Hallo Freunde,
habe hier einen ESp8266, wenn ich den einschalte, wird innerhalb eines Tages das eingerichtete WLAN gestört, das alle Geräte aus dem WLAN verschwinden. Wenn ich Ihn vom Netz trenne, kommen alle anderen Geräte "wieder rein". Hat dieses Verhalten schon jemand gehabt?
Am Accesspoint (hostapd auf einem Linux-System) ist nichts auffälliges zu sehen ...
Version: "Nackter" ESP8266 mit einem ADS1115
Software: ESPEasy Version mega-20190607
Du kannst das Ding ja als "WLAN Jammer" verkaufen 8)
Hallo Wernieman,
so ein Verhalten hatte ich noch nicht, ich hab davon auch noch bisher nichts gelesen.
Ich würde versuchen den ESP8266 mit einem (oder mehreren) Blank files zu flashen, so dass keine Programmreste übrig bleiben. Dann würde ich es mit einem simplen Arduino-Sketch, der Wlan benutzt, versuchen und schauen, was passiert.
Ich hatte schon mit bockigen Bistern zu tun, die sich entweder nicht verbinden ließen (kein Webserver vorhanden, in dem man Credentials einträgt) oder die immer wieder die Verbindung zum Router verloren, obwohl sie nicht weit entfernt waren.
Manchmal hat man keine Chance, dann ist es besser so ein Ding in die Tonne zu treten.
Viele Grüße Gisbert
Hi Werner,
meine wenigen tun sowas nicht.
ZitatDu kannst das Ding ja als "WLAN Jammer" verkaufen
<OT>Sorry, kann mir die Erweiterung nicht verkneifen: Patentieren lassen<OT>
Grüße Markus
Danke für die Inputs. Hatte mich nur sehr gewundert. Versuche mal morgen dem auf den grund zu gehen ...
Habe es mir etwas genauer angucken können (für tiefe fehlersuche ist es aber zu warm) ... komischerweise wird wirklich nur das WLAN gestört, für das der esp konfiguriert wurde ...