FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Persuasiv am 15 Juni 2019, 23:59:06

Titel: Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Persuasiv am 15 Juni 2019, 23:59:06
Hi,

ich habe einen Sonoff Basic mit ESPEasy geflasht und einen Schalter in FHEM angelegt:

defmod ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 ESPEasy 192.168.2.105 80 espBridge ESP_Easy_PUMP1
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 IODev espBridge
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 Interval 300
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 alias Schalter
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_RED:on absent:rc_BLUE:off gpio:rc_YELLOW:off
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 group ESPEasy Device
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 presenceCheck 1
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 readingSwitchText 1
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 room Schaltzentrale,ESPEasy
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 setState 0
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 stateFormat {ReadingsVal($name,"presence","") eq "absent" ? "absent" : ReadingsVal($name,"Relay","")}
attr ESPEasy_ESP_Easy_PUMP1 webCmd :


Das funktioniert soweit auch. Heute ist der Sonoff Basic aber scheinbar nach 4 Tagen Laufzeit abgestürzt und hat selbstständig eine neue Verbindung aufgebaut. Dabei wurde ihm eine andere IP zugewiesen. Deswegen konnte ich die Lampe nicht mehr schalten → aus 192.168.2.110 wurde 192.168.2.105

Frage 1: Wie lange laufen eure Sonoff ESP8266 ohne Neustart?
Frage 2: Würde eine statische IP das Problem lösen?

Ich würde allerdings DHCP nur ungern ausschalten.

Besten Dank
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: rr725 am 16 Juni 2019, 04:27:22
>Frage 1: Wie lange laufen eure Sonoff ESP8266 ohne Neustart?
ewig

>Frage 2: Würde eine statische IP das Problem lösen?
kannst ja dhcp eingeschaltet lassen. im router lediglich "diesem gerät immer die gleiche ip adresse zuweisen" anhakeln

Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Gisbert am 16 Juni 2019, 10:06:15
Hallo Persuasiv,

ZitatFrage 1: Wie lange laufen eure Sonoff ESP8266 ohne Neustart?
Frage 2: Würde eine statische IP das Problem lösen?

Ich würde allerdings DHCP nur ungern ausschalten.

Meine verschiedenen ESPs mit unterschiedlicher Hardware (Sonoff, ESP-01, ESP-07, ESP-12) und Software (ESPEasy, Tasmota, eigene Sketche, ...) laufen zwar nicht ewig, aber lange, teilweise sehr lange. Aus Gründen, die ich aber nicht verstehe, bootet der ein oder andere ESP neu, ohne dass es zu einem Problem kommt.

Bei mir haben alle ESPs eine feste IP-Adresse, das erschien mir eine sinnvolle Lösung zu sein.

Ich habe einen UniFi-Router USG3, bei dem ich verschiedene IP-Adressbereiche habe. Die ESPs sind von den anderen Geräten (Handys, PCs, Fernseher, ...) getrennt und dürfen keine Verbindungen ins Internet aufbauen.

Viele​ Grüße ​Gisbert​
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Otto123 am 16 Juni 2019, 10:23:59
Hi Persuasiv,

wer macht bei Dir das WLan? Eine Fritzbox?

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Persuasiv am 16 Juni 2019, 11:19:59
Zitatkannst ja dhcp eingeschaltet lassen. im router lediglich "diesem gerät immer die gleiche ip adresse zuweisen" anhakeln

Die Option gibt es bei mir nicht (Speedport Hybrid).

ZitatIch habe einen UniFi-Router USG3, bei dem ich verschiedene IP-Adressbereiche habe. Die ESPs sind von den anderen Geräten (Handys, PCs, Fernseher, ...) getrennt und dürfen keine Verbindungen ins Internet aufbauen.

Das erscheint mir sinnvoll. Letzteres kann ich bei mir leider nicht konfigurieren.

Zitatwer macht bei Dir das WLan? Eine Fritzbox?

Ich nutze (zwangsweise) einen Speedport Hybrid und dieser ist auch für das WLAN zuständig. Eine Hybrid-Fritzbox gibt es leider nicht. Wireless Access Points oder ein MESH-System habe ich noch nicht.


EDIT: Der Empfang ist auch nicht das Problem. Bei mir stürzen alle am Netz befindlichen µC regelmäßig ab.
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Otto123 am 16 Juni 2019, 11:37:26
Naja das wären dann zwei Gründe um ernsthaft darüber nachzudenken jemand anderes das Netzwerk/Wlan machen zu lassen.
So wirst Du auf Dauer nicht glücklich.
Hast Du irgendeine Hardware mit der Du einen anderen Accesspoint erstellen/testen kannst?

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Gisbert am 16 Juni 2019, 11:41:52
Hi Persuasiv,

Zitat
EDIT: Der Empfang ist auch nicht das Problem. Bei mir stürzen alle am Netz befindlichen µC regelmäßig ab.
Das Problem kannte ich auch, als ich noch ein Fritzbox-Wlan im Einsatz hatte. Aus diesem Grund bin ich auf den UniFi USG3 mit AP aus dem selben Haus (UniFi AP-AC-LR) umgestiegen.
Seither kenne ich diese Probleme fast gar nicht mehr; lediglich ein NodeMCU hat so fürchterliche Schwierigkeiten gemacht, dass wir getrennte Wege gegangen sind, d.h. er hat das Haus via Wertstofftonne verlassen ;D
Mit den UniFi-Geräten muss man sich allerdings mehr auseinandersetzen als mit einer Fritzbox; dafür hat man viel feingliedrigere Einstellmöglichkeiten.

Viele Grüsse Gisbert
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Persuasiv am 16 Juni 2019, 11:56:59
ZitatHast Du irgendeine Hardware mit der Du einen anderen Accesspoint erstellen/testen kannst?

Ich hätte eine 7270 v3. Mit der könnte ich es mal testen. Der Speedport ist um eine gute Softwarequalität bemüht ^^
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Otto123 am 16 Juni 2019, 12:09:52
Naja das ist ne Fritzbox, die ist bekannt für problematisches Wlan. Aber die könnte DHCP feste IP :)
Quasi nicht konfigurierbares DHCP und der Stress den meine FB den Linuxgeräten/ESP mit Wlan bereitet hat, haben mich zu einer aufwendigeren aber besser beherrschbaren Netzwerkstruktur geführt.
Ich nehme meine FB nur noch als DSL Router, dahinter steht ein OpenWrt Router. Angefangen habe ich damals  mit einer umgeflashten Easybox, die war sofort um Längen besser als das Netzwerk der FB.
Viele hier im Forum sind genau aus diesen Gründen auf was besseres umgestiegen.
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Persuasiv am 16 Juni 2019, 12:20:57
Was ist denn besser? Oben wurde der UniFi USG3 mit AP vorgeschlagen.
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Otto123 am 16 Juni 2019, 12:30:01
Hängt auch vom persönlichen Befinden ab. Über Ubiquiti (Unifi) liest man nur Gutes.
Ich wollte seinerzeit was richtig zum "spielen" was mit Linux drauf. :D Deswegen habe ich mich mit OpenWrt angefreundet und mir einen WRT1900ACS gekauft.
Titel: Antw:Sonoff ESP8266 stürzt ab und startet neu
Beitrag von: Gisbert am 16 Juni 2019, 12:37:44
Zitat von: Persuasiv am 16 Juni 2019, 12:20:57
Was ist denn besser? Oben wurde der UniFi USG3 mit AP vorgeschlagen.

Die Frage, was besser ist, ist kaum abschließend zu beantworten, da wohl keiner mit einem umfassenden Vergleichstest aufwarten kann. Ich kann lediglich etwas zu einer Fritzbox (einer FB 6490) im Vergleich zu dem jetzigen UniFi-Netzwerk sagen.

Es gibt auch eine Fraktion in Fhem, die empfehlen keine Wlan-Geräte einzusetzen, aus den oben genannten Gründen und vermutlich auch aus Sicherheitsgründen.

Viele​ Grüße​ Gisbert​