Hallo,
bei DECT-Geräten kann ich mit den Symbolen schalten. Bei HM-Geräten sind gar keine Symbole da. Kann man das ändern? Mein Code:
define HMSchalterCamera HMCCUDEV HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953 1
setuuid HMSchalterCamera 5cfcf7a2-f33f-2440-0b4a-687558488de7480d
attr HMSchalterCamera IODev HMIPCCU
attr HMSchalterCamera fp_Haus 330,230,4,Cameras
attr HMSchalterCamera icon FS20.on
attr HMSchalterCamera room Homematic
attr HMSchalterCamera statechannel 1
attr HMSchalterCamera statedatapoint 1.STATE
attr HMSchalterCamera statevals on:true,off:false
Siehe https://fhem.de/commandref_DE.html#devStateIcon
Danke,
ich hab jetzt
attr HMSchalterCamera devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off
ohne Erfolg!!!
Besser lesen
ZitatLeerzeichen getrennte Auflistung von regexp:icon-name:cmd Dreierpärchen, icon-name und cmd dürfen leer sein.
Wenn der Zustand des Gerätes mit der regexp übereinstimmt, wird als icon-name das entsprechende Status Icon angezeigt, und (falls definiert), löst ein Klick auf das Icon das entsprechende cmd aus.
Ich habe es ohne Erfolg probiert. In der Commandref steht u.a.
"Wenn fhem icon-name nicht finden kann, wird der Status als Text angezeigt. Beispiel:", aber mir wird wegen ein Text noch ein Icon angezeigt.
Wahrscheinlich, weil dein Device kein entspr. STATE hat. Mach bitte ein list
Hab ich gemacht!
Internals:
DEF HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953 1
FUUID 5cfcf7a2-f33f-2440-0b4a-687558488de7480d
IODev HMIPCCU
NAME HMSchalterCamera
NR 32
STATE true
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr KEQ1060953
ccudevstate active
ccuif BidCos-RF
ccuname HM-LC-Sw1-Pl-2 KEQ1060953
ccutype HM-LC-Sw1-Pl-2
channels 2
statevals devstate|on|off
READINGS:
2019-06-10 11:12:54 0.AES_KEY 0
2019-06-10 11:12:54 0.CONFIG_PENDING false
2019-06-10 11:12:54 0.DUTYCYCLE false
2019-06-10 11:12:54 0.LOWBAT false
2019-06-10 11:12:54 0.RSSI_DEVICE 1
2019-06-10 11:12:54 0.RSSI_PEER 1
2019-06-10 11:12:54 0.STICKY_UNREACH false
2019-06-10 11:12:54 0.UNREACH false
2019-06-10 11:12:54 1.INHIBIT false
2019-06-10 11:12:54 1.STATE true
2019-06-10 11:12:54 1.WORKING false
2019-06-10 11:12:54 control true
2019-06-10 11:12:54 hmstate true
2019-06-10 11:12:54 state true
hmccu:
devspec HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953
dp:
0.AES_KEY:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.CONFIG_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.DUTYCYCLE:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.LOWBAT:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.RSSI_DEVICE:
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 1
VAL 1
0.RSSI_PEER:
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 1
VAL 1
0.STICKY_UNREACH:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
0.UNREACH:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
1.INHIBIT:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
1.STATE:
OSVAL true
OVAL true
SVAL true
VAL true
1.WORKING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
Attributes:
IODev HMIPCCU
devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off
fp_Haus 330,230,4,Cameras
icon FS20.on
room Homematic
statechannel 1
statedatapoint 1.STATE
statevals on:true,off:false
attr HMSchalterCamera substitute STATE!true:on,false:off
attr HMSchalterCamera devStateIcon on:FS20.on:off off:FS20.off:on
Leider immer noch das gleiche Ergebnis.
auch Neustart ohne Erfolg!
Bitte wieder ein list
Funktioniert "set HMSchalterCamera on" oder "set HMSchalterCamera off" ?
Und wenn Du sagst "geht nicht", was geht genau nicht? Wird kein Icon gezeigt? In Fhemweb oder in Floorplan? Kann man nicht schalten?
Sind die andere Schalger auch mit FS20.on / FS20.off als Icon definiert?
Im FHEMWEB geht es im Floorplan nicht, da nichts angezeigt wird. Hier das "list":
Internals:
DEF HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953 1
FUUID 5cfcf7a2-f33f-2440-0b4a-687558488de7480d
IODev HMIPCCU
NAME HMSchalterCamera
NR 32
STATE Initialized
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr KEQ1060953
ccudevstate active
ccuif BidCos-RF
ccuname HM-LC-Sw1-Pl-2 KEQ1060953
ccutype HM-LC-Sw1-Pl-2
channels 2
statevals devstate|on|off
READINGS:
2019-06-10 11:12:54 0.AES_KEY 0
2019-06-10 11:12:54 0.CONFIG_PENDING false
2019-06-10 11:12:54 0.DUTYCYCLE false
2019-06-10 11:12:54 0.LOWBAT false
2019-06-10 11:12:54 0.RSSI_DEVICE 1
2019-06-10 11:12:54 0.RSSI_PEER 1
2019-06-10 11:12:54 0.STICKY_UNREACH false
2019-06-10 11:12:54 0.UNREACH false
2019-06-10 11:12:54 1.INHIBIT false
2019-06-10 11:12:54 1.STATE true
2019-06-10 11:12:54 1.WORKING false
2019-06-10 11:12:54 control true
2019-06-10 11:12:54 hmstate true
2019-06-10 12:20:03 state Initialized
hmccu:
devspec HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953
Attributes:
IODev HMIPCCU
devStateIcon on:FS20.on off:FS20.off
fp_Haus 330,230,4,Cameras
icon FS20.on
room Homematic
statechannel 1
statedatapoint 1.STATE
statevals on:true,off:false
substitute STATE!true:on,false:off
Naja... mit STATE/state Initialized, kann er nichts zeigen, da in devStateIcon nichts für diesen Zustand definiert ist.
Mach mal ein "get HMSchalterCamera devstate", um zu sehen, ob er es aktualisiert
EDIT: wie änderst Du die Attribute deines Schalters? Machst Du es in der Weboberfläsche durch Klicks, oder gehst Du manuell in fhem.cfg??
Ja, jetzt sind Symbole da. Wie muß ich das mit attr verknüpfen?
Mit "get HMSchalterCamera devstate" ist das Symbol da, aber schalten geht nicht.
Zuerst möchte ich gerne wissen:
- ob es mit "set HMSchalterCamera on" oder "set HMSchalterCamera off" schaltet, oder nicht
- ob es in der Fhem Weboberfläsche schaltet, wenn man aufs Icon klickt, oder nicht
- wie du die attr setzt: Weboberfläsche, oder fhem.cfg manuelle editieren (es ist bekannt, dass beim manuellen Editieren der fhem.cfg, "Initialized" gerne kommt, und den Zustand dann am Anfang nicht richtig gezeigt wird)
Dann bitte auch das attr verbose 5 setzen, und beim schalten (oder bei Versuche) die entspr. Logauszüge posten.
Erst dann kann man sich um den Floorplan kümmern
Danke für die Info's!!!
Mit "set HMSchalterCamera on" oder "set HMSchalterCamera off" schaltet es.
In der FHEM Weboberfläche schaltet es auch
Ich editiere in der cfg
log-Files hab ich leider keine
Das würde mich wundern, wenn Du keine Logs hättest. In der Weboberfläsche hast Du ein Link "Logfile" unten links
Direkt in cfg editieren ist überhaupt nicht empfohlen.
Also... wenn ich richtig verstanden habe, ist es nur im Floorplan unmöglich zu schalten? Nw. verhält sich das Icon im Floorplan genauso wie in der Fhem Weboberfläsche. Hast Du auch direkt in fhem.cfg die Konfiguration des Floorplans gemacht (was auch abzuraten ist)?
Kannst Du bitte das Ergebnis von "get Haus config" zeigen?
Ich kann nur im Floorplan nicht schalten, da kein Symbol angezeigt wird. Hier die gewünschten Auszüge:
2014-04-14_14:48:12 Kombisensor T: 9.1 H: 76 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2014-04-14_14:50:44 Kombisensor T: 9.0 H: 77 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2014-04-14_14:53:17 Kombisensor T: 8.9 H: 76 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2014-04-14_15:00:54 Kombisensor T: 9.0 H: 71 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2014-04-14_15:05:59 Kombisensor T: 9.0 H: 70 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2014-04-14_15:08:32 Kombisensor T: 9.4 H: 70 W: 0.0 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2017-04-07_18:43:12 Kombisensor T: 12.2 H: 76 W: 0.5 R: 0.0 IR: no Wi: 0
2017-04-09_07:16:45 Kombisensor T: 2.4 H: 92 W: 0.0 R: 0.0 IR: yes Wi: 0
2017-04-12_15:28:19 Kombisensor T: 14.4 H: 63 W: 0.0 R: 0.0 IR: yes Wi: 0
2017-04-13_12:21:24 Kombisensor T: 11.2 H: 64 W: 0.0 R: 0.0 IR: yes Wi: 0
################################################################################
# #
# Config for FLOORPLAN Haus #
# 11.5.2019 9:16 #
# get Haus config #
# #
################################################################################
################################################################################
# #
# Definition and attributes for Haus #
# #
################################################################################
define Haus FLOORPLAN
################################################################################
# #
# Attributes for devices assigned to Haus #
# #
################################################################################
attr Arbeitszimmer fp_Haus 450,1000,4,Arbeitszimmer
attr Bad1 fp_Haus 90,795,0,
attr CPU fp_Haus 300,333,0,
attr Calender fp_Haus 340,1292,0,
attr Callmonitor fp_Haus 15,1185,0,
attr Camera1 fp_Haus 510,1322,0,
attr DECTGeschirrspueler fp_Haus 80,207,1,Geschirrspueler
attr DECTMonitore fp_Haus 280,233,1,Monitore
attr DECTPoolwasserpumpe fp_Haus 180,200,1,Poolwasserpumpe
attr DECTSchlafzimmer fp_Haus 430,205,1,TV Schlafzimmer
attr DECTServer fp_Haus 30,236,1,Server
attr DECTWaschmaschine fp_Haus 130,205,1,Waschmaschine
attr DECTWohnzimmer fp_Haus 230,205,1,MM Wohnzimmer
attr HMSchalterCamera fp_Haus 330,230,4,Cameras
attr HMSchalterHeizung fp_Haus 380,207,1,Heizungspumpe
attr Heizung fp_Haus 333,1050,4,Heizung
attr Luftdruck fp_Haus 5,300,0,
attr Poolraum fp_Haus 330,920,4,Arbeitszimmer
attr Poolwasser fp_Haus 577,1055,4,Poolwasser
attr Schlafzimmer fp_Haus 85,900,4,Schlafzimmer
attr Temperatur fp_Haus 720,1265,0,
attr VPN fp_Haus 510,620,0,
attr VPN1 fp_Haus 515,1320,0,
attr Waermepumpe fp_Haus 370,1125,4,Wärmepumpe
attr Warmwasser fp_Haus 250,1100,4,Warmwasser
attr Wetter fp_Haus 530,180,0,Bad Düben
attr Wohnzimmer fp_Haus 240,710,4,Wohnzimmer
attr news fp_Haus 340,1453,0,
################################################################################
# #
# End of config for FLOORPLAN Haus #
# #
################################################################################
Zitatattr HMSchalterCamera fp_Haus 330,230,4,Cameras
Das hatte ich im list des Schalters übersehen. "4" ist der Styl für Anzeige Temperatur+Feuchtigkeit eines entsprechenden Sensors.
Ändere das auf 0 (nur Icon) oder 1 (Icon + Text) oder 2 (Icon + Text + Commands)
Siehe hier https://wiki.fhem.de/wiki/Floorplan_Installations-Leitfaden#Wie_Ger.C3.A4te_dargestellt_werden
Ja, genau!
Zitat von: LotharRappsilber am 11 Juni 2019, 11:12:20
Ja, genau!
Heisst, es funktioniert jetzt? Dann bitte den ersten Post dieses Threads editieren, und am Anfang des Titels [Gelöst] schreiben
Geht leider trotzdem nicht. Ich habe alles ausprobiert.
Mach doch mal bitte ein "list HMSchalterCamera" und häng das Ergebnis hier rein.
Ich habe übrigens einen HM-LC-SW2-FM funktionierend in einen Floorplan eingebunden mit der Attributdefinition fpName 185,509,0,lichtDiele,
also sollte auch der von Amenomade schon angesprochene Typ 0 gehen.
gerne, gerne!!!
Internals:
DEF HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953 1
FUUID 5cfcf7a2-f33f-2440-0b4a-687558488de7480d
IODev HMIPCCU
NAME HMSchalterCamera
NR 32
STATE Initialized
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr KEQ1060953
ccudevstate active
ccuif BidCos-RF
ccuname HM-LC-Sw1-Pl-2 KEQ1060953
ccutype HM-LC-Sw1-Pl-2
channels 2
statevals devstate
READINGS:
2019-06-11 12:14:49 0.AES_KEY 0
2019-06-11 12:14:49 0.CONFIG_PENDING false
2019-06-11 12:14:49 0.DUTYCYCLE false
2019-06-11 12:14:49 0.LOWBAT false
2019-06-11 12:14:49 0.RSSI_DEVICE 1
2019-06-11 12:14:49 0.RSSI_PEER 1
2019-06-11 12:14:49 0.STICKY_UNREACH false
2019-06-11 12:14:49 0.UNREACH false
2019-06-11 12:14:49 1.INHIBIT false
2019-06-11 12:14:49 1.STATE on
2019-06-11 12:14:49 1.WORKING false
2019-06-11 12:14:49 control on
2019-06-11 12:14:49 hmstate on
2019-06-11 12:19:06 state Initialized
hmccu:
devspec HM-LC-Sw1-Pl-2.KEQ1060953
Attributes:
IODev HMIPCCU
devStateIcon on:FS20.on:off off:FS20.off:on
fp_Grundriss 330,230,1,Cameras
fp_Haus 330,230,2,Cameras
icon FS20.on
room Homematic
statechannel 1
statedatapoint 1.STATE
substitute STATE!true:on,false:off
Jetzt werde ich langsam ratlos...
Evtl. den Cache vom Browser noch löschen?
das glaub ich
Ah Moment!
Laut Bild hast Du wieder das "Initialized" Problem.
Bitte "get HMSchalterCamera devstate" machen
Wenn es das nicht gewesen sein sollte mit "Initialized":
Welcher Style ist für die FHEMWEB-Instanz eingestellt?
(Ich habe selbst keine Floorplan-Geräte mehr, aber soweit mir bekannt, gibt es im Wechselspiel Floorplan + f18 gerne mal Probleme).
(Und präventiv der Hinweis: nein, ich gedenke nicht in Langform zu erläutern, wie man styles umstellt, das sollte entweder selbsterklärend sein oder sich aus den Grundlagendokumenten ergeben).
Allgemein noch: Wenn du erst dabei bist, das einzurichten, würde ich eher dazu raten, es mal mit FUIP als Frontend zu versuchen (wenn du unbedingt etwas über f18 hinaus brauchst), FLOORPLAN scheint im Moment verwaist zu sein.
Mein Floorplan existiert schon mehrere Jahre, aber ich musste wegen HMIP umstellen und die Devices aus der CCU nehmen. Deshalb das Problem mit den Schaltern vom Typ HM-LC-Sw1-Pl-2. Mit dem vormals eingesteltem HM-CFG-LAN-Adapter hatte ich keine Probleme.