Hallo zusammen,
ich möchte die Funklast meines Tasters HM-PBI-4-FM reduzieren da dieser nur Short Befehle triggern soll und etwaige Longpress können deaktiviert werden.
Der Taster hängt an einem Codeschloss dieses soll einen 1x Short des HM-PBI-4-FM Tasters Ch03 Keymatic öffnen/schließen auslösen.
Momentan triggert das Codeschloss Longbefehl da es eine längere Auslösezeit hat.
Ein Peering mit der Keymatic ist nicht vorhanden, da das AES mir Probleme bereitet.
Folgender Befehl:
regset Codeschloss_Werkstatt_Btn_03 longPress 1.8
suckt diesen Fehlercode aus
cannot calculate value. Please issue set Codeschloss_Werkstatt_Btn_03 getConfig first - invalid
ein
regset Codeschloss_Werkstatt_Btn_03 longPress off
wäre mir das beste
Hier ein List
Internals:
DEF 279C5103
FUUID 5c7d8886-f33f-118b-c5c8-f9aef9bef38f9876
IODev
NAME Codeschloss_Werkstatt_Btn_03
NOTIFYDEV global
NR 320
STATE Long 9_160 (to broadcast)
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device Codeschloss_Werkstatt
protState Info_Cleared
READINGS:
helper:
getCfgList all
getCfgListNo ,4
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:pushButton
regLst 1,4p
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
prt:
bErr 0
sProc 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
expert 1_allReg
model HM-PBI-4-FM
room Werkstatt
Was verstehe ich da nicht bzw. mache ich falsch?
du musst das device zuerst pairen, damit du es auch konfigurieren kannst. poste mal ein list vom hauptdevice.
Hallo Frank
gepaired ist es doch sofern ich da alles richtige verstehe sonst würde ich es ja nicht im FHEM finden, oder?
hier ein List vom Haupdevice:
Internals:
DEF 279C51
FUUID 5c7d8886-f33f-118b-b591-d70985beebccdc15
IODev CUL_HM
NAME Codeschloss_Werkstatt
NOTIFYDEV global
NR 316
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 Codeschloss_Werkstatt_Btn_01
channel_02 Codeschloss_Werkstatt_Btn_02
channel_03 Codeschloss_Werkstatt_Btn_03
channel_04 Codeschloss_Werkstatt_Btn_04
protCmdPend 4 CMDs_pending
protState CMDs_pending
READINGS:
2019-02-27 19:30:31 D-firmware 1.5
2019-02-27 19:30:31 D-serialNr LEQ0175262
2019-06-21 10:39:15 battery low
2019-06-21 12:58:31 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001F11234279C5103040000000001
++A001F11234279C510303
++A001F11234279C5103040000000001
++A001F11234279C510303
helper:
HM_CMDNR 169
mId 0034
peerFriend
peerOpt -:pushButton
regLst 0
rxType 4
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
io:
newChn +279C51,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
279C51
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_HM
autoReadReg 4_reqStatus
expert 251_anything
firmware 1.5
model HM-PBI-4-FM
room CUL_HM
serialNr LEQ0175262
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
warum sollte gepairt sein?
wie hast du denn gepairt?
schau mal ins wiki hm/pairen, damit du es selber sehen kannst.
und immer mal wieder ins "einsteiger.pdf" schauen, besonders der homematic anhang.
dann:
batterie im device tauschen,
pending cmds löschen (set clear msgEvents),
dann drüber pairen (nichts löschen oder resetten),
knöpfchen drücken am device (wie in der BA beschrieben),
eventuell das drücken wiederholen.
dann hminfo definieren und mit "get hminfo configCheck" prüfen.
schönes wochenende