FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: kalleknx am 04 Juni 2019, 20:34:12

Titel: homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: kalleknx am 04 Juni 2019, 20:34:12
Hi,
ich hoffe, dass mir jemand von den homebridge Experten helfen kann, meine Gartenbewässerung schönes in Homekit abzubilden (momentan habe ich nur einen simplen switch).

Es wird anscheinend ein genericDeviceType "Valve" unterstützt.


    Service "Valve" -> All in one Service (use this one and set the Characteristic.ValveType to the appropriate value)
    */

Service.Valve = function(displayName, subtype) {
Service.call(this, displayName, '000000D0-0000-1000-8000-0026BB765291', subtype);

// Required Characteristics
this.addCharacteristic(Characteristic.Active);
this.addCharacteristic(Characteristic.InUse);
this.addCharacteristic(Characteristic.ValveType);

// Optional Characteristics
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.SetDuration);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.RemainingDuration);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.IsConfigured);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.ServiceLabelIndex);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.StatusFault);
this.addOptionalCharacteristic(Characteristic.Name);
};


Zitatwith ValveType=0 you get the faucet icon
with ValveType=1 you get the sprinkler icon

ZitatA short summary for Active / InUse - Logic:

    Active=0, InUse=0 -> Off
    Active=1, InUse=0 -> Waiting [Starting, Activated but no water flowing (yet)]
    Active=1, InUse=1 -> Running
    Active=0, InUse=1 -> Stopping

Ich habe insgesamt 4 Wasserkreise/Magnetventile auf FHEM Seite.

Ich würde gerne erreichen, dass in Homekit ein Gerät angezeigt wird, welches darstellt, dass mindestens 1 Ventil geöffnet ist und in der Detailansicht, welches Ventil wie lange schon geöffnet ist bzw. schon offen ist (Daten auf FHEM Seite vorhanden, ich bekomme leider das homebridgeMapping nicht hin).

Hat das jemand von euch schon realisiert?

Danke und Gruss
kalle
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: kalleknx am 05 Juni 2019, 19:01:30
So, nach einiger Frickelei habe ich zumindest ein Device in Homekit. Allerdings schnalle ich die Syntax mit den SubTypes (hier 4 Schaltkreise) noch nicht
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: PatBreitMe am 29 Juni 2019, 15:42:33
kannst du deine Konfiguration mal zeigen ?
Und wie hast du das mit der Zeit gemacht ?
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: T3mplate am 01 Juli 2019, 00:58:27
Würde mich auch interessieren.
Ich bekomme weder eine richtige Darstellung, noch die Ansteuerung mit den Mappings hin.
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: justme1968 am 01 Juli 2019, 08:54:14
für einen hm Autor schaut es etwa so aus:
attr <name> genericDeviceType Valve
attr <name> homebridgeMapping clear Active=state,values=off:INACTIVE;/.*/:ACTIVE,cmds=ACTIVE:on;INACTIVE:off InUse=state,values=off:0;/.*/:1,readOnly=1 ValveType=type,default=IRRIGATION


ps: der thread hier ist im falschen bereich. bitte verschieben.
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: PatBreitMe am 01 Juli 2019, 08:55:07
Ein Standart Mapping hab ich hinbekommen. So wechselt der Status des Buttons beim klicken, wenn die Rückmeldung "on " kommt  von AUS --} Läuft und beim ausschalten von Stoppt --} Aus

Was mir fehlt ist das man ein Zeit einstellen kann nachdem das Ventil automatisch ausgeht.

Das mit dem ValveType hat sich geklärt, da es zwar 4 Typen gibt, GENERIC_VALVE, IRRIGATION, SHOWER_HEAD, WATER_FAUCET jedoch nur IRRIGATION und WATER_FAUCET in Home dargestellt werden. Alles andere wird dann nur in EVE oder ähnlichem angezeigt.

hier mein Mapping
Active:state,values=off:INACTIVE;on:INUSE,cmds=ACTIVE:on;INACTIVE:off
InUse:state,values=off:NOT_IN_USE;on:IN_USE
ValveType=type,default=IRRIGATION
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: T3mplate am 01 Juli 2019, 23:28:26
Krass. Wie soll man bei ValveType da drauf kommen?
Vielen Dank
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: PatBreitMe am 05 Juli 2019, 07:36:48
Gibt viele Typen die zwar in der Schnittstelle von HomeKit sind, jedoch in der App dann nicht angezeigt werde.

Hast du mal was mit der Zeit für das Ventil probiert ?
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: kalleknx am 27 Juli 2019, 14:29:13
Zitat von: PatBreitMe am 29 Juni 2019, 15:42:33
kannst du deine Konfiguration mal zeigen ?
Und wie hast du das mit der Zeit gemacht ?

Habe mir einen Dummy in FHEM vom Typ "Valve" angelegt und verwende folgendes homebridge mapping (für 4 Wasserkreise):

clear Active=state,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K1 InUse=InUseK1,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K1 ValveType=type,default=IRRIGATION,subtype=K1 Name=nameK1,subtype=K1
Active=state,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K2 InUse=InUseK2,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K2 ValveType=type,default=IRRIGATION,subtype=K2 Name=nameK2,subtype=K2
Active=state,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K3 InUse=InUseK3,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K3 ValveType=type,default=IRRIGATION,subtype=K3 Name=nameK3,subtype=K3
Active=state,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K4 InUse=InUseK4,values=off:0;on:1,readOnly=1,nocache=1,subtype=K4 ValveType=type,default=IRRIGATION,subtype=K4 Name=nameK4,subtype=K4


Active wird auf "Dummyebene" für alle 4 Kreise gleich gelesen. Bewaesserung schalte ich nicht über Homekit (daher readOnly=1), will mir nur den aktuellen Status anzeigen lassen. Die Werte für InUse hole ich mir per Userreading aus den KNX-Devices des Schaltaktors.

Zeit: das müsste ich mir mal anschauen. Die Kanäle werden in FHEM per "on-for-timer" geöffnet. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Restzeit auszulesen, könnte man das sicherlich noch ins Homebridge mapping packen.
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: flipse am 22 August 2019, 08:13:50
Hallo zusammen,
wie kann ich einen Status aus einem anderen Device in Homebridgemapping nutzen?


clear
Active=state,values=on:ACTIVE;off:INACTIVE,cmds=ACTIVE:on;;INACTIVE:off,nocache=1
InUse=ZWave_SW_Zisterne_Garten:inUse,values=true:IN_USE;;false:NOT_IN_USE,nocache=1,readOnly=1
ValveType=valveType,values=IRRIGATION:IRRIGATION;WATER_FAUCET:WATER_FAUCET,default=IRRIGATION


Mein InUse Status soll sich aus dem Reading "inUse" aus dem Device "ZWave_SW_Zisterne_Garten" ziehen.
Wie sieht die Syntax dafür aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 08 September 2019, 16:34:23
Hallo,

mit dem Mapping von justtme1968 sieht es schon ziemlich gut aus, nur bekomme ich immer noch einen Switch, was mache ich falsch?

attr <name> genericDeviceType Valve
attr <name> homebridgeMapping clear Active=state,values=off:INACTIVE;/.*/:ACTIVE,cmds=ACTIVE:on;INACTIVE:off InUse=state,values=off:0;/.*/:1,readOnly=1 ValveType=type,default=IRRIGATION


Danke Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: justme1968 am 08 September 2019, 18:28:16
was genau heisst du bekommst einen switch ?
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 08 September 2019, 19:11:28
Hi,

Auszug aus dem Log:
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] homebridgeMapping: clear
Active=state,values=off:INACTIVE;/.*/:ACTIVE,cmds=ACTIVE:on;INACTIVE:off InUse=state,values=off:0;/.*/:1,readOnly=1 ValveType=type,default=IRRIGATION
WaterLevel=Teich_Level:state
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] mappings for Teich: { Active:
   { reading: 'state',
     values: [ 'off:INACTIVE', '/.*/:ACTIVE' ],
     cmds: [ 'ACTIVE:on', 'INACTIVE:off' ] },
  InUse:
   { reading: 'state',
     values: [ 'off:0', '/.*/:1' ],
     readOnly: '1' },
  ValveType: { reading: 'type', default: 'IRRIGATION' },
  WaterLevel: { reading: 'state', device: 'Teich_Level' } }
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] Teich is Valve
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] Teich has
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   Active [state]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   InUse [state]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   ValveType [type]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   WaterLevel [Teich_Level.state]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] value2homekit_re: [ { re: '.*', to: 1 } ]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] value2homekit: { off: 0 }
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] homekit2name: { '0': 'INACTIVE', '1': 'ACTIVE' }
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] homekit2cmd: { '0': 'off', '1': 'on' }
  2019-09-08 16:22:45 caching: Teich-state: off
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] Teich-state values: value off mapped to 0
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]     caching: Active: 0 (as number; means INACTIVE; from 'off')
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] value2homekit_re: [ { re: '.*', to: '1' } ]
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] value2homekit: { off: '0' }
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] default: IRRIGATION
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM] query: WaterLevel for Teich_Level-state
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   not cached
[2019-9-8 16:22:45] [FHEM]   executing: https://192.168.178.83:8083/fhem?cmd=%7BReadingsVal(%22Teich_Level%22,%22state%22,%22%22)%7D&XHR=1


Zweiter Teil, hier wird der Switch-Service  initialisiert:
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM] Initializing platform accessory 'Teich'...
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM] creating services for Teich
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]   information service for Teich
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]     manufacturer, model and serial number characteristics for Teich
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]   switch service for Teich (undefined)
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]     Active characteristic for Teich:state
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]       initial value is: 0 (number; means INACTIVE)
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]       props: { format: 'uint8',
  unit: null,
  minValue: 0,
  maxValue: 1,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'pw', 'ev' ],
  validValues: [ 0, 1 ] }
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]     WaterLevel characteristic for Teich_Level:state
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]       no default
[2019-9-8 16:22:47] [FHEM]       props: { format: 'float',
  unit: null,
  minValue: 0,
  maxValue: 100,
  minStep: null,
  perms: [ 'pr', 'ev' ] }


Und man sieht es dann auch schön in EVE, siehe Bild.

Danke Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: justme1968 am 08 September 2019, 19:46:21
zeig mal bitte ein list vom device.

welche homebridge-fhem version ist das ?
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 08 September 2019, 22:05:48
Hi,

ist wohl schon was älter, 0.2.66
Internals:
   DEF        38AE8804
   FUUID      5c94b452-f33f-8d80-b13c-c21351893c107eb9
   NAME       Teich
   NOTIFYDEV  global
   NR         294
   NTFY_ORDER 50-Teich
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     04
   device     HM_38AE88
   READINGS:
     2019-09-08 16:38:01   CommandAccepted yes
     2016-07-03 17:36:21   R-sign          off
     2019-06-23 18:31:18   RegL_01.        00:00 08:00
     2019-09-08 16:38:01   deviceMsg       off (to chrisVCCU)
     2019-09-08 16:38:01   level           0
     2019-09-08 16:38:01   pct             0
     2019-09-08 16:38:01   recentStateType ack
     2019-09-08 16:38:01   state           off
     2019-09-08 16:38:01   timedOn         off
     2019-09-08 16:38:01   trigLast        fhem:02
   helper:
     dlvlCmd    ++A01126ED2638AE880204000000
     peerFriend peerSens,peerVirt
     peerOpt    3:switch
     regLst     1,3p
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
Attributes:
   genericDeviceType Valve
   group      Teich,Ventil
   homebridgeMapping clear
Active=state,values=off:INACTIVE;/.*/:ACTIVE,cmds=ACTIVE:on;INACTIVE:off InUse=state,values=off:0;/.*/:1,readOnly=1 ValveType=type,default=IRRIGATION
WaterLevel=Teich_Level:state
   model      HM-LC-SW4-BA-PCB
   peerIDs    00000000,
   room       Garten,homekit
   webCmd     on:off


Ciao Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: justme1968 am 09 September 2019, 07:44:14
wenn homebridge selber auch so alt ist war Valve vermutlich noch nicht bekannt. ich denke ein update sollte helfen. achtung: es kann sein das sich einmalig ein paar device ids ändern und du dafür die räume in homekit neu zuordnen musst.
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 09 September 2019, 10:04:31
Hi,

ok, danke Dir, werde ich probieren.

Ciao Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 15 September 2019, 10:07:56
Hi,
das war es. Allerdings war es ein wenig Arbeit, die Umgebung war so outdated, dass ich alles neu machen musste.
Musste ich sowieso w/ Fakegato. Das tut jetzt auch sagen wir etwas, Temperatur-Sensoren gerade gar nicht, Kontakt schon. Ist off-topic, aber Hinweis wäre cool.

Danke, Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: justme1968 am 15 September 2019, 11:20:39
das liegt an eve bzw. einigen umstellung dort. im anderen thread hatte ich einen link zum entsprechenden fakegato issue bei github gepostet. sobald ich dazu komme schaue ich was sich von homebridge-fhem seite ewas tun lässt. und ob überhaupt.
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: knueppler am 15 September 2019, 12:04:26
Ok, vielen lieben Dank noch mal!

Ciao Christian
Titel: Antw:homebridge config für Gartenbewässerung/Magnetventile
Beitrag von: texel am 16 Mai 2020, 16:40:48
Hi, mapping von Justme funktioniert prima! Gibt es eine Moeglichkeit, die Timerfunktion in Homekit zu aktivieren? Habe gesehen, dass bei den Elgato-Devices, die nativ Homekit unterstuetzen, eine Timer-Funktion in Homekit unterhalb des Schalters erscheint.. das waere praktisch, wenn es mit Homebridge auch aktivierbar waere ..
viele Gruesse, Texel