Moin,
ich steh auf dem Schlauch... Die Register des Schaltkanals eines HM-ES-PMSW1-DR werden bei mir nicht mehr im Webinterface angezeigt.
Das fhem ist aktuell von heute.
List Device:
Internals:
DEF 5CD866
FUUID 5c6c474e-f33f-5817-1061-9679544de64a38a4
HMLAN1_MSGCNT 330
HMLAN1_RAWMSG E5CD866,0000,002C3063,FF,FFDB,06845E5CD866000000800000000000000008E1FE
HMLAN1_RSSI -37
HMLAN1_TIME 2019-05-31 13:46:43
HMLAN2_MSGCNT 72
HMLAN2_RAWMSG E5CD866,0000,22A75FDB,FF,FF98,06845E5CD866000000800000000000000008E1FE
HMLAN2_RSSI -104
HMLAN2_TIME 2019-05-31 13:46:44
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 402
NAME HM_5CD866
NOTIFYDEV global
NR 1789
NTFY_ORDER 50-HM_5CD866
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5CD866_Sw
channel_02 HM_5CD866_Pwr
channel_03 HM_5CD866_SenPwr
channel_04 HM_5CD866_SenI
channel_05 HM_5CD866_SenU
channel_06 HM_5CD866_SenF
lastMsg No:06 - t:5E s:5CD866 d:000000 800000000000000008E1FE
protCmdDel 137
protLastRcv 2019-05-31 13:46:43
protRcv 123 last_at:2019-05-31 13:46:43
protResnd 42 last_at:2019-05-31 13:36:46
protResndFail 14 last_at:2019-05-31 13:36:50
protSnd 126 last_at:2019-05-31 13:44:56
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 cnt:5 min:-39 max:-37 avg:-38 lst:-37
rssi_at_HMLAN1 cnt:152 min:-52 max:-36 avg:-38.18 lst:-37
rssi_at_HMLAN2 cnt:62 min:-105 max:-99 avg:-101.56 lst:-104
READINGS:
2019-05-31 13:38:36 Activity alive
2019-05-31 13:39:11 CommandAccepted yes
2019-05-31 13:38:36 D-firmware 2.5
2019-05-31 13:38:36 D-serialNr OEQ0947027
2019-05-31 13:39:14 PairedTo 0x123ABC
2019-05-31 13:26:07 R-confBtnTime permanent
2019-05-31 13:39:14 R-intKeyVisib visib
2019-05-31 13:26:07 R-localResDis off
2019-05-31 13:38:41 R-pairCentral 0x123ABC
2019-05-31 13:39:14 RegL_00. 00:00 02:81 0A:12 0B:3A 0C:BC 15:FF 18:00
2019-05-31 13:38:28 powerOn 2019-05-31 13:38:28
2019-05-31 13:44:56 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 6
PONtest 0
cSnd 11123ABC5CD8660201C80000,11123ABC5CD8660201000000
mId 00AC
peerFriend
peerOpt -:powerMeter
regLst 0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
io:
newChn +5CD866,00,00,00
nextSend 1559303203.99777
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5CD866
00
00
00
mRssi:
mNo 06
io:
HMLAN1:
-29
-29
HMLAN2:
-104
-104
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
HMLAN1:
avg -38
cnt 5
lst -37
max -37
min -39
at_HMLAN1:
avg -38.1842105263158
cnt 152
lst -37
max -36
min -52
at_HMLAN2:
avg -101.564516129032
cnt 62
lst -104
max -99
min -105
shadowReg:
RegL_00. 00:00 02:81 0A:12 0B:3A 0C:BC 15:FF 18:00
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Overload Device
autoReadReg 4_reqStatus
comment Geragentorsteuerung
Overload-Management
nach dem Einbau autoReagReg anpassen
event-on-change-reading powerOn
expert 251_anything
firmware 2.5
group Devices
model HM-ES-PMSW1-DR
room -Garagentor
serialNr OEQ0947027
subType powerMeter
verbose 3
webCmd :
List vom Schaltkanal:
Internals:
DEF 5CD86601
FUUID 5c6c474e-f33f-5817-5f9c-613ee48250dab969
IODev
NAME HM_5CD866_Sw
NOTIFYDEV global
NR 1790
NTFY_ORDER 50-HM_5CD866_Sw
STATE Off
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_5CD866
peerList self01,
protState Info_Cleared
READINGS:
2019-05-31 13:42:26 CommandAccepted yes
2019-05-31 13:26:07 R-sign off
2019-05-31 13:26:07 R-statusInfoMinDly 2 s
2019-05-31 13:26:07 R-statusInfoRandom 1 s
2019-05-31 13:26:07 R-transmitTryMax 6
2019-05-31 13:40:53 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24 93:20 94:45
2019-05-31 13:40:55 RegL_03.self01 00:00 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:14 8C:63
2019-05-31 13:44:56 deviceMsg off (to vccu)
2019-05-31 13:44:56 level 0
2019-05-31 13:44:56 pct 0
2019-05-31 13:40:54 peerList self01,
2019-05-31 13:44:56 phase Off
2019-05-31 13:44:56 recentStateType info
2019-05-31 13:44:56 state off
2019-05-31 13:44:56 timedOn off
2019-05-31 13:42:26 trigLast fhem:02
helper:
dlvl 00
dlvlCmd ++A011123ABC5CD8660201000000
peerFriend peerSens,peerVirt
peerIDsRaw ,5CD86601,00000000
peerOpt 3:powerMeter
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
prt:
bErr 0
sProc 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
alias Overload Switch
devStateIcon Off:light_ceiling_off@grey:on On:light_ceiling@orange:off dlyOn:general_aus_fuer_zeit@blue:off dlyOff:general_an_fuer_zeit@orange:on unreachable:scc_868@red
event-on-change-reading pct,timedOn
event-on-update-reading phase
expert 251_anything
group Overload-Management
model HM-ES-PMSW1-DR
peerIDs 00000000,5CD86601,
room -Garagentor
stateFormat {ReadingsVal($name,"phase","missing")}
userReadings phase:(pct.*|timedOn.*) {userReadings_01($name)}
verbose 3
webCmd :
Um exakt zu sein, nur die Register R-sign R-statusInfoMinDly R-statusInfoRandom R-transmitTryMax sind da, die anderen nicht.
Das Device habe ich auf Werkseinstellungen gesetzt, neu gepaired, getConfig etc - alles erfolglos.
protState Info_Cleared ist ein alter Eintrag vor dem letzten Versuch mit den Werkseinstellungen.
Ähnliches Verhalten übrigens auch mit einem HM-LC-SW2-FM...
Hat jemand einen Tipp ?????
Danke schon mal
Bernd
getConfig?
ZitatDas Device habe ich auf Werkseinstellungen gesetzt, neu gepaired, getConfig etc - alles erfolglos.
ja, alles gemacht.
showInternalValues auf global Device?
Danke für Deinen Tipp !
showInternalValues habe ich jetzt gesetzt, bringt aber keine Veränderung. Immerhin habe ich nun von der Existenz dier .Register gehört und wieder was gelernt.
Ich habe mein Testsystem auf einen Uraltstand von 2018 restored und dann per update force alles neu geladen.
Systemneustart, getConfig und siehe da, die Register werden angezeigt - warum auch immer. Das ist schon mal gut.
Allerdings ist jetzt der Fehler etwas anderer Natur. Die Register werden nur Initial richtig angezeigt. Wenn ich nun ein Register auf einen anderen Wert setze, wird der Befehl ausgeführt und das Device reagiert anschließend auch richtig mit dem veränderten Wert. Getestet habe ich mit dem Register R-self05-shSwJtOn.
Aber im Web bleibt der ehemalige Wert stehen - auch nach getConfig, Poweroff-und PowerOn des Devices + getConfig und Neustart des Systems keine Aktualisierung !
Dieser neue Fehler tritt übrigens beim Register R-statusInfoMinDly NICHT auf. Aber das wurde ja schon immer richtig angezeigt.
Das ist sehr unbefriedigend, weil ich viel mit Peering arbeite und ich somit zur Zeit keine direkte Programmierung des Devices hinkriege. Blindflug...
Ich bin ratlos und für jede Hilfe dankbar !!!