FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sun1907 am 08 Januar 2013, 09:12:59

Titel: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 08 Januar 2013, 09:12:59
Seit gestern Nachmittag erzeugt mir das Log folgenden Fehler und werde dösig und finde nicht wieso und warum.
Es wurde nichts geändert, gestern und nun bringt er mir ständig im Sekunden- oder Minutentakt diese Meldung. Ich habe gerade auch noch mal FHEM neu gestartet. Jedoch leider keine Veränderung.
Hat jemand eine Idee wie ich diesen Fehler besser identifizieren kann ?.

2013.01.08 08:31:11 3: FHZ opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2013.01.08 08:31:11 3: FHZ opened FHZ device /dev/ttyUSB0
2013.01.08 08:31:13 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
2013.01.08 08:31:32 3: FHZ1300: Unknown code 810a04014020a00100000000, help me!
2013.01.08 08:31:59 3: FHZ1300: Unknown code 810a04014020a00100000000, help me!


Hier aus der FHEM die Angaben zur FHZ:
DEF /dev/ttyUSB0
DeviceName /dev/ttyUSB0
FD 9
FHZ1300_MSGCNT 171
FHZ1300_TIME 2013-01-08 09:12:41
NAME FHZ1300
NR 21
NR_CMD_LAST_H 1
PARTIAL
RAWMSG 810c04bf0909a00132284b006700
STATE Initialized
TYPE FHZ
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 08 Januar 2013, 09:57:09
OK, bin nen kleinen Schritt weiter. Jeder von uns hat ja mal Mathe irgendwann gehabt und ich habe gerade mal den Code (Hex) umgewandelt und bekomme dann jeweils einen evtl. FS20 Code, der aber wiederum nicht in meiner fhem.cfg irgendwo auftaucht, also als FS20 Gerät.

Fehlercode: 810a 0401 4020 a001 0000 0000

umgewandelt:
31121133 11211112 21111311 33111112 11111111 11111111

Jemand eine Idee woher das kommen kann ?
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 08 Januar 2013, 11:10:13
Nu ist Ruhe und anscheinend habe ich den Fehler gefunden, nach einem Neustart der gesamten Synology.
Er bringt mir nun zwar wieder diese Einträge mit "TCM310" auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, was das sein soll, aber besser diese Logs anstatt im Sekundentakt die vorhin benannten "Code xxxxx help me"

2013.01.08 11:00:50 3: WEB: port 8083 opened
2013.01.08 11:00:50 3: FHZ opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2013.01.08 11:00:51 3: FHZ opened FHZ device /dev/ttyUSB0
2013.01.08 11:00:52 1: Trying again get FHZ1300 init2 (2 out of 3)
2013.01.08 11:00:56 1: Including /usr/local/FHEM/var/log/fhem.save
2013.01.08 11:00:56 1: usb create starting
2013.01.08 11:01:00 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB1
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB1: No such device
2013.01.08 11:01:01 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB2
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB2: No such device
2013.01.08 11:01:01 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB3
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB3: No such device
2013.01.08 11:01:01 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB4
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB4: No such device
2013.01.08 11:01:01 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB5
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB5: No such device
2013.01.08 11:01:01 3: Opening TCM310 device /dev/ttyUSB6
2013.01.08 11:01:01 3: Can't open /dev/ttyUSB6: No such device
2013.01.08 11:01:01 1: usb create end
2013.01.08 11:01:01 0: Server started (version Fhem 5.3 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 9649)



Grund war aller Wahrscienlichkeit, dass ich folgende Dinge ausgeklammert hatte:

define Logfile FileLog /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log fakelog
# define autocreate autocreate
# attr autocreate autosave 1
# attr autocreate device_room %TYPE
# attr autocreate filelog /usr/local/FHEM/var/log/%NAME-%Y.log
attr autocreate icon icoAUSSENBEREICH
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create



Nach ich alles wieder aktiviert hatte:
define Logfile FileLog /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /usr/local/FHEM/var/log/%NAME-%Y.log
attr autocreate icon icoAUSSENBEREICH
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


und wie oben erwähnt die Syno komplett neu gestartet habe, ist nun Ruhe im Karton.
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 08 Januar 2013, 13:31:44
War leider wohl doch noch nicht der Fehler. Nach nun über 1 Stunde Pause, kommen nun wieder die Fehler:

FHZ1300: Unknown code 810a04014020a00100000000, help me!
FHZ1300: Unknown code 810a04014020a00100000000, help me!


Muss daher doch noch mal fragen: hat jemand eine Idee was das sein kann, oder was ich tun kann ?.
Denn mein Log ist nun schon so voll, dass ich lange scrollen muss, um ans Ende zu kommen :D
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Januar 2013, 19:08:53
Ist wohl wirklich eine unbekannte Nachricht vom FHZ, siehe FHEM/00_FHZ.pm, %mc was bekannt ist.
Da ueblicherweise die Nutzdaten nach dem a0001 kommen, koennte das eine Nachricht mit vielen Nullen sein.

Bei geschaetzt ueber 200 fhem user mit einem FHZ kam das bisher nicht vor, oder es wurde nicht gemeldet.
Ich habe ein FHZ ca 3 Jahre lang betrieben, und diese Meldungen nie gesehen.

Um die Meldung zu vermeiden koennte man 00_FHZ.pm vor der Zeile mit Dispatch() mit folgendes erweitern:
return "" if($dmsg eq "810a04014020a00100000000");
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 09 Januar 2013, 06:56:42
@rudolfkoenig

Vielen Dank für die Antwort !!. Jedoch noch ein Hinweis dazu und gleichzeitig auch eine Frage.
Ich habe gestern Abend noch mal versucht "zurückzuspulen" und mich versucht zu erinnern, was ich an dem Tag gemacht habe, dass plötzlich wie aus heiterem Himmel diese Fehlermeldungen auftauchen. Denn davor hatte ich ja nie diese Meldungen.
Ich kam dann zu dem Entschluss, dass an dem Tag habe ich (weil ich aus der Ferne über das WebFrontend die fhem.cfg zwar bearbeiten konnte, jedoch nicht speichern (warum auch immer ??)), ich den gesamten Text aus der fhem.cfg in mein Notepad eingefügt hatte, dann bearbeitet und abends dann zu Hause den Inhalt aus der Textdatei wieder kopiert und den gesamten Inhalt per copy/paste in die fhem.cfg (Web) eingefügt und gespeichert habe.
Kann es dabei irgendwo zu einem ggf. Fehler in einem Zeichen gekommen sein ?. Denn soweit ich das ja überblicken kann, läuft ja anscheinend die Steuerung. Also die FHEM sendet und liest fleißig aus den FS20/FHT80. Nur halt ist seitdem dieser Fehler mit dem o.a. Code.

Welcher Editor wird denn ggf. besser empfohlen ?
Notepad ++ ?.. oder ist sogar ggf. eine andere Zeichencodierung besser (ANSI, UTF, Unicode) ?
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Januar 2013, 09:48:44
> Kann es dabei irgendwo zu einem ggf. Fehler in einem Zeichen gekommen sein ?

Nicht bei dieser Art von Fehler.


>  Welcher Editor wird denn ggf. besser empfohlen ?

Natuerlich: vi, dieser ist auch auf dem FB vorhanden.
Anfaenger obacht: das war sarkastisch.
Apropos: Anfaenger (insb. die, die Notepad zum editieren verwenden) sollten fhem.cfg nicht anfassen, und die fhem Konfiguration aussschliesslich durch FHEMWEB durchfuehren (damit meine ich NICHT "Edit Files" -> fhem.cfg)
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: jhohn am 09 Januar 2013, 10:08:52
Notepad++ funktioniert ganz gut unter Windows, aber vi gibts ja da auch
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: sun1907 am 09 Januar 2013, 11:33:02
Danke für die Info.
Ich habe den ganzen Code mal nun in Notepad ++ eingefügt und auf Unix-Sprache/Ansi umgeschaltet, dann wieder alles markiert und in im Webfrontend (fhem.cfg) gespeichert. Der Fehlercode ist nun schon weniger geworden, tritt nun nur noch max. 1x die Stunde auf.
Aber auch diese werde ich noch gebügelt bekommen, ggf. mit dem Hilfs-Code von @rudolfkoenig:

ZitatUm die Meldung zu vermeiden koennte man 00_FHZ.pm vor der Zeile mit Dispatch() mit folgendes erweitern:
return "" if($dmsg eq "810a04014020a00100000000");
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: Puschel74 am 09 Januar 2013, 13:51:02
Hallo,

Achtung!
Das ist kein "Hilfscode" in Sinne von Not-Code von Rudi.
Dieser Code fängt eine Fehlermeldung ab die bisher noch nicht gemeldet wurde.
Daher kann sowas schon mal übersehen werden ;-)

Das ist eine Änderung, ein Hinzufügen eines Code-Teils zur vorhandenen 00_FHZ.pm
Wenn dies nicht auch in der 00_FHZ.pm durch den "Modulautor" nachgezogen wird, wird dieser Teil beim nächsten update wieder überschrieben.
(So hab ich das jedenfalls in Erinnerung)

Es sei den die 00_FHZ.pm wird explizit aus dem update ausgeschlossen.

Falls ich falsch liege bitte ich um Nachsicht.

Grüße
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: stromer-12 am 14 Januar 2013, 05:55:17
ich habe bei mir jetzt auch solche Meldeungen festgestellt.

CUL_0: Unknown code SE25E42011E00000701000300000002631, help me!

Bei mir wird die 32.Stelle verschluckt. Der Richtige Code ist um eine Stelle länger.

SE25E42011E00000701000300000002631  < falsch
SE25E42011E000007010003000000020631 < richtig

Die Meldungen tauchen nur bei den ESA2000-WZ auf.
Ob das CUL überlastet ist?
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: DosiRocker am 24 Februar 2013, 14:55:44
Seit ca. 2 Wochen tauchen dies Meldungen auch bei mir im 30min Takt (aber nicht immer) auf:
CUL_0: Unknown code 810e04xx0232a0018d24000000000000, help me!
Allerdings habe ich keine FHZ Element bei mir installiert.
Ich habe schon versucht alles was mit 30min zu tun hat, aus der FHEM.cfg auszukommentieren, leider ohne Erfolg.
Neustart und update haben ebenfalls keinen Erfolg gebracht.

Muß ich mir Sorgen machen?

Gruß,
Martin
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Februar 2013, 16:01:37
Autocreate ist deaktiviert, dann muss man sich selbst um die Sachen kuemmern.
Es ist vmtl. ein HMS100WD aus der Nachbarschaft.
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: DosiRocker am 24 Februar 2013, 20:38:30
Danke für dein Feedback. Ich Hirni :-)
Es sind bestimmt 1 oder 2 HMS100WD in meiner Nachbarschaft, da sie früher immer wieder mit Autocreate zugefügt wurden.
Ich hab sie vor einiger Zeit aus der FHEM.cfg gelöscht, diesmal sind sie aber nicht wieder per Autocreate zugefügt worden, ein CUL_Hoermann in der Nachbarschaft aber schon. Komisch ?!?!

Jetzt weiß ich wenigstens was es ist. Das mit Autocreate muß ich mir nochmal ansehen, woran es liegen könnte, dass sie jetzt nicht automatisch erkannt werden.

Nochmals Danke,
Martin
Titel: Aw: Fehlermeldung im LOG: Unknown code 8xxxxx, help me!
Beitrag von: Predictor am 25 Februar 2013, 15:11:31
Ich weiß nicht ob es hier zum Thread passt, aber ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

In meinem Log finde ich immer wieder Logeinträge die mir nichts sagen (ich war im Urlaub und hatte keinen Zugriff auf mein FHEM)

2013.02.07 12:26:11 2: CUL_0: unknown message FED
2013.02.10 06:00:58 2: CUL_0: unknown message F8AE7B0
2013.02.22 08:31:55 2: CUL_0: unknown message F8AE7B0

Ich rate einfach mal ins blaue - irgendein Gerät sendet auf dem 868MHz Band und der CUL bekommt die Info mit, kann aber nichts damit anfangen.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit herauszufinden was das für ein Gerät(e) sein könnte?


Grüße
Thomas