FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Tobias am 08 Januar 2013, 09:53:40

Titel: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: Tobias am 08 Januar 2013, 09:53:40
Hi,

mittels des DS2438 ist es ja wunderbar möglich die Busspannung zu überwachen. Aber wie kann ich den Busstrom in mA prüfen?
Gibts da eine Lösung?
Gruss
Tobias
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: dougie am 08 Januar 2013, 15:23:20

...ich frag mal neugierig: welchen Zweck/Sinn soll das haben? ;-)

VG
Ralf
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: Tobias am 08 Januar 2013, 15:49:18
sicherlich nicht solch hoher Benefit im laufenden Betrieb, aber beim Busaufbau sicherlich hilfreich um die Belastung und somit die Stabilität im Auge zu behalten.
Zb. können die LinkUSBi nur 20mA
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 08 Januar 2013, 17:27:59
Lässt sich schon machen mit einer externen Beschaltung des DS2438. Allerdings fragt das Modul OWMULTI diese Werte (noch) nicht ab - und ich habe dafür auch andere Pläne.

LG

pah
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: Bernd D. am 08 Januar 2013, 17:30:58
Beim eeservice gibts eine Platine zu kaufen, die als 1-wire Hub genau diese Funktionalität bietet (siehe hier (//eservice-online.de/1-Wire-Bus/1-Wire-Platinen/1-Wire-Hub-Platine.html)).
Eventuell hilft Dir ja die dort herunterzuladende Bauanleitung (//eservice-online.de/out/media/Bauanleitung_1-Wire_Hub_V1.6.pdf) die Funktionalität selbst nachzubauen.

Viele Grüße,
Bernd
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: dougie am 09 Januar 2013, 08:54:00

Der Tipp von Bernd ist gut!

Dort verwenden die einen BurrBrown INA138 Instrumentation Amplifier um die Spannung über dem Messwiderstand zu verstärken.

Der 1W Chip dürfte das nicht direkt ohne Verstärker können, weil er als Battery Monitor für grössere Messpannungen/Ströme ausgelegt ist. Du kannst den Messwiderstand auch nicht wesentlich vergrössern, um eine grössere Messpannung zu erhalten, weil dann die Spannung auf dem Bus zu stark einbricht.

Alles in allem nicht ganz ohne Aufwand. Aber mit dem INA138, dem Filter-Netzwerk und einem A/D Wandler durchaus machbar!

VG
Ralf
Titel: Aw: Busstrom in mA monitoren?
Beitrag von: UweH am 19 Januar 2013, 14:34:33
Zu dem von eservice-online verwendeten INA 138 gibt's eine einfacher zu beschaffende Alternative, den AD8217 B von Reichelt. Ähnlich gestrickt, etwas günstiger. Damit messe ich die Ströme auf der 5V und 12V-Versorgung in Verbindung mit einem DS2450.