Hallo,
ich erhalte seit längerer Zeit im FHEM Log diese Fehlermeldung:
2019.06.15 11:18:32 3: FB_CALLMONITOR (Fritz_Box_Monitor) - unknown reverse search method internal
2019.06.15 11:18:32 3: Lautsprecher vorlesen normal: Anruf von Max Mustermann
Den Namen, der auch vorgelesen wird, hat er vom File "reverse-cache" dass im Ordner "/opt/fhem" liegt.
Dort wurde aber irgendwie nie ein Name durch die Rückwärtssucher ergänzt (was ich angenommen hätte), es stehen immer noch meine Einträge drin.
Des weiteren gibt es in dem Ordner die Datei "reverse-cache", diese wird wohl immer wieder mal mit neuen Namen gefüllt.
Dass hier steht so in der fhem.cfg:
define FBTel FB_CALLMONITOR 192.XXX.XXX.X
setuuid FBTel 5cd67b2c-f33f-97d4-d792-7d5ad4230bd980c4
attr FBTel local-area-code XXXXX
attr FBTel reverse-search textfile,dasoertliche.de
attr FBTel reverse-search-cache 1
attr FBTel reverse-search-cache-file ./reverse-cache
attr FBTel reverse-search-text-file ./reverse-search
attr FBTel room FritzBox
attr FBTel unique-call-ids 1
define MyTTS Text2Speech default
setuuid MyTTS 5cd67b2d-f33f-97d4-e1a8-02bab62167c1f1dd
attr MyTTS TTS_UseMP3Wrap 1
attr MyTTS icon audio_volume_high
attr MyTTS room Text2Speech
attr MyTTS verbose 3
define FB_Anruf_Vorlesen notify FBTel:event.*ring.* {FBAnrufer_vorlesen()}
setuuid FB_Anruf_Vorlesen 5cd67b2d-f33f-97d4-b193-ace0c813783076d7
attr FB_Anruf_Vorlesen room FritzBox
Könnt ihr mir hier helfen?
Danke und Grüße
Frank
reverse-search-cache und reverse-search-file sind aber nicht miteinander verbunden.
reverse-search-file ist die Quelle für die Methode "textfile". Mehr nicht. Dort werden keine Änderungen gemacht.
das reverse-search Cache ist nur ein Cache. Eine Abfrage wird nicht wiederholt, sondern die Werte werden aus dem Cache gelesen. Mit revers-search-cache-file wird dieses Cache beim Restart von Fhem nicht verloren sondern gespeichert.
Ok. Aber warum kommt der Fehler immer in den Logs?
Tatsächlich komisch. Zeig bitte lieber ein "list FBTel" statt ein Konfigauszug (ggf. anonymisieren)
EH... sorry
Was mich interessiert ist eher ein "list Fritz_Box_Monitor"... und schon hast Du damit vielleicht den Fehler gefunden.
Moin,
anbei der List:
Internals:
DEF 192.XXX.XXX.X
DeviceName 192.XXX.XXX.X:1012
FD 17
FUUID 5cd67b29-f33f-97d4-edee-78518245ffb65ee0
NAME Fritz_Box_Monitor
NOTIFYDEV global
NR 24
NTFY_ORDER 50-Fritz_Box_Monitor
PARTIAL
STATE opened
TYPE FB_CALLMONITOR
READINGS:
2019-06-15 17:13:54 call_duration 0
2019-06-15 17:13:54 call_id 771e583c3a2c609523fd31687a641610
2019-06-15 17:13:54 direction outgoing
2019-06-15 17:13:54 event disconnect
2019-06-15 17:13:54 external_connection SIP0
2019-06-15 17:13:54 external_name unknown
2019-06-15 17:13:54 external_number XXXXXXXXX
2019-06-15 17:13:54 internal_connection DECT_1
2019-06-15 17:13:54 internal_number XXXXXXX
2019-06-15 11:18:57 missed_call XXXXXXXX
2016-04-16 20:19:57 missed_call_line XXXXXXX
2019-06-11 07:54:18 state opened
helper:
TEMP:
Attributes:
group Anrufe
local-area-code XXXXX
reverse-search internal
room Anrufe
unique-call-ids 1
Telefonnummern und IP-Adressen mit X versehen.
ZitatAttributes:
group Anrufe
local-area-code XXXXX
reverse-search internal
room Anrufe
unique-call-ids 1
Das gibt es nicht. Deswegen die Fehlermeldung
Zur Sicherheit... mach mal bitte ein "list TYPE=FB_CALLMONITOR". Ist dir nichts aufgefallen? Ist das bewusst?
Bei dem list kommt dass hier:
FBTel
Fritz_Box_Monitor
Nein, aufgefallen ist mir nichts...nur halt dass seit gewisser Zeit der Fehler in den Logs immer kommt.
Das Modul habe ich sehr lange schon am laufen und da die Personen die zu 90% anrufen immer angesagt werden hätte ich auch gedacht es passt alles.
Was ich von ein paar Monaten gemacht habe, war dass ich eine neue FritzBox in betrieb genommen habe, die aber mittels eines Images der alten geflasht.
Grüße
Mann, Du hast ne lange Bahn für deinen Groschen ;D ??? ;D
Du hast zweimal das Modul am Laufen, das eine funktioniert offenbar, das andere wirft Fehler.
Gruß Otto
uiuiui
ist behoben :-[