Hallo Forum,
wer hat denn von euch einen solchen im FHEM eingebunden und wie habt ihr dies (mit oder ohne Löten) realisiert.
Danke für eure Hinweise
Hallo Cornelius,
ich habe VELUX ACTIVE with NETATMO im Einsatz um die Rollos (und Fenster) zu steuern.
Momentan aber nur über die App. Die Integration in FHEM steht noch aus, scheitert momentan an der nicht vorhandenen
API. Bei Velux habe ich deswegen schon moniert. Fraglich ob sich da etwas tun wird.
Ansonsten hatte ich bereits mit Boris Neubert hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,73109.msg834299.html#msg834299
Kontakt aufgenommen, da er ebenfalls an einer Integration in FHEM arbeiten will.
Momentan ist meines Wissens noch nichts passiert. Muss mal wieder nachfragen ob es schon Ansätze gibt.
Bin also selbst auch an einer Lösung interessiert, aber mangels API noch keine Idee wie man das praktikabel und elegant machen könnte.
Grüße,
Heiko
die lötarbeiten hielten sich in grenzen.
drei kabel an der fernbedienung angelötet und mit
https://www.amazon.de/EACHEN-Wireless-Kriechgang-Selbsthemmung-Switch-Modul-Garagent%C3%BCr%C3%B6ffner/dp/B078JG96WW/ref=asc_df_B078JG96WW/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61057452133&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069 (https://www.amazon.de/EACHEN-Wireless-Kriechgang-Selbsthemmung-Switch-Modul-Garagent%C3%BCr%C3%B6ffner/dp/B078JG96WW/ref=asc_df_B078JG96WW/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61057452133&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069)
verbunden.die sonoff relais habe ich mit tasmota geflasht, somit sind sie auch als netzwerk device auch innerh. von fhem zu schalten.
tasmota bringt bereits von haus aus sunset/sunrise mit. somit könnte es auch völlig autark laufen. ausserdem erkennt alexa auch tasmota geräte, somit sind die velux rolläden auch via alexa steuerbar.
@cornelius fillmore
schauts du hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,92907.msg854715.html#msg854715
pejonp
PS: Velux sendet auf 868MHz mit Verschlüsselung io-homecontrol. Die Velux und andere Produkte mit dem io-homecontrol Logo werden vom KLF 200 und dem genannten Modul unterstützt. Habe 4x KSX 100 und 4x SSL Rollläden in Betrieb.
Was ist denn eigentlich mit der Lösung aus https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL (https://wiki.fhem.de/wiki/VELUX_Solar-Rollladen_SSL)
bei mir kommt da nur Quark raus
2019.05.26 07:26:12 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at ./FHEM/10_SOMFY.pm line 1088.
2019.05.26 07:26:12 3: CUNO: Unknown code ? (YsA1800001000001 is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c q, help me!
2019.05.26 07:26:57 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in addition (+) at ./FHEM/10_SOMFY.pm line 1151.
2019.05.26 07:26:57 3: CUNO: Unknown code ? (YsA2200002000001 is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c q, help me!
2019.05.26 07:26:59 3: CUNO: Unknown code ? (YsA3400003000001 is unknown) Use one of m B C F Z i A G M R T V W X O e f l t u H x E c q, help me!
2019.05.26 07:30:00 3: CUNO IT_set: Fon on
2019.05.26 07:30:45 3: FS20 Unknown device 1333 (12141414), Button 21 (1312) Code 00 (off), please define it
Das hatte ich auch vor langer Zeit mal probiert. Ist nicht verwendbar.
Kann mir nicht vorstellen dasses jemals geklappt hat.
OK Schade.
Dann sollte einer der Admins dieses Beitrag / Wiki auch löschen, damit keiner in die Irre geführt wird
Zitat von: rr725 am 26 Mai 2019, 09:09:30
... mit tasmota geflasht ...
Kannst du mir das bitte noch erkären.
Danke
Zitat von: cornelius fillmore am 31 Mai 2019, 06:39:52
Kannst du mir das bitte noch erkären.
Danke
was soll ich da erklären.......grundsätzlich lassen sich so ziemlich alle geräte von sonoff mit der alternativen firmware tasmota bespielen.
wie das geht- das internet ist voll von beispielen. z.b. youtube.
z. b.:
https://creationx.shop/ratgeber/sonoff/flashen (https://creationx.shop/ratgeber/sonoff/flashen)
Zitat von: cornelius fillmore am 31 Mai 2019, 06:12:45
OK Schade.
Dann sollte einer der Admins dieses Beitrag / Wiki auch löschen, damit keiner in die Irre geführt wird
Ich nehme an, das hatte mal funktioniert, bevor Velux zum io-homecontrol Protokoll gewechselt hat, also vor über zehn Jahren.
Ich ersetze gerade 3 Dachfenster durch 2x Integra+Rollladen und 1x Manuell+Rollladen und werde vermutlich den Weg über das Ding hier (mit API !!) gehen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,92907.0.html.
Die Active-Teile sind ja nett - aber nach Mitteilung des User choetzu (arbeitet in der Schweiz bei Velux) wird das mit dem API noch ziemlich lange dauern.
Das manuell zu öffnende Fenster wähle ich übrigens deshalb, weil Integra in der Schwing-Klapp-Version erst ab Sommer 2019 erhältlich und ziemlich unangemessen teuer ist.
LG
pah
ZitatDie Active-Teile sind ja nett - aber nach Mitteilung des User choetzu (arbeitet in der Schweiz bei Velux) wird das mit dem API noch ziemlich lange dauern.
Danke pah für die Info. Mit choetzu hatte ich diesbezüglich auch schon Kontakt, hatten uns aber in letzter Zeit etwas aus den "Augen" verloren.
Aber ich glaube da warte ich trotzdem. Neben dem jetzt vorhandenen Active-Teil auch noch ein KLF200 anzuschaffen ist doch etwas "oversized" für mich. ;)
LG,
Heiko
Ich finde die Preise auch überzogen - aber bei 10k€ Gesamtkosten fällt das auch nicht mehr ins Gewicht...
LG
pah
Zitat von: rr725 am 26 Mai 2019, 09:09:30
die lötarbeiten hielten sich in grenzen.
drei kabel an der fernbedienung angelötet und mit
https://www.amazon.de/EACHEN-Wireless-Kriechgang-Selbsthemmung-Switch-Modul-Garagent%C3%BCr%C3%B6ffner/dp/B078JG96WW/ref=asc_df_B078JG96WW/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61057452133&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069 (https://www.amazon.de/EACHEN-Wireless-Kriechgang-Selbsthemmung-Switch-Modul-Garagent%C3%BCr%C3%B6ffner/dp/B078JG96WW/ref=asc_df_B078JG96WW/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=61057452133&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308445120684&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10725079500960223497&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043931&hvtargid=pla-446258211069)
verbunden.die sonoff relais habe ich mit tasmota geflasht, somit sind sie auch als netzwerk device auch innerh. von fhem zu schalten.
tasmota bringt bereits von haus aus sunset/sunrise mit. somit könnte es auch völlig autark laufen. ausserdem erkennt alexa auch tasmota geräte, somit sind die velux rolläden auch via alexa steuerbar.
Hi,
frohes neues Jahr!
Wenn ich 2 Rollos habe, benötige ich da dann auch 2 Fernbedienungen? Kannst du mir noch sagen, wo genau gelötet werden muss?
Danke & Gruß,
Tobi
Hallo,
war auch vor der Frage wie das zu lösen ist.
Die Velux Fernsteuerungen sind relaiv günstig :-)
http://realhdaudio.de/2019/06/27/homematic-ip-controlling-velux-motors-via-arduino-micro-hmip-oc8-micro/
Die Sachen werden mit ESP8266 geschaltet, 3x Relais reichen für Auf-Stop-Zu. Die Kröte ist die mangelde Rückmeldung, das könnte man noch über Reed/Fensterkontakte machen.
Grüße Peter
Zitat von: onkel-tobi am 01 Januar 2020, 11:10:14
....
Wenn ich 2 Rollos habe, benötige ich da dann auch 2 Fernbedienungen? Kannst du mir noch sagen, wo genau gelötet werden muss?
Danke & Gruß,
Tobi
Hallo,
schau mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,19583.msg444246.html#msg444246). Da gibt es einige Lösungen.
Bei Velux kann man auch 2 oder mehr Rolläden auf eine Fernbedienung legen. Ich hatte diese 860963, (3UR B01). Einfach bei ebay suchen.
Vielleicht kann man die Rolläden auch über einen Velux KLI 110 ansteuern.
pejonp
Hallo,
in meinem Fall sind das Velux KLI 31x (die unterscheiden sich nur durch das Logo) angesteuert werden die dann durch ESP8266, das muss nicht Homematic sein wie in dem Link.
Peter
Zitat von: DS_Starter am 26 Mai 2019, 08:13:43
...
ich habe VELUX ACTIVE with NETATMO im Einsatz um die Rollos (und Fenster) zu steuern.
Momentan aber nur über die App. Die Integration in FHEM steht noch aus, scheitert momentan an der nicht vorhandenen
API. Bei Velux habe ich deswegen schon moniert. Fraglich ob sich da etwas tun wird.
...
Bin also selbst auch an einer Lösung interessiert, aber mangels API noch keine Idee wie man das praktikabel und elegant machen könnte.
Hallo ich habe VELUX ACTIVE im Einsatz und steuere die Jalousien relativ simpel mittels dummy (auf und zu).
Zuvor habe ich mit der VELUX App die Dachrollos auch ins Homekit integriert.
Also einen Dummy anlegen ...
Internals:
FUUID 5e907690-f33f-a69f-725c-543afe3934430bcf
NAME d_rollos_kueche
NR 1492
STATE 100
TYPE dummy
READINGS:
2020-04-10 16:37:00 position 100
Attributes:
alexaName "rollo küche"
alexaRoom dach
alias Jalousie Küche
devStateIcon 0:fts_window_roof_shutter@green 100:fts_window_roof@red
genericDeviceType blind
group Rollos
readingList position
room Homekit,Oma,Rollos,Unsorted,alexa
setList position:0,100
stateFormat position
webCmd position
Dummy ebenfalls über Homebridge dem Homekit bekannt machen und über Automatisierungs-Regel das Dach-Rollos steuern
Wenn Jaloussie Küche öffnet -> dann Rollo Küche öffen ... bzw.umgekehrt.
Analog funktioniertt dies auch mit ALEXA
Ich verwende das Mapping "TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent"
Also "Alexa stelle das Rollo Küche auf 100 Prozent"
Gruß
Carsten
Ich habe eine Anleitung geschrieben um das Velux Integra Dachfensterrolladen via KLI 310 "smart" zu machen und auf meiner Homepage veröffentlicht! Ich habe alles so einfach wie möglich gehalten und die Komponenten in dem KLI 310 Gehäuse untergebracht. Kann alles wunderbar in Home Assistant integriert werden oder man macht es über die Tasmota weboberfläche des ESPs.
https://ottelo.jimdofree.com/velux-integra-esp8266/
PS
Sorry das ich den alten Thread wieder raus krame...
Zitat von: ottelo am 20 Januar 2023, 09:27:49
Sorry das ich den alten Thread wieder raus krame...
Ich persönlich finde das besser als wenn man zum xten mal etwas postet, wo sich am Ende keine Lösung findet ;)
@ottelo @Topic: Wäre es theoretisch damit möglich sämtliche Fernbedienungen zu "simulieren" ? Ich habe eine andere FB mit Hilfe von Relais "gebrückt" d.h. die Relais simulieren den Tastendruck. Hier würde das Ganze rein elektronisch funktionieren.
VG
Andreas
Hallo allerseits,
ich habe mich auch mit dem Lötkolben versucht, war jedoch erfolglos.
Für die unter uns, die nicht so gut mit dem Lötkolben umgehen können,
schlage ich eine andere Lösung vor: (iobroker in Kombination mit fhem)
Lösungsansatz: iobroker Velux-Adapter v0.0.7 und FHEM-Verbindungs-Adapter v1.6.3
Übertragung der Variablen aus dem Velux-Adapter (Login-Daten innerhalb iobroker)
z.B. velux.0.indicator#. curent_position bzw. ...target_positon
Diese im FHEM-Adapter unter fhem.0.info.Configuration.allowedIOBin eintragen
Danach sind diese Variablen in fhem benutzbar - zu finden im Raum ioBin
Der Rest ist einfache Konfiguration z.B. set velux.0.home.5624575a0e2a00a0.target_position 50
LG
C.K.