FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: LotharRappsilber am 06 Juni 2019, 17:29:15

Titel: HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 06 Juni 2019, 17:29:15
Was ich auch versuche. Bekomme immer diese Meldung.

HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: bartman121 am 06 Juni 2019, 17:42:46
Mehr input für output!

Soll heißen: formuliere dein Problem sinnvoll.
Ein list des devices.
Was hast du versucht?
Umgebungsbedingungen: Betriebssystem, fhem aktuell, was sonst noch wichtig sein könnte.

Mache genau das was dir die Leute sagen, in dem anderen beiden threads hast du das nicht getan.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 06 Juni 2019, 17:53:01
BS = windows
FHEM-Version = aktuell
rpcserver = gestartet (siehe jpg)
Befehle:

define HMIPCCU HMCCU 192.168.4.8
attr HMIPCCU ccuflags intpc
attr HMIPCCU room Homematic
attr HMIPCCU rpcinterfaces HmIP-RF
attr HMIPCCU rpcqueue /tmp
attr HMIPCCU rpcinterval 5
set HMIPCCU rpcserver on
attr HMIPCCU rpcserver on
attr HMIPCCU stateFormat rpcstate/state


Ich möchte die CCU2 mit FHEM synchronisieren. Hab schon viele Beiträge und WIKI's gelesen, leider ohne Erfolg.

Gruss Lothar
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: bartman121 am 06 Juni 2019, 18:25:20
Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, hast du die Firewall der Firewall CCU angepasst?
https://www.tu-m.de/hausautomatisierung/ccu2-in-fhem-einbinden/ccu2-in-fhem-einbinden-teil-2/

Zitat
Seit der CCU Firmware 2.27.7 sind die Zugriffsmöglichkeiten auf die CCU durch eine Firewall abgesichert. Der Zugriff durch FHEM muss explizit freigeschaltet werden, da HMCCU sonst nicht korrekt funktioniert (s. nächster Abschnitt).
Steht auch so im Wiki.
https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU <-bitte vollständig lesen und befolgen.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 06 Juni 2019, 19:30:55
Ja, hab ich angepasst.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: Mundus am 06 Juni 2019, 21:01:20
Auch den Punkt der Authentifizierung?
Ports offen?

WebUI läuft und die IP-Adresse ist i.O.?
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 12:59:10
Auch den Punkt der Authentifizierung?

Versteh ich leider nicht. Was meinst Du?

CCU2 läuft!
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: zap am 07 Juni 2019, 12:59:28
ccuflags intpc ist falsch, wenn muss es intrpc heißen.

Ist aber sowieso veraltet. Stattdessen ccuflags auf procrpc setzen. Möglicherweise gibt es trotzdm Probleme mit Windows. Habe das nie mit Windows getestet.

Ansonsten: Einstellungen => Systemsteuerung => Sicherheit => Authentifizierung Haken raus.

Steht aber alles im Wiki.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:23:30
Bei mir ist leider bei Sicherheit kein Hacken drin. (Screen)

Das andere hab ich geändert. Danke!!!
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:32:26
Jetzt scheint es zu gehen. Die Lösung war "procrpc". Danke noch mal!!!

Gruss Lothar
Titel: Read 3 devices with 110 channels from CCU
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:49:28
Doch noch einige Fragen.
1. Der Sensor wird zwar gefunden, aber es werden keine Parameter angezeigt.
2. Wie Aktualisiere ich ständig?
3. Bei den Readings wird mir immer ein Datum von 2018 angezeigt.

Bei rpcstate steht "inactive".

Wenn ich "get update" mache, wird nur das Datum und Uhrzeit von "rpcstate" und "state" aktualisiert.

Wenn ich get devicelist mache, kommt "Read 3 devices with 110 channels from CCU".

Bitte um Hilfe!!!
Titel: Antw:Read 3 devices with 110 channels from CCU
Beitrag von: kjmEjfu am 07 Juni 2019, 16:47:05
Zitat von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:49:28
Doch noch einige Fragen.
1. Der Sensor wird zwar gefunden, aber es werden keine Parameter angezeigt.

welcher Sensor?
Wie wäre es mit einem List des Sensors oder zumindest eine Auskunft über die Bezeichnung?

https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU#Verwaltung_von_Default_Attributen hast du befolgt?
https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCUDEV ist auch interessant
in https://wiki.fhem.de/wiki/HMCCU_Best_Practice findet man auch einiges an Tipps


Zitat von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:49:28
2. Wie Aktualisiere ich ständig?
3. Bei den Readings wird mir immer ein Datum von 2018 angezeigt.

Bei rpcstate steht "inactive".

Wenn ich "get update" mache, wird nur das Datum und Uhrzeit von "rpcstate" und "state" aktualisiert.

Wenn ich get devicelist mache, kommt "Read 3 devices with 110 channels from CCU".

Passiert normalerweise per RPC automatisch

Zitat von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 13:49:28
Bitte um Hilfe!!!

du musst echt mehr Input für Output liefern, sonst klappt das nicht.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 16:55:05
Der Sensor ist HMIP-SWO-PL. Die wiki's hab ich alle gelesen, werde aber nicht schlau daraus.

Mein log spuckt das aus:

2019.06.07 16:42:47 1: registering fhem as Windows Service
2019.06.07 16:42:47 1: starting fhem as a service
2019.06.07 16:42:47 1: Including c:/fhem-5.8/fhem.cfg
2019.06.07 16:42:47 3: telnetPort: port 7072 opened
2019.06.07 16:42:55 3: WEB: port 8083 opened
2019.06.07 16:42:55 3: WEBphone: port 8084 opened
2019.06.07 16:42:55 3: WEBtablet: port 8085 opened
2019.06.07 16:42:56 3: Opening CUL device COM4
2019.06.07 16:42:56 3: Setting CUL serial parameters to 9600,8,N,1
2019.06.07 16:42:57 3: CUL: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2019.06.07 16:42:57 3: CUL device opened
2019.06.07 16:42:57 3: Opening FritzBox device 192.168.4.254
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

2019.06.07 16:42:57 1: PERL WARNING: can't open device: 192.168.4.254
at ./FHEM/DevIo.pm line 420.
2019.06.07 16:42:57 1: FritzBox: Can't open 192.168.4.254:
2019.06.07 16:42:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2019.06.07 16:42:57 3: Opening HMLAN1 device 192.168.4.9:1000
2019.06.07 16:42:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2019.06.07 16:42:57 3: HMLAN1 device opened
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] Initialized version 4.3.015
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] HMCCU: Initializing device
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] HMCCU: Read 3 devices with 110 channels from CCU 192.168.4.8
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] HMCCU: Read 3 interfaces from CCU 192.168.4.8
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] HMCCU: Read 3 programs from CCU 192.168.4.8
2019.06.07 16:43:16 1: HMCCU: [HMIPCCU] HMCCU: Read 0 virtual groups from CCU 192.168.4.8
2019.06.07 16:43:19 1: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Initialized version 1.7.001 for interface HmIP-RF with I/O device HMIPCCU
2019.06.07 16:43:20 1: Including ./log/fhem.save
2019.06.07 16:43:20 3: No I/O device found for Poolwasserpumpe_11657_0144396
2019.06.07 16:43:20 3: Device CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22A139 added to ActionDetector with 000:10 time
2019.06.07 16:43:20 0: HMCCU: Start of RPC server after FHEM initialization in 12 seconds
2019.06.07 16:43:20 3: initialUsbCheck return value: This command is not yet supported on windows
2019.06.07 16:43:20 0: Featurelevel: 5.9
2019.06.07 16:43:20 0: Server started with 84 defined entities (fhem.pl:19376/2019-05-11 perl:5.028002 os:MSWin32 user:SYSTEM pid:2872)
2019.06.07 16:43:20 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok


HMIP-SWO-PL wird nicht automatisch aktualisiert. Bitte um Geduld mit mir, bin schon 67 Jahre alt (leider).
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 18:34:12
Jetzt habe ich 2 Sensoren (CCU RPC BidCos-RF und CCU RPC HmIP-RF). Beide stehen auf runnig/OK, aber nur bei HmIP-RF werden Daten (Temperatur usw.) angezeigt. Die Readings werden aber nie aktualisiert.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: bartman121 am 07 Juni 2019, 18:38:55
Hallo Lothar,

Lies dir bitte das hier durch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Danach gib bitte lists der betroffenen devices, es kann niemand helfen, wenn du keine verwertbaren Infos gibst.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 18:41:36
Was brauchst Du? Ich liefere gern alles!!! Es wird nicht automatisch aktualisiert.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: bartman121 am 07 Juni 2019, 18:43:57
Zitat von: bartman121 am 07 Juni 2019, 18:38:55
Hallo Lothar,

Lies dir bitte das hier durch:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html

Danach gib bitte lists der betroffenen devices, es kann niemand helfen, wenn du keine verwertbaren Infos gibst.

Willst du die Leute verarschen oder Hilfe bekommen? Dort stand genau was gebraucht wird.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 18:53:13
Ich hab mir das mehrmals durchgelesen. Ich möchte das Modul HmIP-RF aktualisiert wird.


2019.06.07 16:43:33 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008BidCos_RF] Callback server CB2001004001004008 created. Listening on port 7411
2019.06.07 16:43:33 2: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Callback server CB2010004001004008 created. Listening on port 7420
2019.06.07 16:43:33 2: CCURPC: [Kombisensor] CB2010004001004008 accepting connections. PID=-2204
2019.06.07 16:43:33 2: CCURPC: [d_rpc004008BidCos_RF] CB2001004001004008 accepting connections. PID=-5604
2019.06.07 16:43:33 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008BidCos_RF] RPC server CB2001004001004008 enters server loop
2019.06.07 16:43:33 2: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008BidCos_RF] Registering callback http://192.168.4.1:7411/fh2001 of type A with ID CB2001004001004008 at http://192.168.4.8:2001
2019.06.07 16:45:40 1: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008BidCos_RF] RPC server CB2001004001004008 running
2019.06.07 16:45:40 1: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008BidCos_RF] Scheduled CCU ping every 300 seconds
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

2019.06.07 16:45:40 2: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Checking if RPC server process is running
2019.06.07 16:45:40 1: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] RPC server process not running. Cleaning up
2019.06.07 16:45:40 1: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Housekeeping called. Cleaning up RPC environment
2019.06.07 16:45:40 2: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Sending signal INT to RPC server process CB2010004001004008 with PID=-2204
2019.06.07 16:45:42 1: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Process CB2010004001004008 with PID=-2204 still running. Killing it.
2019.06.07 16:45:43 2: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] RPC server process CB2010004001004008 deleted
2019.06.07 16:45:43 2: HMCCURPCPROC: [Kombisensor] Stop I/O handling


list bringt keinen Erfolg.

Mehr hab ich nicht.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: bartman121 am 07 Juni 2019, 19:03:00
 >:(

Einfach:
list Gerätename in der fhem Kommandozeile eingeben.

Wenn dein Gerät ABC heißt, dann:
list ABC

Ist denn das so schwer?????????
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 07 Juni 2019, 19:09:53
Hab ich gemacht. Jetzt spuckt er was aus.


nternals:
   CCUNum     1
   DEF        http://192.168.4.8 HmIP-RF
   FUUID      5cfa457a-f33f-2440-f090-b1e286e5bab18343
   IODev      HMIPCCU
   NAME       Kombisensor
   NR         218
   RPCPID     0
   RPCState   inactive
   STATE      Initialized
   TYPE       HMCCURPCPROC
   ccuip      192.168.4.8
   ccustate   active
   ccutype    CCU2/3
   host       192.168.4.8
   prot       http
   rpcid      004001004008
   rpcinterface HmIP-RF
   rpcip      192.168.4.8
   rpcport    2010
   version    1.7.001
   READINGS:
     2018-11-04 21:57:03   avg_day         T: 11.3  H: 85  W: 0.0  R: 0.0
     2018-11-04 21:57:03   checksum        b
     2018-11-04 21:57:03   cum_day         2018-11-04 05:07:58 T: 681854  H: 5202447  W: 0  R: 0.0
     2018-11-04 05:07:58   cum_month       1 T: 9.1  H: 85  W: 0.1  R: 0.0
     2018-11-04 21:57:03   humidity        88
     2018-11-04 21:57:03   israining       no
     2018-11-04 21:57:03   rain            0.0
     2018-11-04 21:57:03   rain_raw        2082
     2018-11-04 21:57:03   rain_raw_adj    2082
     2019-06-07 18:40:52   rpcstate        inactive
     2019-06-07 18:40:52   state           Initialized
     2018-11-04 21:57:03   temperature     11.3
     2018-11-04 21:57:03   tsecs           1541365023
     2018-11-04 21:57:03   type_raw        7
     2018-11-04 21:57:03   unknown3        1
     2018-11-04 21:57:03   wind            0.0
     2018-11-04 21:57:03   windIndex       0
   hmccu:
     defaultaddr 192.168.4.1
     devspec    HmIP-RF
     evtime     0
     localaddr  192.168.4.1
     rpcstarttime 0
     rpc:
       clkey     
       pid       
       state      inactive
Attributes:
   alias      CCU RPC HmIP-RF
   eventMap   /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
   room       Homematic
   stateFormat rpcstate/state
   verbose    2


Mir ist noch aufgefallen, das der RPCSERVER bei RPCstate und state "inactive" ist. Vielleicht hilft es.
Titel: Antw:HMCCU: CCU busy, choose one of rpcstate:noArg
Beitrag von: LotharRappsilber am 08 Juni 2019, 11:37:33
Hab es im Homematic-Forum versucht, ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee?