Hallo zusammen,
ich wollte mir einen Differenz-Temperatur-Sensor HM-WDS30-OT2-SM-2 zulegen, lese aber gerade auf der ELV Seite, dass diese nicht mit der CCU1 sowie den LAN-/USB-Konfigurationsadaptern kompativel sind. Kann das jemand bestätigen oder geht das doch in Verbindung mit FHEM. Ich habe aber "nur" zwei HM-LAN-Adapter im Einsatz.
Gruß und Danke,
Arndt
alle devices, die unter "get hminfo models" gelistet sind, funktionieren auch mit hmlan.
da sollten eigentlich alle bidcos devices gelistet sein, die dann auch mit allen gateways funktionieren, die bidcos können.
edit:
die liste sollte man besser filtern ;) , also zb "get hminfo models -f WDS30".
models filtered:WDS30
subType name ID supportedMode Info List channels
THSensor HM-WDS30-OT2-SM 00A8 config,wakeup,burstCond 12:00 1 T1, 2 T2, 3 T1_T2, 4 T2_T1, 5 Event,
THSensor HM-WDS30-OT2-SM-2 0102 config,wakeup,burstCond 12:00 1 T1, 2 T2, 3 T1_T2, 4 T2_T1, 5 Event,
THSensor HM-WDS30-T-O 003E config,wakeup 00:10
Hallo Arndt,
funktioniert und betreibe ich so.
Die Aussage von elv bezieht sich darauf, dass in der eigenen Software für CCU1 und HMLAN Konfigurator (Windows Programm) alle HM Classic Modelle, die nach Zeitpunkt xxx erschienen sind, nicht mehr eingearbeitet werden/wurden sind.
Gruß Otto
Super, herzlichen Dank für Eure schnelle Antworten.
Arndt