FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: justcallmeal am 21 Juni 2019, 13:54:47

Titel: Anschlussproblem mit shelly1 in Wechsel- bzw. Kreuzschaltung
Beitrag von: justcallmeal am 21 Juni 2019, 13:54:47
Hallo zusammen...
... ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch und kriegs nicht hin: habe einen shelly1 an einem "normalen UP-Wechselschalter" angeschlossen, welcher einer von insgesamt 3 Schaltern ist, die eine Deckenleuchte schalten. Ich bin nun soweit, dass dieser Wechselschalter funktioniert, als auch das Schalten via shelly über's WEB. Auch wechselseitig, alles so wie es soll, - nur: die beiden anderen UP-Wechselschalter schalten nun gar nicht mehr (weder ein- noch aus).
An diesem Schaltschema http://forum.creationx.de/index.php?attachment/2473-shelly1-kreuzschaltung-png/ (http://forum.creationx.de/index.php?attachment/2473-shelly1-kreuzschaltung-png/), habe ich mich orientiert, bin mir aber nicht sicher, ob der shelly in der UP-Dose des letzten Wechselschalters installiert sein sollte, oder in der ersten, oder ob's gar egal ist.

In meinem Fall sind die die Gegebenheiten wie folgt: in der UP-Dose befinden sich neben dem mechanischen Wechselschalter drei Strippen: ein "Dauerplus" (Phase) und zwei geschaltete Strippen, die mit jedem manuellen Schalten wechelseitig stromführend bzw. stromlos sind, eine vierte Strippe, den blauen Neutralleiter musste ich von der darüberliegneden UP-Dose abzweigen.

Hat jemand eine Vermutung wo bei mir der Fehler liegt, ehe ich den Post mit unnötig vielen Anschlussdetails anreichere?

VG,
al
Titel: Antw:Anschlussproblem mit shelly1 in Wechsel- bzw. Kreuzschaltung
Beitrag von: dkreutz am 21 Juni 2019, 14:55:14
WARNUNG: wenn Du fragen musst - hol einen Experten dazu...

Du musst die Leitung identifizieren, die zur Lampe den (geschalteten) Strom führt. Das ist im Schaubild die rote Leitung, die aus dem linken Schalter zum SW-Eingang führt. Des weiteren sollte L, I und SW alle die gleiche Phase haben.