Ich habe mich seit Wochen durch das Forum gelesen und finde leider keine funktionierende Antwort auf mein Problem.
An meiner FHEM Installation habe ich eine Anzeige HM-OU-LED16 zum Laufen gebracht. Es war zwar nicht einfach, da sich sich nicht richtig anmelden lies, aber irgendwann hat es einfach funktioniert.
Da ich gerne eine zweite Anzeige HM-OU-LED16 nun an gleichen FHEM betreiben möchte habe ich eine gekauft, bekomme die aber ums Verrecken nicht zum Laufen.
Zig Anmeldeversuche, laden der Werkeinstellungen usw. habe ich bereits unternommen.
2019-06-02 14:30:16 CUL_HM AnzeigeOG D-firmware: 1.2
2019-06-02 14:30:16 CUL_HM AnzeigeOG D-serialNr: MEQ1515830
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:42 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_pending
2019-06-02 14:30:48 CUL_HM AnzeigeOG CMDs_done_Errors:1
2019-06-02 14:30:48 CUL_HM AnzeigeOG NACK
2019-06-02 14:30:48 CUL_HM AnzeigeOG Nack
Mir ist klar, dass NACK ist das Problem, aber wie bekomme ich es weg?
Ich hoffe, ihr versteht mich ;)
Viel zurücksetzen und immer wieder Pairen macht die Sache nicht besser!
Besser ruhig bleiben und dafür sorgen, dass die ganzen pending Messages abgearbeitet werden...
Und so wie es aussieht hast du einen CUL...
...nicht optimal für Homematic (das Forum ist voll davon und im Wiki steht es [mittlerweile] auch)...
Jaja bisher ging es doch gut/super...
Ja.
Ging bei mir auch lang gut und dann kommt entweder ein Gerät dazu und dann ist es zuviel oder es kommt ein besonders "zickiges" Gerät hinzu...
Also entweder ruhig (wie im Wiki: Homematic richtig pairen oder so) beschrieben OHNE immer wieder zurücksetzen sondern evtl. mal "nur" Config-Taster drücken -> Nachrichtenübertragung "anstossen" (weiter triggern) und schauen ob es klappt...
Alternativ die spezielle Timing-FW für CUL und Homematic anschauen/nutzen...
Oder auf ein vernünftiges Homematic IO umsteigen (damit hast du zukünftig verm. die wenigsten/keine Probleme mehr)...
EDIT: und zur besseren Fehleranalyse bitte ein list von der Anzeige und vom CUL statt Screeshots! list DeviceName in FhemWeb und die Ausgabe dann hier in "code-Tags" ('#' im Menü) posten...
Gruß, Joachim
2019-06-02 14:30:48 CUL_HM AnzeigeOG NACK
die HM-OU-LED16 verweigert deine Befehle!
wie ist denn deine hmid von deinem CUL?
Eigentlich wollte ich niemandem mehr helfen der keine vccu verwendet
Hallo fhem-hm-knecht,
danke für die Hilfe. Ich hoffe, dass sind die Infos, nach denen du gefragt hast. Sorry, aber ich habe erst vor wenigen Monaten mit dem Thema begonnen.
DEF: /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400 0002
DeviceName: /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400
FD: 16
FHTID: 0002
FUUID: 5cbb0bd4-f33f-41e3-ab7c-4bf6f9696a927c82
Nicht so ganz...
Bitte mal
list CUL-Name
(den Namen deines CUL wie er definiert ist nat. eingeben)
und
list AnzeigeOG
in fhem-Web-Cmd eingeben und die Ausgaben hier posten
Gruß, Joachim
list CUL868
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
CUL868_MSGCNT 1709
CUL868_TIME 2019-06-03 19:11:18
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400 0002
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_868-if00-port0@38400
FD 16
FHTID 0002
FUUID 5cbb0bd4-f33f-41e3-ab7c-4bf6f9696a927c82
NAME CUL868
NR 39
NR_CMD_LAST_H 4
PARTIAL
RAWMSG A122980026B8249F10002010101003C2A4500650B
RSSI -68.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-05-19 19:17:15 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-06-03 19:11:18 state Initialized
2019-06-02 21:00:49 version V 1.67 nanoCUL868
XMIT_TIME:
1559578963.86975
1559581709.08346
1559581717.49952
1559581877.91708
helper:
000000:
QUEUE:
414276:
QUEUE:
6B8249:
QUEUE:
Attributes:
rfmode HomeMatic
list AnzeigeOG ("Problemkind")
Internals:
CFGFN
CUL868_MSGCNT 9
CUL868_RAWMSG A0A2D8002414276F1000280::-47:CUL868
CUL868_RSSI -47
CUL868_TIME 2019-06-02 21:30:57
DEF 414276
FUUID 5cf3c0d9-f33f-41e3-e305-0f9fa26331ac280f
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 9
NAME AnzeigeOG
NOTIFYDEV global
NR 693
STATE Nack
TYPE CUL_HM
chanNo 01
channel_01 AnzeigeOG_Led_01
channel_02 AnzeigeOG_Led_02
channel_03 AnzeigeOG_Led_03
channel_04 AnzeigeOG_Led_04
channel_05 AnzeigeOG_Led_05
channel_06 AnzeigeOG_Led_06
channel_07 AnzeigeOG_Led_07
channel_08 AnzeigeOG_Led_08
channel_09 AnzeigeOG_Led_09
channel_0A AnzeigeOG_Led_10
channel_0B AnzeigeOG_Led_11
channel_0C AnzeigeOG_Led_12
channel_0D AnzeigeOG_Led_13
channel_0E AnzeigeOG_Led_14
channel_0F AnzeigeOG_Led_15
channel_10 AnzeigeOG_Led_16
lastMsg No:2D - t:02 s:414276 d:F10002 80
protCmdDel 35
protLastRcv 2019-06-02 21:30:57
protNack 3 last_at:2019-06-02 21:30:57
protRcv 10 last_at:2019-06-02 21:30:57
protResnd 2 last_at:2019-06-02 14:32:02
protSnd 5 last_at:2019-06-02 21:30:57
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 cnt:10 min:-52.5 max:-47 avg:-48.45 lst:-47
READINGS:
2019-06-02 21:30:57 CommandAccepted no
2019-06-02 21:14:12 D-firmware 1.2
2019-06-02 21:14:12 D-serialNr MEQ1515830
2019-06-02 21:30:57 state Nack
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 45
PONtest 1
cSnd 11F10002414276800101,11F10002414276800101
mId 006D
peerFriend
peerOpt -:outputUnit
regLst 0,1
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +414276,00,00,00
nextSend 1559503857.35105
prefIO
rxt 0
vccu
p:
414276
00
00
00
mRssi:
mNo 2D
io:
CUL868:
-39
-39
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat 00
role:
dev 1
rssi:
at_CUL868:
avg -48.45
cnt 10
lst -47
max -47
min -52.5
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-OU-LED16
room CUL_HM
serialNr MEQ1515830
subType outputUnit
webCmd getConfig:clear msgEvents
list AnzeigeEG (die ist funktionsfähig)
Internals:
CUL868_MSGCNT 1503
CUL868_RAWMSG A122980026B8249F10002010101003C2A450065::-68.5:CUL868
CUL868_RSSI -68.5
CUL868_TIME 2019-06-03 19:11:18
DEF 6B8249
FUUID 5cbb0bd8-f33f-41e3-1b35-646702ce8a4fa42c
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 1503
NAME AnzeigeEG
NOTIFYDEV global
NR 43
NTFY_ORDER 50-AnzeigeEG
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 AnzeigeEG_Led_01
channel_02 AnzeigeEG_Led_02
channel_03 AnzeigeEG_Led_03
channel_04 AnzeigeEG_Led_04
channel_05 AnzeigeEG_Led_05
channel_06 AnzeigeEG_Led_06
channel_07 AnzeigeEG_Led_07
channel_08 AnzeigeEG_Led_08
channel_09 AnzeigeEG_Led_09
channel_0A AnzeigeEG_Led_10
channel_0B AnzeigeEG_Led_11
channel_0C AnzeigeEG_Led_12
channel_0D AnzeigeEG_Led_13
channel_0E AnzeigeEG_Led_14
channel_0F AnzeigeEG_Led_15
channel_10 AnzeigeEG_Led_16
lastMsg No:29 - t:02 s:6B8249 d:F10002 010101003C2A450065
protLastRcv 2019-06-03 19:11:18
protRcv 1503 last_at:2019-06-03 19:11:18
protResnd 22 last_at:2019-06-02 21:10:16
protSnd 1536 last_at:2019-06-03 19:11:17
protState CMDs_done
rssi_CUL868 cnt:1470 min:-89 max:-52 avg:-61.32 lst:-60
rssi_at_CUL868 cnt:1503 min:-97 max:-61.5 avg:-70.31 lst:-68.5
READINGS:
2019-05-01 16:57:15 CommandAccepted yes
2019-04-21 16:24:37 D-firmware 1.2
2019-04-21 16:24:37 D-serialNr PEQ2170924
2019-05-19 20:02:30 PairedTo 0xF10002
2019-05-19 20:02:30 R-brightness 1
2019-05-19 20:02:30 R-energyOpt permanent
2019-05-19 20:02:30 R-pairCentral 0xF10002
2019-05-19 20:02:30 RegL_00. 00:00 02:01 04:01 08:00 0A:F1 0B:00 0C:02 18:00
2019-06-03 19:11:18 color 2A450065
2019-05-01 16:57:09 powerOn 2019-05-01 16:57:09
2019-05-01 16:57:15 recentStateType ack
2019-06-03 19:11:18 state CMDs_done
2019-05-01 16:57:14 trigLast fhem:81
helper:
HM_CMDNR 41
cSnd 11F100026B8249800102,11F100026B8249800101
mId 006D
peerFriend
peerOpt -:outputUnit
regLst 0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6B8249,00,00,00
nextSend 1559581878.20321
prefIO
rxt 0
vccu
p:
6B8249
00
00
00
mRssi:
mNo 29
io:
CUL868:
-64.5
-64.5
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat 00
regCollect:
role:
dev 1
rssi:
CUL868:
avg -61.3285714285714
cnt 1470
lst -60
max -52
min -89
at_CUL868:
avg -70.318363273453
cnt 1503
lst -68.5
max -61.5
min -97
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-OU-LED16
room CUL_HM,FlurEG
serialNr PEQ2170924
subType outputUnit
webCmd getConfig:clear msgEvents
Vielen Dank für die Unterstützung.
Hast du beim CUL etwas abgeschnitten!?
Es fehlt das Attribut hmid nach dem auch gefragt wurde...
...dann wird die FHTID 0002 genommen...
Wenn du den CUL mal tauschen willst/musst, musst du das wissen!
Deine hmid ist 0xF10002 (die kannst du nach einem Tausch auch mittels Attribut setzen für den Fall dass)...
Ich bleibe dabei: Timing. Das Gerät hat viele Kanäle, da müssen viele Daten geschickt werden beim Pairing und getConfig...
...da ist der CUL einfach nicht optimal.
Alle Nachrichten werden von fhem ausgewertet und die Antworten "gebastelt" und geschickt.
D.h. der CUL ist "nur" ein "dummes" Funkmodul...
Wenn da fhem mal kurz (Millisekunden) "hängt" oder länger braucht bekommt das Gerät nicht rechtzeitig das ACK -> NACK ;)
Bei einem Homematic-Funkmodul passiert einiges (z.B. Senden von ACK) durch das IO selbst, daher sind diese zu bevorzugen...
Die Timing-FW biegt (oder versucht es) einiges wieder gerade und damit geht es dann meist (besser)... https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html
Einzige Idee weil ich die RSSI mal angeschaut hab (um zu sehen, ob die zu schlecht sind), die sind "verdammt gut": wie nahe ist denn das Gerät beim Pairen am CUL!?
Gruß, Joachim
EDIT: und wie geschrieben ich hatte auch einen CUL und es lief alles gut. Bis der Klingelsensor "um die Ecke" kam... Dann bin ich auf die Timing-FW und es lief. Aber mir war das dann zu viel Aufwand da immer "hinterher zu installieren" etc. daher bin ich umgestiegen auf ein "richtiges" Homematic-IO: HMOD-PCB (einmal als Aufsteckmodul am PI und einmal per USB auch an einem PI) und einen HM-CFG-USB (als HMLAN / gibt es aber nicht mehr zu kaufen)
Ich habe beim CUL nichts abgeschnitten, das Attibut hmid ist nicht gesetzt.
Vielleicht könnte es wichtig sein. An meinem PI ist ein zweiter CUL433 für IT Komponenten, die laufen wie sie sollen.
list CUL433
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
CUL433_MSGCNT 31
CUL433_TIME 2019-06-01 22:51:30
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400 0F00
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400
FD 7
FHTID 0F00
FUUID 5cbb0bd3-f33f-41e3-e0c4-9b9a61ad07dbea5a
NAME CUL433
NR 15
PARTIAL
RAWMSG i10001427
RSSI -54.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL433
initString X21
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-05-19 19:17:11 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2019-06-02 14:27:42 raw is00110110110001010000001110010000
2019-06-01 22:51:30 state Initialized
Attributes:
fhem_widget_channels []
rfmode SlowRF
Glaube nicht, dass das was macht...
Die sind by-id definiert, da sollte auch nichts durcheinander kommen...
Das Attribut hmid ist nicht unbedingt wichtig.
Aber wenn es gesetzt ist, dann kannst du die HMID ("Kennung" der Zentrale) festlegen und bei einem Umzug oder Umstieg auf ein anderes IO diese wieder verwenden/setzen.
Damit bleiben deine Geräte angelernt, sie "identifizieren" ihre Zentrale anhand dieser ID.
Wenn das Attribut nicht gesetzt ist, dann wird die HMID automatisch aus der FHTID gebildet...
...wie bei dir.
Wie (mehrfach) geschrieben: ich glaube es ist einfach falsches Timing. CUL und Homematic...
(evtl. halt noch die Entfernung CUL - Gerät: zu nah!? Aber eher glaube ich ja an das Timing)
Mehr kann ich dazu nicht schreiben...
...wenn du nach CUL und missing ACK etc. im Forum/Internet suchst wirst du einiges finden...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
danke für die Hilfe. Ich werde die Entfernung zwischen CUL und Anzeige mal vergrößern, vielleicht hilft es ja?!
Eine letzte Frage habe ich noch. Welches HM IO Modul mit USB kannst du empfehlen?
VG Holger
Mit USB eigentlich nur das HMOD-PCB mit USB-Adapter, siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
Wenn du nicht löten willst, ab und an gibt es auch welche fertig im Forum zu kaufen oder einfach mal nach "Lötunterstützung" im Forum fragen...
Gruß, Joachim
P.S.: über kurz oder lang würde ich auf ein richtiges HM-IO umsteigen. Erspart so einiges an Problemen ;)