Hi,
erstmal kurz erklärt, was ich habe.
4 Wandthermostate und 4 Heizungsthermostate, dazu 4 Fensterkontakte, jeweils 1 pro Raum.
Alle miteinander gepairt (Weather mit Weather, Climate mit Climate und der Fensterkontakt jeweils mit Wand-& Heizungsthermostat), Fenster öffnen wird erkannt und auch alles andere geht.
Bisher lief meine Heizungssteuerung via Fhem und Heating Control, das heißt, die Thermostate waren alle auf Manuel gestellt.
Nun habe ich mir überlegt, das es praktischer wäre, die eigenen Programme zu benutzen, damit ich auch heizen kann, wenn Fhem mal ausfallen sollte.
Nun habe ich die Temperaturlisten auf die Wandthermostate übertragen und diese auf Auto gestellt.
Durch das Pairen übernimmt aber das Heizungsthermostat den Mode und stellt sich auch auf Auto und regelt nun nach seinem eigenen Programm.
Natürlich kann ich nun auch die Temperaturlisten auf das Heizungsthermostat übertragen, aber das wäre ja dann doppelt und das kann ja nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Wo kann mein Fehler stecken?
Viele GRüße
Tino
Hallo Tino,
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 17:49:05
Natürlich kann ich nun auch die Temperaturlisten auf das Heizungsthermostat übertragen, aber das wäre ja dann doppelt und das kann ja nicht der Sinn der Sache sein, oder?
Doch, das Temperaturprofil auf den Wandthermostat zu übertragen ist Sinn der Sache, da das Wandthermostat der Master ist, wenn ein oder mehrere Heizkörperthermostate damit verknüpft sind. Nach dem Verküpfen ist alleinig der Wandthermostat für alle verknüpften Heizkörperthermostate das Mass aller Dinge, daher musst Du auch die Fenstersensoren mit dem WT verknüpfen.
.
Hallo Badenpower,
das habe ich auch gemacht. Also sowohl den Fensterkontakt mit dem Wandthermostat gepeert, als auch die Temperaturlisten auf das Wandthermostat übertragen. Um den Fensterkontakt geht es auch nicht, er funktioniert, der war nur der Vollständigkeit erwähnt.
Mein Problem ist, wenn ich was Wandthermostat auf Auto stelle, sich das Heizungsthermostat auch auf Auto stellt und dann sein eigenes, abgespeichertes Programm abfährt, was dem original Homematic Programm entspricht, aber nicht meinem. Zwar stellt das Wandthermostat die Temperaturen richtig ein (Beispielsweise 10:00 20 Grad), aber sobald das Heizungsthermostat in seinem Programm ein Wert hat, das das Wandthermostat nicht hat, übernimmt das Heizungsthermostat den Wert (Beispielsweise 10:30 17 Grad).
Mein Ziel ist eigentlich, das das Wandthermostat auf Auto steht und das Programm fährt und das Heizungsthermostat auf manuell und die Werte übernimmt. Genau das geht nicht, weil, wie gesagt, sich immer Beide auf Auto stellen.
Ich hoffe, ich konnte das irgendwie verständlich erklären.
Viele GRüße
Tino
Wenn der Heizkörperthermostat tatsächlich sauber mit dem Wandthermostat gepeert ist, dann gibt (wie bereits geschrieben wurde) der Wandthermostat SOLL vor und stellt IST bereit.
Der Heizkörperthermostat regelt dann nur danach/damit...
Bist du sicher, dass alles sauber verbunden ist!?
Hast du die direkt an fhem (CUL_HM) oder über eine CCU (HMCCU)?
Wenn CUL_HM, hast du hminfo definiert!?
Was sagt dann ein configCheck!?
Nur, wenn nicht richtig verbunden oder der Heizkörperthermostat (mal) nichts vom Wandthermostat empfängt schaltet er nach eigenem Programm...
(daher halte ich meine trotzdem synchron, geht mit templisten ja ganz einfach)...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 19:29:29
Wenn der Heizkörperthermostat tatsächlich sauber mit dem Wandthermostat gepeert ist, dann gibt (wie bereits geschrieben wurde) der Wandthermostat SOLL vor und stellt IST bereit.
Der Heizkörperthermostat regelt dann nur danach/damit...
Bist du sicher, dass alles sauber verbunden ist!?
So war auch mein Plan. Ich habe es nach dem Tutorial von meintechblog gemacht. Ist schon 3 Jahre her und es läuft auch alles soweit, also das Heizungsthermostat übernimmt die Temperaturen, wenn ich auf manuell bin und das Wandthermostat von FHEM.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 19:29:29
Hast du die direkt an fhem (CUL_HM) oder über eine CCU (HMCCU)?
Wenn CUL_HM, hast du hminfo definiert!?
Direkt mit Fhem (CUL_HM) und in Fhem eine VCCU definiert. HMInfo auch.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 19:29:29
Was sagt dann ein configCheck!?
Die einzige Fehlermeldung, die configcheck ausspuckt ist ein "templist mismatch", ansonsten keine Meldungen.
templist mismatch
Bad.Wandthermostat_Climate: failed Entries:
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_0_tempListSat mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:30 17.0 11:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_1_tempListSun mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:30 17.0 11:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_2_tempListMon mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 07:30 17.0 10:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_3_tempListTue mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 07:30 17.0 10:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_4_tempListWed mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 07:30 17.0 10:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_5_tempListThu mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 07:30 17.0 10:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Bad.Wandthermostat_Climate :R_P1_6_tempListFri mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 07:30 17.0 10:30 20.0 19:00 18.0 22:00 19.0 24:00 17.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate: failed Entries:
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_0_tempListSat mismatch 24:00 17.0 ne 07:30 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_1_tempListSun mismatch 24:00 17.0 ne 07:30 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_2_tempListMon mismatch 24:00 17.0 ne 06:00 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_3_tempListTue mismatch 24:00 17.0 ne 06:00 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_4_tempListWed mismatch 24:00 17.0 ne 06:00 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_5_tempListThu mismatch 24:00 17.0 ne 06:00 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
Kueche.Wandthermostat_Climate :R_P1_6_tempListFri mismatch 24:00 17.0 ne 06:00 16.0 10:00 17.0 24:00 16.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate: failed Entries:
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_0_tempListSat mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_1_tempListSun mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_2_tempListMon mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_3_tempListTue mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_4_tempListWed mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_5_tempListThu mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
SZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_6_tempListFri mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0 ##
WZ.Wandthermostat_Climate: failed Entries:
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_0_tempListSat mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:00 17.0 12:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.5 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_1_tempListSun mismatch 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 08:00 17.0 12:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.5 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_2_tempListMon mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.0 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_3_tempListTue mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.0 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_4_tempListWed mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.0 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_5_tempListThu mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.0 ##
WZ.Wandthermostat_Climate :R_P1_6_tempListFri mismatch 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0 ne 06:00 17.0 10:00 19.5 17:00 19.0 21:00 19.5 23:00 19.0 24:00 18.0 ##
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 19:21:39
Mein Ziel ist eigentlich, das das Wandthermostat auf Auto steht und das Programm fährt und das Heizungsthermostat auf manuell und die Werte übernimmt.
Das geht nicht, denn die Geräte sind ja verknüpft.
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 19:21:39
Genau das geht nicht, weil, wie gesagt, sich immer Beide auf Auto stellen.
Dies ist ja der Sinn einer Verküpfung, dass alle synchron arbeiten und nicht jeder macht was er will.
Wenn Du dies so haben willst, dann musst Du die Verküpfungen zwischen WT und den HKTs löschen und zum Beispiel ein Programm auf der CCU anlegen, welches auf Änderungen der Solltemperatur des WT triggert und dann die Solltemperatur der HKTs setzt.
.
Zitat von: BadenPower am 07 Juni 2019, 20:04:37
Wenn Du dies so haben willst, dann musst Du die Verküpfungen zwischen WT und den HKTs löschen und zum Beispiel ein Programm auf der CCU anlegen, welches auf Änderungen der Solltemperatur des WT triggert und dann die Solltemperatur der HKTs setzt.
Oder bei dir evtl.dann in fhem... ;)
Poste doch mal ein list von je einem Wandthermostaten und einem Heizkörperthermostaten die verbunden sind...
EDIT: wie hast du denn die Programme gesetzt? Also mit welchem/welchen Befehl(en)...
EDIT2: und wie geschrieben: bei mir läuft es von Beginn an mit den Programmen im WT alles im Auto (weil es sonst [wie mehrfach geschrieben] NICHT geht). WT gibt vor und HT regelt nur... Aber eben nach Vorgabe vom WT (Soll und Ist vom WT als Basis)...
Gruß, Joachim
Also aus FHEM möchte ich die Thermostate eigentlich nicht löschen.
Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, neben der Reduktion des Traffic, das ich, wenn ich nicht da bin, die Thermostate auf Manuell schalte und dann eine Absenktemperatur einstelle.
Wenn ich wieder da bin, zurück auf Auto.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 20:23:14
EDIT: wie hast du denn die Programme gesetzt? Also mit welchem/welchen Befehl(en)...
Ich hab es nach diesem Tutorial gemacht. Sie sind auch im Wandthermostat auf "verfied"
https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2018/09/25/fhem-tutorial-reihe-part-61-heizplaene-und-mehr.html (https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2018/09/25/fhem-tutorial-reihe-part-61-heizplaene-und-mehr.html)
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 20:23:14
Poste doch mal ein list von je einem Wandthermostaten und einem Heizkörperthermostaten die verbunden sind...
Ok, das wird dann etwas umfangreicher.
Zunächst das Wandthermostat:
Internals:
.triggerUsed 1
DEF 3058C1
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-0cc0-11a3710694232de1
HMLAN1_MSGCNT 6
HMLAN1_RAWMSG E3058C1,0000,00061465,FF,FFC6,6884703058C100000000EE37
HMLAN1_RSSI -58
HMLAN1_TIME 2019-06-07 21:37:34
IODev myHmUART
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 22056
NAME SZ.Wandthermostat
NOTIFYDEV global
NR 91
NTFY_ORDER 50-SZ.Wandthermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 SZ.Wandthermostat_Weather
channel_02 SZ.Wandthermostat_Climate
channel_03 SZ.Wandthermostat_WindowRec
channel_06 SZ.Wandthermostat_remote
channel_07 SZ.Wandthermostat_SwitchTr
lastMsg No:68 - t:70 s:3058C1 d:000000 00EE37
myHmUART_MSGCNT 22050
myHmUART_RAWMSG 050000306884703058C100000000EE37
myHmUART_RSSI -48
myHmUART_TIME 2019-06-07 21:37:34
protCondBurst on
protLastRcv 2019-06-07 21:37:34
protRcv 22049 last_at:2019-06-07 21:37:34
protRcvB 1 last_at:2019-06-07 17:19:48
protResnd 1 last_at:2019-05-28 23:19:06
protSnd 198 last_at:2019-06-07 19:51:10
protSndB 40 last_at:2019-06-07 19:51:09
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:6 min:-65 max:-58 avg:-60.33 lst:-58
rssi_at_myHmUART cnt:22050 min:-68 max:-45 avg:-49.86 lst:-48
rssi_myHmUART cnt:36 min:-51 max:-43 avg:-46.77 lst:-45
.attraggr:
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
powerOn:
logdb:
TIME 1559920749.15202
VALUE 2019-06-07 17:19:09
READINGS:
2017-02-18 10:58:55 .D-devInfo 03FFFF
2017-02-18 10:58:55 .D-stc 58
2019-06-07 19:49:45 .RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:29 0B:A3 0C:AB 0F:00 11:00 12:16 16:00 18:00 19:00 1A:00
2019-06-07 21:37:34 .protLastRcv 2019-06-07 21:37:34
2019-05-20 18:04:29 Activity alive
2019-06-07 20:28:31 CommandAccepted yes
2017-02-18 10:58:55 D-firmware 1.3
2017-02-18 10:58:55 D-serialNr LEQ1214929
2019-06-07 19:49:45 PairedTo 0x29A3AB
2015-02-17 17:37:04 R-btnLock off
2015-02-17 17:37:04 R-burstRx on
2015-02-17 17:37:04 R-cyclicInfoMsg on
2016-04-16 17:55:37 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-02-17 17:37:04 R-globalBtnLock off
2015-02-17 17:37:04 R-localResDis off
2015-02-17 17:37:04 R-lowBatLimitRT 2.2 V
2015-02-17 17:37:04 R-modusBtnLock off
2015-02-17 17:37:04 R-pairCentral 0x29A3AB
2019-06-07 21:29:28 battery ok
2019-06-07 21:29:28 batteryLevel 2.7
2019-06-07 21:29:28 desired-temp 5.0
2017-02-18 10:58:08 fwUpdate done
2019-06-07 21:29:28 measured-temp 23.8
2019-06-07 17:19:09 powerOn 2019-06-07 17:19:09
2019-06-07 17:19:09 recentStateType info
2019-06-07 19:51:10 state CMDs_done
2019-06-07 17:19:11 time-request -
.RegL_07.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 104
PONtest 1
cSnd 0129A3AB3058C1030435B03D0107,1129A3AB3058C181021C
mId 00AD
regLst ,0
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
newChn +3058C1,00,00,00
nextSend 1559936254.47172
prefIO
rxt 0
vccu vccu
p:
3058C1
00
00
00
mRssi:
mNo 68
io:
HMLAN1:
-58
-58
myHmUART:
-40
-40
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 0
rspWait:
rspWaitSec:
cmd As0C61A01129A3AB3058C1860222
mNo 61
reSent 2
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -60.3333333333333
cnt 6
lst -58
max -58
min -65
at_myHmUART:
avg -49.864716553288
cnt 22050
lst -48
max -45
min -68
myHmUART:
avg -46.7777777777778
cnt 36
lst -45
max -43
min -51
shRegW:
07 02
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude measured-temp,desired-temp
IODev HMLAN1
IOgrp vccu
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 1_on
firmware 1.3
group Heizung
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room Schlafzimmer
serialNr LEQ1214929
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
Wandthermostat Weather Channel
Internals:
.attreocr-thresholdhumidity 54
.attreocr-thresholdtemperature 23.9
CHANGED
DEF 3058C101
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-2d80-5dcfcf47b44aacca
NAME SZ.Wandthermostat_Weather
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-SZ.Wandthermostat_Weather
STATE T: 23.8 H: 55
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device SZ.Wandthermostat
peerList SZ.Heizung_Weather,
.attraggr:
.attreocr:
humidity:2
temperature:0.1
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
humidity:
logdb:
TIME 1559935045.77547
VALUE 54
temperature:
logdb:
TIME 1559935045.74551
VALUE 23.9
READINGS:
2019-06-07 19:49:46 .RegL_01. 00:00 08:00
2019-06-07 19:49:46 .peerListRDate 2019-06-07 19:49:46
2016-04-16 17:55:38 R-sign off
2019-06-07 21:39:44 humidity 55
2019-06-07 19:49:46 peerList SZ.Heizung_Weather,
2019-06-07 21:39:44 state T: 23.8 H: 55
2019-06-07 21:39:44 temperature 23.8
helper:
peerIDsRaw ,2EA1D701,00000000
regLst ,1
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
event-on-change-reading humidity:2,temperature:0.1
group Heizung
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,2EA1D701,
room Schlafzimmer
Wandthermostat Climate
Internals:
.attreocr-thresholddesired-temp 5.0
.attreocr-thresholdhumidity 55
.attreocr-thresholdmeasured-temp 23.9
.triggerUsed 1
DEF 3058C102
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-644b-05e980e3a35fc0b5
NAME SZ.Wandthermostat_Climate
NOTIFYDEV global
NR 93
NTFY_ORDER 50-SZ.Wandthermostat_Climate
STATE T: 23.8 desired: 5.0
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device SZ.Wandthermostat
peerList SZ.Heizung_Climate,
.attraggr:
.attreocr:
measured-temp:0.1
desired-temp:0.1
humidity:1
.attrminint:
.userReadings:
HASH(0x3272e60)
HASH(0x36fed00)
Helper:
DBLOG:
desired-temp:
logdb:
TIME 1559932118.6879
VALUE 5.0
READINGS:
2019-06-07 19:49:47 .RegL_01. 00:00 08:00
2019-06-07 19:49:50 .RegL_07. 00:00 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:00 06:00 07:00 08:00 09:C7 0A:30 0B:00 0C:00 0D:00 0E:01 0F:04 10:00 11:00 12:09 13:00 14:44 15:60 16:48 17:78 18:44 19:D8 1A:4B 1B:08 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:60 30:48 31:78 32:44 33:D8 34:4B 35:08 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:48 4B:78 4C:44 4D:D8 4E:4B 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:48 65:78 66:44 67:D8 68:4B 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:48 7F:78 80:44 81:D8 82:4B 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:48 99:78 9A:44 9B:D8 9C:4B 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:48 B3:78 B4:44 B5:D8 B6:4B B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00
2019-06-07 19:49:54 .RegL_08. 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00
2019-06-07 19:49:59 .RegL_09. 00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 0D:00 0E:00 0F:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:45 15:20 16:45 17:20 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:45 2F:20 30:45 31:20 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:45 49:20 4A:45 4B:20 4C:45 4D:20 4E:45 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:45 63:20 64:45 65:20 66:45 67:20 68:45 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:45 7D:20 7E:45 7F:20 80:45 81:20 82:45 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:45 97:20 98:45 99:20 9A:45 9B:20 9C:45 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:45 B1:20 B2:45 B3:20 B4:45 B5:20 B6:45 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:00 CB:00 CC:00 CD:00 CE:00 CF:00
2019-06-07 19:49:46 .peerListRDate 2019-06-07 19:49:46
2019-06-07 19:51:10 CommandAccepted yes
2015-02-17 17:37:12 R-boostPeriod 5 min
2015-02-17 17:37:12 R-dayTemp 21 C
2015-02-17 17:37:12 R-daylightSaveTime on
2015-02-17 17:37:12 R-heatCool heating
2015-02-17 17:37:12 R-hyst2point 0.4 C
2015-02-17 17:37:12 R-modePrioManu all
2015-02-17 17:37:12 R-modePrioParty all
2015-02-17 17:37:12 R-nightTemp 17 C
2015-02-17 17:37:12 R-noMinMax4Manu off
2015-02-17 17:37:12 R-sendWeatherData on
2016-04-16 17:55:43 R-showHumidity tempHum
2015-02-17 17:37:12 R-showInfo time
2015-02-17 17:37:12 R-showSetTemp actTemp
2015-02-17 17:37:12 R-showWeekday off
2016-04-16 17:55:38 R-sign off
2015-02-17 17:37:12 R-tempMax 30.5 C
2015-02-17 17:37:12 R-tempMin 4.5 C
2015-02-17 17:37:12 R-tempOffset 0.0K
2015-02-17 17:37:12 R-weekPrgSel prog1
2015-02-17 17:37:12 R-winOpnBoost off
2019-06-07 19:49:51 R_P1_0_tempListSat 08:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_1_tempListSun 08:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_2_tempListMon 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_3_tempListTue 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_4_tempListWed 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_5_tempListThu 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_6_tempListFri 06:00 17.0 10:00 18.0 18:00 17.0 22:00 18.5 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:51 R_P1_tempList_State verified
2019-06-07 19:49:54 R_P2_0_tempListSat 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_1_tempListSun 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_2_tempListMon 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_3_tempListTue 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_4_tempListWed 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_5_tempListThu 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_6_tempListFri 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:54 R_P2_tempList_State verified
2019-06-07 19:49:59 R_P3_0_tempListSat 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_1_tempListSun 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_2_tempListMon 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_3_tempListTue 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_4_tempListWed 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_5_tempListThu 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_6_tempListFri 24:00 17.0
2019-06-07 19:49:59 R_P3_tempList_State verified
2015-10-31 18:02:20 battery ok
2019-06-07 21:29:28 boostTime -
2019-06-07 21:29:28 commReporting off
2019-06-07 21:29:28 controlMode manual
2019-06-07 21:39:24 desired-temp 5.0
2019-06-07 21:16:35 dew 14.03
2019-06-07 21:34:50 humdiff 0.00058556995363333
2019-06-07 21:39:24 humidity 55
2019-06-07 21:39:24 measured-temp 23.8
2019-06-07 19:49:46 peerList SZ.Heizung_Climate,
2019-06-07 19:51:10 recentStateType ack
2017-05-02 22:00:04 statHumidityDay Min: 41 Avg: 44 Max: 46
2017-05-02 00:00:01 statHumidityDayLast Min: 39 Avg: 41 Max: 42 (since: 2017-05-01_17:56:01 )
2017-05-02 22:00:04 statHumidityMonth Min: 39 Avg: 43 Max: 46 (since: 2017-05-01_17:56:01 )
2019-06-07 20:59:55 statHumidityTendency 1h: +0 2h: -2 3h: +0 6h: +2
2017-05-02 22:00:04 statHumidityYear Min: 39 Avg: 43 Max: 46 (since: 2017-05-01_17:56:01 )
2019-06-07 20:59:55 statMeasured-tempTendency 1h: +0.0 2h: +0.2 3h: +0.3 6h: +1.2
2019-06-07 21:39:24 state T: 23.8 desired: 5.0
2019-06-07 19:51:10 trigLast fhem:81
2019-06-07 21:29:28 winOpenReporting on
helper:
_98_statistics Statistik
peerIDsRaw ,2EA1D702,00000000
regLst ,1,7,8,9
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
regCollect:
role:
chn 1
shRegR:
07 00
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude measured-temp,humidity
alias Schlafzimmer Thermostat
event-on-change-reading measured-temp:0.1,desired-temp:0.1,humidity:1
group Thermostate
icon li_wht_dimmer
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,2EA1D702,
room Schlafzimmer
userReadings humdiff:humidity.* differential { ReadingsVal("SZ.Wandthermostat_Climate", "humidity", 0);; }, dew:measured-temp.* {urDewpoint($name,'measured-temp')}
Und dann das Heizungsthermostat
Internals:
.attreocr-thresholdactuator 0
.attreocr-thresholdbatteryLevel 2.5
.attreocr-thresholddesired-temp 5.0
.attreocr-thresholdmeasured-temp 24.0
CHANGED
DEF 2EA1D7
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-63f8-402ca5403218bc53
HMLAN1_MSGCNT 4
HMLAN1_RAWMSG E2EA1D7,0000,00088762,FF,FFC6,A386102EA1D70000000A28EE0A0040
HMLAN1_RSSI -58
HMLAN1_TIME 2019-06-07 21:40:14
IODev myHmUART
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 10480
NAME SZ.Heizung
NOTIFYDEV global
NR 97
NTFY_ORDER 50-SZ.Heizung
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 SZ.Heizung_Weather
channel_02 SZ.Heizung_Climate
channel_03 SZ.Heizung_WindowRec
channel_04 SZ.Heizung_Clima
channel_05 SZ.Heizung_ClimaTeam
channel_06 SZ.Heizung_remote
lastMsg No:A3 - t:10 s:2EA1D7 d:000000 0A28EE0A0040
myHmUART_MSGCNT 10476
myHmUART_RAWMSG 05000037A386102EA1D70000000A28EE0A0040
myHmUART_RSSI -55
myHmUART_TIME 2019-06-07 21:40:14
protLastRcv 2019-06-07 21:40:14
protRcv 10476 last_at:2019-06-07 21:40:14
protResnd 2 last_at:2019-05-22 22:00:05
protSnd 130 last_at:2019-06-07 19:52:12
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:4 min:-61 max:-58 avg:-58.75 lst:-58
rssi_at_myHmUART cnt:10476 min:-79 max:-49 avg:-57.11 lst:-55
rssi_myHmUART cnt:72 min:-81 max:-55 avg:-61.45 lst:-56
.attraggr:
.attreocr:
measured-temp:0.2
batteryLevel:0.1
actuator:1
desired-temp:0.5
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
actuator:
logdb:
TIME 1559935045.71728
VALUE 0
desired-temp:
logdb:
TIME 1559935045.68687
VALUE 5.0
measured-temp:
logdb:
TIME 1559921691.70105
VALUE 24.0
READINGS:
2015-02-17 19:28:22 .D-devInfo 00FFFF
2015-02-17 19:28:22 .D-stc 59
2018-11-03 13:04:05 .RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:29 0B:A3 0C:AB 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2018-11-03 19:57:16 .RegL_07.
2019-06-07 21:40:14 .protLastRcv 2019-06-07 21:40:14
2019-05-20 18:04:29 Activity alive
2019-06-07 20:28:31 CommandAccepted yes
2015-02-17 19:28:22 D-firmware 1.4
2015-02-17 19:28:22 D-serialNr LEQ0865594
2018-11-03 13:04:05 PairedTo 0x29A3AB
2015-02-17 19:14:30 R-backOnTime 10 s
2015-02-17 19:14:30 R-btnLock off
2015-02-17 19:14:30 R-burstRx on
2015-02-17 19:14:30 R-cyclicInfoMsg on
2016-12-04 18:47:37 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-02-17 19:14:30 R-globalBtnLock off
2015-02-17 19:14:30 R-localResDis off
2015-02-17 19:14:30 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-02-17 19:14:30 R-modusBtnLock off
2015-02-17 19:14:30 R-pairCentral 0x29A3AB
2019-06-07 21:40:14 actuator 0
2019-06-07 21:40:14 battery ok
2019-06-07 21:40:14 batteryLevel 2.5
2019-02-16 21:58:37 controlMode manual
2019-06-07 21:40:14 desired-temp 5.0
2019-06-07 21:40:14 measured-temp 23.8
2019-06-07 21:40:14 motorErr ok
2018-11-03 13:02:06 powerOn 2018-11-03 13:02:06
2018-11-03 13:02:06 recentStateType info
2019-06-07 19:52:12 state CMDs_done
2019-06-07 18:22:23 time-request -
helper:
HM_CMDNR 163
PONtest 1
cSnd 1129A3AB2EA1D78002,1129A3AB2EA1D781021C
mId 0095
regLst ,0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
newChn +2EA1D7,00,00,00
nextSend 1559936414.95366
prefIO
rxt 2
vccu vccu
p:
2EA1D7
00
00
00
mRssi:
mNo A3
io:
HMLAN1:
-58
-58
myHmUART:
-49
-49
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -58.75
cnt 4
lst -58
max -58
min -61
at_myHmUART:
avg -57.1195112638411
cnt 10476
lst -55
max -49
min -79
myHmUART:
avg -61.4583333333333
cnt 72
lst -56
max -55
min -81
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading measured-temp:0.2,batteryLevel:0.1,actuator:1,desired-temp:0.5
expert 1_on
firmware 1.4
group Heizung
model HM-CC-RT-DN
room Schlafzimmer
serialNr LEQ0865594
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Heizung Weather
Internals:
DEF 2EA1D701
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-258d-ab1179425fea0016
NAME SZ.Heizung_Weather
NOTIFYDEV global
NR 98
NTFY_ORDER 50-SZ.Heizung_Weather
STATE 23.8
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device SZ.Heizung
peerList SZ.Wandthermostat_Weather,
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2018-11-03 13:04:06 .RegL_01. 08:00 00:00
2018-11-03 13:04:06 .peerListRDate 2018-11-03 13:04:06
2015-02-17 19:14:31 R-sign off
2019-06-07 21:40:14 measured-temp 23.8
2019-05-20 17:18:12 peerList SZ.Wandthermostat_Weather,
2019-06-07 21:40:14 state 23.8
helper:
regLst ,1
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude measured-temp
group Heizung
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,3058C101,
room Schlafzimmer
verbose 0
Heizung Climate
Internals:
DEF 2EA1D702
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-8ba9-8a88fb0746e40de4
NAME SZ.Heizung_Climate
NOTIFYDEV global
NR 99
NTFY_ORDER 50-SZ.Heizung_Climate
STATE peered
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device SZ.Heizung
peerList SZ.Wandthermostat_Climate,
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2018-11-03 13:04:06 .RegL_01. 08:00 00:00
2018-11-03 13:04:06 .peerListRDate 2018-11-03 13:04:06
2015-02-17 19:14:32 R-sign off
2019-06-07 19:51:09 controlMode set_manual
2019-05-20 17:18:12 peerList SZ.Wandthermostat_Climate,
2019-05-20 17:18:12 state peered
2019-06-07 19:52:12 trigLast fhem:81
helper:
regLst ,1
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
group Heizung
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,3058C102,
room hidden
Und zuletzt Heizung Clima
Internals:
.attreocr-thresholddesired-temp 5.0
.attreocr-thresholdmeasured-temp 23.9
.triggerUsed 1
CHANGED
DEF 2EA1D704
FUUID 5c63560a-f33f-51a0-db33-94c99bb214ca3af0
NAME SZ.Heizung_Clima
NOTIFYDEV global
NR 101
NTFY_ORDER 50-SZ.Heizung_Clima
STATE T: 23.8 desired: 5.0 valve: 0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device SZ.Heizung
.attraggr:
.attreocr:
measured-temp:0.1
desired-temp:0.1
ValuePosition:1
.attrminint:
READINGS:
2018-11-03 13:04:08 .RegL_01. 08:00 00:00
2018-11-03 13:04:13 .RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:10 CE:1F CF:23 00:00
2018-11-03 13:04:07 .peerListRDate 2018-11-03 13:04:07
2019-06-07 19:52:12 CommandAccepted yes
2015-02-17 19:14:37 R-boostPeriod 5 min
2015-02-17 19:14:37 R-boostPos 80 %
2015-02-17 19:14:37 R-btnNoBckLight off
2015-02-17 19:14:37 R-dayTemp 21 C
2015-02-17 19:14:37 R-daylightSaveTime on
2015-02-17 19:14:37 R-decalcTime 11:00
2015-02-17 19:14:37 R-decalcWeekday Sat
2015-02-17 19:14:37 R-modePrioManu all
2015-02-17 19:14:37 R-modePrioParty all
2015-02-17 19:14:37 R-nightTemp 17 C
2015-02-17 19:14:37 R-noMinMax4Manu off
2015-02-17 19:14:37 R-regAdaptive on
2018-01-12 14:18:17 R-reguExtI 16
2018-01-12 14:18:17 R-reguExtP 31
2018-01-12 14:18:17 R-reguExtPstart 35
2015-02-17 19:14:37 R-reguIntI 15
2015-02-17 19:14:37 R-reguIntP 30
2015-02-17 19:14:37 R-reguIntPstart 30
2015-02-17 19:14:37 R-showInfo time
2015-02-17 19:14:37 R-showWeekday off
2015-02-17 19:14:33 R-sign off
2015-02-17 19:14:37 R-tempMax 30.5 C
2015-02-17 19:14:37 R-tempMin 4.5 C
2015-02-17 19:14:37 R-tempOffset 0.0K
2015-02-17 19:14:37 R-valveErrPos 15 %
2015-02-17 19:14:37 R-valveMaxPos 100 %
2015-02-17 19:14:37 R-valveOffsetRt 0 %
2015-02-17 19:14:37 R-winOpnBoost off
2015-02-17 19:14:37 R-winOpnDetFall 1.4 K
2016-12-04 18:47:43 R-winOpnMode off
2015-02-17 19:14:37 R-winOpnPeriod 15 min
2015-02-17 19:14:37 R-winOpnTemp 12 C
2018-11-03 13:04:13 R-winOpnTempI 12 C
2018-11-03 13:04:13 R_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-11-03 13:04:13 R_tempList_State verified
2019-06-07 21:42:58 ValvePosition 0
2019-06-07 21:42:58 boostTime -
2019-06-07 21:42:58 controlMode manual
2019-06-07 21:42:58 desired-temp 5.0
2019-06-07 21:42:58 measured-temp 23.8
2015-10-31 18:55:38 motorErr ok
2019-06-07 21:42:58 partyEnd -
2019-06-07 21:42:58 partyStart -
2019-06-07 21:42:58 partyTemp -
2019-06-07 19:52:12 recentStateType ack
2019-06-07 21:42:58 state T: 23.8 desired: 5.0 valve: 0
helper:
regLst ,1,7
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
shRegR:
07 00
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude measured-temp,desired-temp
alias Schlafzimmer Regler
event-on-change-reading measured-temp:0.1,desired-temp:0.1,ValuePosition:1
group Stellantrieb
icon hc_wht_regler
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
room Schlafzimmer
size-h 60
size-w 100
userattr size-w size-h
Ich hoffe, das hilft dir :)
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe
Viele Grüße
Tino
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 21:45:10
Sinn und Zweck der ganzen Sache ist, neben der Reduktion des Traffic, das ich, wenn ich nicht da bin, die Thermostate auf Manuell schalte und dann eine Absenktemperatur einstelle.
Wenn ich wieder da bin, zurück auf Auto.
Dumme Frage von mir:
Wenn Du nicht da bist, dann möchtest Du dass die Temparatur (Absenktemperatur) gehalten wird und nicht durch eine Automatik geändert wird?
Das hast Du doch exakt so, wenn Du mit Deiner jetzigen Konfiguration auf Manu-Modus stellst und die Temperatiur vorgibst.
Ich verstehe den Sinn nicht, warum das WT dann auf Auto stehen sollte, wenn dieser Modus gar nicht gewünscht ist, wenn Du abwesend bist. Und wenn Du anwesend bist, dann möchtest Du ja sowieso den Automodus.
Warum sollen dann WT und HKTs verschiedene Modi haben, was sich ja generell ausschließt, da die eQ3-Produkte keine künstliche Intelligenz enthalten, welche selbst entscheidet, ob Du Manu oder Auto möchtest.
.
Zitat von: BadenPower am 07 Juni 2019, 22:11:47
Dumme Frage von mir:
Wenn Du nicht da bist, dann möchtest Du dass die Temparatur (Absenktemperatur) gehalten wird und nicht durch eine Automatik geändert wird?
Das hast Du doch exakt so, wenn Du mit Deiner jetzigen Konfiguration auf Manu-Modus stellst und die Temperatiur vorgibst.
Ich verstehe den Sinn nicht, warum das WT dann auf Auto stehen sollte, wenn dieser Modus gar nicht gewünscht ist, wenn Du abwesend bist. Und wenn Du anwesend bist, dann möchtest Du ja sowieso den Automodus.
Warum sollen dann WT und HKTs verschiedene Modi haben, was sich ja generell ausschließt, da die eQ3-Produkte keine künstliche Intelligenz enthalten, welche selbst entscheidet, ob Du Manu oder Auto möchtest.
.
Das stimmt, gerade habe ich das.
Ich hatte hier nur vor ner Weile mal gelesen, das jemand anders das genau so geändert hat. Modus Auto, wenn er zu Hause ist und manuell, wenn er weg ist zur Absenkung und da dachte ich mir, warum nicht auch bei mir so.
Das war der Plan.
Wenn es nun aber alles umschmeißt und nicht geht, belasse ich es dabei.
VG
Tino
Sieht auf den ersten Blick alles ok aus...
Was ich nicht kenne (bzw. bei mir anders heißt):
expert 1_on
bei mir:
1_allReg
Wie aktuell ist dein fhem?
Ändert aber nichts an dem Verhalten untereinander...
Was zeigt dir bzw. wie siehst du (glaubst du zu sehen), dass der HT ein eigenes Programm fährt, wenn es auf controlMode auto läuft?
Was ich schon gesehen habe (ich plotte SOLL und IST von WT und HT), dass manchmal (also sehr selten) der HT (aber nur kurz: 1 oder 2 "Zyklen" also ca. 3-10min) auf sein eigenes Programm schaltet: wenn er eben mal nichts vom WT empfängt...
Dann muss er ja selbsttätig steuern...
Aber das habe ich nur sehr selten und nur kurz ab und an.
Seither halte ich die Programme synchron, dann passiert das nicht mehr (kann ja nicht / außer, dass er nat. bei "Nichtempfang" auch die eigene IST nimmt und evtl. kurzzeitig anders regelt)...
Das Synchronhalten geht mit den tempListen ganz einfach...
...und bietet auch die Möglichkeit zwischen versch. Profilen zu schalten (ich habe 2: eines für "normal kalt" und eines für "sehr kalt" [also draußen ;) ] )...
Mal nach tempList Template suchen...
...falls Interesse besteht.
Ansonsten sehe ich halt, dass du 2 IOs hast und die beiden Geräte (zumindest zuletzt) mit unterschiedlichen IOs kommuniziert haben...
Wie liegen die räumlich zueinander?
Blinkt ab und an das Funksysmbol beim HT?
Ich kann nur sagen, dass es bei mir (bis auf die sehr wenigen Ausnahmen) primal funktioniert...
Aktuell sieht man ja wenig, stehen ja auf controlMode manu und sehr niedriger SOLL... ;)
Übrigens: wenn die Geräte gepeert sind übernimmt der HT SOLL und IST vom WT auch bei controlMode manu...
Gruß, Joachim
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 22:23:16
Das stimmt, gerade habe ich das.
Ich hatte hier nur vor ner Weile mal gelesen, das jemand anders das genau so geändert hat. Modus Auto, wenn er zu Hause ist und manuell, wenn er weg ist zur Absenkung und da dachte ich mir, warum nicht auch bei mir so.
Das war der Plan.
Wenn es nun aber alles umschmeißt und nicht geht, belasse ich es dabei.
VG
Tino
Klar kannst du das machen.
Mache ich auch.
Wenn ich länger weg bin, dann manu und meinetwegen 19.0 Grad (weil ganz auskühlen bringt nix, muss ja wieder aufheizen und auch wegen Feuchtigkeit etc.) und manu, dann wird eben IMMER 19.0 gehalten.
ABER: dann stehen BEIDE auf manu (klar, sind ja gekoppelt). Aber auch hier: SOLL und IST kommen vom WT, der HT regelt nur mit diesen Werten autark/lokal...
Wenn ich zurück komme (oder kurz vorher von unterwegs: vpn) stelle ich auf auto (ja klar wieder beide) und es heizt wie es geplant ist...
Noch mal: wenn die beiden gekoppelt sind (gepeert und das sind sie bei dir!) dann gibt der WT SOLL und IST vor, der HT regelt nur... Und zwar egal ob manu oder auto!
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Was ich nicht kenne (bzw. bei mir anders heißt):
expert 1_on
bei mir:
1_allReg
Wie aktuell ist dein fhem?
Recht aktuell. Letztes Update vor 2 Monaten oder so.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Was zeigt dir bzw. wie siehst du (glaubst du zu sehen), dass der HT ein eigenes Programm fährt, wenn es auf controlMode auto läuft?
Wenn ich den HT zuerst auf Auto schalte, steuert er nach seinem Temp-Lists (die stehen beim HT ja unter Clima), wird dann aber irgendwann vom WT übersteuert. Da aber aktuell beide unterschiedliche Schaltzeiten haben, kann dabei schon etwas falsches raus kommen.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Seither halte ich die Programme synchron, dann passiert das nicht mehr (kann ja nicht / außer, dass er nat. bei "Nichtempfang" auch die eigene IST nimmt und evtl. kurzzeitig anders regelt)...
Ah, du hast also auf Beiden die gleiche Liste. Das ist gut zu wissen. Denn klar, dann kann ein falsches SChalten nicht vorkommen.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Das Synchronhalten geht mit den tempListen ganz einfach...
...und bietet auch die Möglichkeit zwischen versch. Profilen zu schalten (ich habe 2: eines für "normal kalt" und eines für "sehr kalt" [also draußen ;) ] )...
Mal nach tempList Template suchen...
...falls Interesse besteht.
Ja, gerne
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Ansonsten sehe ich halt, dass du 2 IOs hast und die beiden Geräte (zumindest zuletzt) mit unterschiedlichen IOs kommuniziert haben...
Wie liegen die räumlich zueinander?
Blinkt ab und an das Funksysmbol beim HT?
Das ist noch ein Überbleibsel von der Umstellung von HMLan auf dsa HUT auf dem Raspberry. Eine Zeit lang liefen die parallel, aber der HMLan ist schon lange abgeschaltet.
Zitat von: MadMax-FHEM am 07 Juni 2019, 22:23:26
Übrigens: wenn die Geräte gepeert sind übernimmt der HT SOLL und IST vom WT auch bei controlMode manu...
Jap, macht er alles artig
Viele Grüße
Tino
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 22:32:51
Recht aktuell. Letztes Update vor 2 Monaten oder so.
Gut 2 Monate ist jetzt nicht wirklich sehr aktuell ;)
Aber das expert bei mir heißt schon länger so...
...und per dropdown bekomme ich dein 1_on nicht zu sehen...
Schließe aber nat. nicht aus, dass bei mir was "schräg" ist ;)
Aber wie geschrieben: hat nichts mit dem "Problem" zu tun...
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 22:32:51
Wenn ich den HT zuerst auf Auto schalte, steuert er nach seinem Temp-Lists (die stehen beim HT ja unter Clima), wird dann aber irgendwann vom WT übersteuert. Da aber aktuell beide unterschiedliche Schaltzeiten haben, kann dabei schon etwas falsches raus kommen.
Ja klar, bis halt der WT sieht, dass bei einem verbundenen Gerät was anderes ist -> auto
Dann geht der auch auf auto...
IST und SOLL sollten aber auch während dessen vom WT kommen (sind alles unterschiedliche Telegramme. Kann also sein, dass IST kommt, SOLL später oder umgekehrt und irgendwann kommt auch auto/manu - Abgleich)...
Was wann kommt ist "Zufall"...
Kann aber ja nur sehr kurzzeitig sein (3-10min), ansonsten stimmt etwas mit der Verbindung nicht...
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 22:32:51
Ah, du hast also auf Beiden die gleiche Liste. Das ist gut zu wissen. Denn klar, dann kann ein falsches SChalten nicht vorkommen.
Jep.
Und wie geschrieben mit den templistTemplates ganz einfach:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Type_Thermostat#Templates_systemweit_nutzen
https://forum.fhem.de/index.php?topic=23015.0
Allerdings mache ich bei mir die "simple" (simpelste ;) ) Variante:
set hminfo tempList save
(dabei wird dann im Standardpfad die Templist-Datei mit allen Thermostaten angelegt [bin nicht sicher, ob ich den angepasst habe, bei mir liegen die dann in /opt/fhem/FHEM somit kann ich sie unter edit files bearbeiten] )
Ich bearbeite sie dann nach Bedarf (bzw. habe ich eine Kopie angelegt und je nach "Kälteprofil" kopiere ich die eine oder die andere (mit OS-Mitteln: copy-Befehl) und spiele die Änderungen zurück:
set hminfo tempList restore
Dabei wird nur zurückgespielt was auch geändert wurde :)
Wenn man den Wiki etc. liest geht mit den Templates noch (viel) mehr und das was ich mache sicher auch "geschickter" aber: jeder wie er kann und besser das was/wie er es versteht als irgendwas was irgendwoher stammt und man nicht wirklich versteht (weil man dann auch nicht genau weiß was wie warum wenn was nicht [so] geht ;) )
Zitat von: Ascos am 07 Juni 2019, 22:32:51
Das ist noch ein Überbleibsel von der Umstellung von HMLan auf dsa HUT auf dem Raspberry. Eine Zeit lang liefen die parallel, aber der HMLan ist schon lange abgeschaltet.
Dann sollte er aber in der vccu auch raus...
Gruß, Joachim
Also so würde mir das ganze keinen Spass machen. Ich stelle die Heizungen mit Templates ein, lege also die Profile in dem File ab. Diese kann ich dann schalten.
Von der Heizung interessiert mich sollTemp, istTemp, Ventilöffnung (RT) und Humidity (WT)
=> beim WT stelle ich ein
attr stateFormat T: measured-temp desired: desired-temp h: humidity
RT sollte schon passen.
Einstellen will ich temperatur, mode (selten) und das Profil (templist). Also
attr webCmd desired-temp:controlMode:tempTmplSet
Dann sieht es aus wie im Anhang.
Verstellt man die Temperatur des WT (manuell) wird auch die Temp des RT angepasst (macht das WT)
Bildet man gruppen von RT und verstellt die temp eines einzelnen synchronisiert FHEM die ganze Gruppe.
Ändert man im Frontend das Temperaturprofil im pull-down wird die Änderung sofort (also nach Aufwachen des RT) übertragen.
Was noch fehlt ist, dass die Profile einer Gruppe (also WT/RT oder RT/RT Gruppen) automatisch synchronisiert werden.
Eine Option ist weiter, für WT/RT kombination ist, beim RT ein "leeres" profil einzutragen. Der RT hat dann keine Schaltpunkte (ausser dem um 24:00) und kommt nicht in Konflikt mit dem WT. Der WT sollte dann um 00:30 einen Schaltpunkt setzen (evtl nicht notwendig,... würde ich so machen).
Zum Verständniss: Im Automode schaltet ein Device immer zu den programmierten Schaltzeitpunkten. Ändert man die SollTemp zwischendurch bleibt dies erhalten bis der nächste Schaltzeitpunkt erreicht ist.
Ok, habs verstanden. Ich dachte einfach, das ich das WT auf Auto stelle und das HT "dumm" das macht. Irritiert hatte mich, das das HT auch auf Auto ging.
Ok, nun weiß ich, was ich machen muss.
Dank euch allen :)