönen Sonntag noch.


Grüße
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: kotaro am 28 Mai 2019, 08:51:46
Vielen lieben Dank.
Jap. Es hat geklappt. Musste zwar noch manuell den Fakelog umstellen, aber jetzt funktioniert es wie gehofft.

Lg
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: loriot am 07 März 2020, 17:49:55
Hallo zusammen,

ich habe in etwa dasselbe Problem. Will auf dem RasPi FHEM im DOCKER Container betreiben und die Logfiles woanders speichern (in meinem Fall in einer RAM Disk, um die SD Karte vor zuvielen Schreibzyklen zu bewahren).
Nun sieht es so aus, das kotaro und CoolTux von Julian die Info erhalten haben, wo man bei Verwendung von Docker die Config anpassen muss.
Könnt Ihr die Info Bitte im Thread ergänzen, dann haben auch andere etwas davon?

Danke  ;)
Andreas
Titel: Antw:logfile readonly
Beitrag von: loriot am 07 März 2020, 18:07:30
Ganz offensichtlich finmdet man die Lösung u.a. auf github: https://github.com/fhem/fhem-docker

Dem Docker Container müssen Environment Variablen übergeben werden, dann sollte es tun:

Change FHEM logfile format: To set a different logfile path and format (default is ./log/fhem-%Y-%m-%d.log):
-e LOGFILE=./log/fhem-%Y-%m-%d.log