Ich möchte meinen batteriebetriebenen Multisensor auf eine permanente Stromversorgung umstellen, da ich doch 3-4x im Jahr die Batterien erneuern muss. Dabei möchte ich dann auch, dass das Teil dann permanent in Betrieb ist und mein z-Wave-Netz ergänzt. Ich bilde mir ein, dass dies hier irgendwo schon mal diskutiert wurde, kann aber den Beitrag nicht finden. Für einen Link oder einen konkreten Tipp wäre ich dankbar.
Internals:
DEF cb8262d3 8
IODev zwusb0
NAME tr_multisensor
NR 190
STATE wakeupInterval 86400 1
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 2
homeId cb8262d3
isWakeUp 1
nodeIdHex 08
READINGS:
2018-12-17 16:21:27 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2019-05-21 22:34:59 UNPARSED SENSOR_MULTILEVEL 06310703080000
2019-05-27 09:02:26 alarm HomeSecurity: Motion Detection, arg 010700
2019-05-27 09:02:25 basicSet 255
2019-05-27 08:46:09 battery ok
2019-05-27 08:46:09 batteryPercent 83
2019-05-27 08:46:09 batteryState ok
2018-12-17 12:42:15 configBatteryReportingThreshold 1280
2018-12-17 12:42:15 configCommandOptions BasicSetDefault
2018-12-17 12:42:15 configEnableDisableLockConfiguration Disable
2018-12-17 12:42:15 configEnableMotionSensor Enabled
2018-12-17 12:42:15 configGroup1Interval 1800
2018-12-17 12:42:15 configGroup1Reports 225
2018-12-17 12:42:15 configGroup2Interval 1800
2018-12-17 12:42:15 configGroup2Reports 0
2018-12-17 12:42:15 configGroup3Interval 1800
2018-12-17 12:42:16 configGroup3Reports 0
2018-12-17 12:42:16 configHumidityReportingThreshold 1280
2018-12-17 12:42:16 configLowTempAlarm Disabled
2018-12-17 12:42:16 configLuminanceReportingThreshold 100
2018-12-17 12:42:16 configOnTime 240
2018-12-17 12:42:16 configReportingThreshold Disabled
2018-12-17 12:42:16 configTemperatureReportingThreshold 256
2018-12-17 12:42:16 configWakeUp10MinutesOnPowerOn No
2019-02-09 06:14:06 direction 84
2019-05-27 09:02:23 humidity 74 %
2019-05-27 08:06:09 luminance 1000 Lux
2018-12-17 12:34:27 model Aeotec ZW074 MultiSensor Gen5
2018-12-17 12:34:27 modelConfig aeotec/zw074.xml
2018-12-17 12:34:27 modelId 0086-0002-004a
2019-01-17 12:34:10 neighborUpdate done
2018-12-17 12:34:23 state wakeupInterval 86400 1
2019-05-27 08:06:10 temperature 13.1 C
2019-03-09 07:10:00 time 2.9 seconds
2019-05-26 12:58:13 timeToAck 0.034
2019-05-26 12:58:13 transmit OK
2019-05-26 12:58:11 wakeup notification
SendStack:
get:13080280022532
get:1308025e012533
Attributes:
IODev zwusb0
classes VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL ALARM WAKE_UP BATTERY SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL CONFIGURATION SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD MARK DEVICE_RESET_LOCALLY HAIL
room Terrasse
vclasses ALARM:3 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 HAIL:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Schau mal in https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Multi_Sensor_5.
Gruß, Christian
DANKE!
Aktualisierung 08.07.19:
Ich habe die Punkte gemäß dem Link umgesetzt. Ob ich die class "WAKE_UP" entferne oder nicht macht wohl keinen Unterschied, zumindest kann ich keinen erkennen. In beiden Fällen wird ein set oder get nicht sofort ausgeführt, sondern auf das nächste Aufwachen verschoben. Der Sensor bleibt auch schlafend, er erweitert also (leider) nicht mein z-wave-Netz. Aber immerhin spare ich mir den häufigen Batteriewechsel. Das Gerät funktioniert auch einwandfrei, wenngleich ich aus dem Helligkeitswert (entweder 0 oder 1000 Lux, der Übergang geht binnen weniger als 15 Minuten) nicht wirklich eine Regelung ableiten kann. Es ist halt einfach eine Art Tag/Nacht-Anzeige ;)