FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 15:48:55

Titel: Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 15:48:55
Hallo,

Eckdaten:
win10 64bit
strawberry-perl-5.30.0.1-32bit
FHEM neuste Version

Wie kann ich unter perl den Com-Port abfragen?
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 21 Juni 2019, 16:08:48
ZitatWie kann ich unter perl den Com-Port abfragen?
Bspw. mit https://metacpan.org/pod/Win32::SerialPort.
Falls das nicht das Gesuchte ist, musst Du bitte genauer beschreiben, was Du genau möchtest.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 16:26:59
Ich hebe mich nach der Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/Windows_-_FHEM_installieren gerichtet, hab aber weder "Win32-SerialPort-0.22-xxxxxx" noch kann ich den Com-Port konfigurieren. Ich möchte den auf Com4 legen.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 21 Juni 2019, 18:33:52
In der genannten Strawberry-Version ist laut http://strawberryperl.com/release-notes/5.30.0.1-32bit.html Win32-SerialPort bereits automatisch enthalten. Es ist damit keine manuelle Nachinstallation erforderlich.

Wenn man dem Wiki folgt, erkennt man das an der Ausgabe zum Befehl "perl -MCPAN -e "install Win32::SerialPort"", die sehr deutlich vom Screenshot im Wiki abweicht:

ZitatC:\Strawberry>perl -MCPAN -e "install Win32::SerialPort"
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/authors/01mailrc.txt.gz
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/modules/02packages.details.txt.gz
Fetching with LWP:
http://cpan.strawberryperl.com/modules/03modlist.data.gz
Creating database file ... Done!
Win32::SerialPort is up to date (0.22).

Haettest Du diese Abweichung direkt beschrieben, statt nur auf den kompletten Wiki-Abschnitt zu verweisen, haette ich mir die Zeit für das Nachstellen sparen können.

Ich darf Dich bitten zukünftig mehr Details zu Deinen Problemen zu posten, damit man nicht unnötig Zeit für die Beantwortung der Fragen braucht und Deine Erfolgsaussichten auf Antworten größer werden.  (Das in https://forum.fhem.de/index.php/topic,101621.0.html gepostete Problem, enthaelt mir auch zu wenig Angaben)

Gruß, Christian
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 18:37:33
Ich entschuldige mich das Du soviel Stress mit mir hattest. Aber wie sehe ich den Com-Port. Ich möchte diesen ja auf COM4 einstellen?
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 21 Juni 2019, 18:44:16
Den stellst Du doch in FHEM über das define ein. Probiere doch bitte einmal in FHEM.

Den im Wiki beschriebenen "Installationsbug" bei der Installation von Win32::Serialport für Perl brauchst Du doch nicht mehr zu beachten, da es direkt mitgeliefert wird.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 18:53:05
So etwa?

define CUL CUL COM4@9600 1234
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 21 Juni 2019, 19:04:19
Ja, sieht auf den ersten Blick gut aus. Habe aber wenig Ahnung von CUL-Devices. Rückmeldungen siehst Du aber in FHEM bzw. FHEM-Log.

Mein ZWave-Dongle ist bspw. so eingebunden:
define ZWDongle ZWDongle COM3@115200

ZitatIch entschuldige mich das Du soviel Stress mit mir hattest.
Das brauchst Du nicht und war auch nicht meine Zielrichtung.  :) Mir geht es um Dich bzw. die Aussicht auf schnelle Beantwortung Deiner (zukünftigen) Fragen.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 19:17:31
Perl wird ausgeführt, wenn ich den alleine starte. Wenn ich mit perl fhem.pl fhem.cfg wird der Dienst beendet.

Das steht im log!

2019.06.21 19:18:20 1: registering fhem as Windows Service
2019.06.21 19:18:20 1: starting fhem as a service
2019.06.21 19:18:20 1: Including c:/fhem-5.8/fhem.cfg
2019.06.21 19:18:20 3: telnetPort: port 7072 opened
2019.06.21 19:18:21 3: WEB: port 8083 opened
2019.06.21 19:18:21 3: WEBphone: port 8084 opened
2019.06.21 19:18:21 3: WEBtablet: port 8085 opened
2019.06.21 19:18:21 3: Opening CUL device COM4
2019.06.21 19:18:21 3: Setting CUL serial parameters to 9600,8,N,1
2019.06.21 19:18:21 3: CUL: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2019.06.21 19:18:24 3: CUL device opened
2019.06.21 19:18:24 1: reload: Error:Modul 88_HMCCU deactivated:
Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: . C:/Strawberry/perl/site/lib C:/Strawberry/perl/vendor/lib C:/Strawberry/perl/lib ./FHEM) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 69.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 69.

2019.06.21 19:18:24 0: Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: . C:/Strawberry/perl/site/lib C:/Strawberry/perl/vendor/lib C:/Strawberry/perl/lib ./FHEM) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 69.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 69.

Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 125.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: CoolTux am 21 Juni 2019, 19:35:16
Die Fehlermeldung hat aber nichts mit Deinem CUL zu tun. Der geht
2019.06.21 19:18:21 3: Opening CUL device COM4
2019.06.21 19:18:21 3: Setting CUL serial parameters to 9600,8,N,1
2019.06.21 19:18:21 3: CUL: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2019.06.21 19:18:24 3: CUL device opened


Für Dein neues Problem bitte neuen Thread auf machen mit beschreibenden Betreff
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 21 Juni 2019, 19:54:47
Dort https://forum.fhem.de/index.php/topic,101211.0.html wurde das hier offene Problem mit Lösung bereits behandelt (gleicher TE). Darum bitte keinen neuen Thread.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 Juni 2019, 20:23:10
Hab ich doch in meiner cfg. IP ist vorhanden.

define HMIPCCU HMCCU 192.168.4.8
setuuid HMIPCCU 5cfa4569-f33f-2440-6ffe-ca612b90af7a3625
attr HMIPCCU ccuflags procrpc
attr HMIPCCU event-on-update-reading .*
attr HMIPCCU room Homematic
attr HMIPCCU rpcinterfaces BidCos-RF,HmIP-RF
attr HMIPCCU rpcinterval 5
attr HMIPCCU rpcport 2001,2010
attr HMIPCCU rpcqueue /tmp
attr HMIPCCU rpcserver on
attr HMIPCCU stateFormat rpcstate/state
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 11:15:16
Hallo,

brauch doch noch mal Hilfe. Bei

define HMIPCCU HMCCU 192.168.4.8

sagt er "Modul kann nicht geladen werden", obwohl sowohl IP als auch die neuste Version von HMCUU vorhanden sind.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 Juni 2019, 11:23:30
Teilst du uns vielleicht auch mit WARUM es nicht geladen werden kann!?

Sollte da stehen oder zumindest im Log zu finden sein...

Laut dem anderen Thread ging es doch dann nach der Installation der fehlenden Perl-Pakete!?

EDIT: und das passt optimal zum Thread-Titel... Nämlich gar nicht (mehr)... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 11:35:11
steht natürlich im log

Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: . C:/Strawberry/perl/site/lib C:/Strawberry/perl/vendor/lib C:/Strawberry/perl/lib ./FHEM) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 92, <$fh> line 69.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 92, <$fh> line 69.

2019.06.22 11:10:21 0: Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: . C:/Strawberry/perl/site/lib C:/Strawberry/perl/vendor/lib C:/Strawberry/perl/lib ./FHEM) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 92, <$fh> line 69.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 92, <$fh> line 69.


Ich arbeite mit strawberry-perl-5.30.0.1-32bit.

Ich sollte lt. Krikan keinen neuer Thread aufmachen!

Gruß Lothar
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 22 Juni 2019, 11:55:30
Mach doch bitte einfach das, was im anderen Thread steht (cpanm ...).
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: CoolTux am 22 Juni 2019, 12:00:34
you may need to install the RPC::XML::Client module

Installier das Modul und gut ist. Wäre meine Interpretation
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 12:53:16
Ich hab das File RPC-XML-0.80 gefunden und über "perl makefile.pl" installiert. Muss ich noch was machen?
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: CoolTux am 22 Juni 2019, 12:56:39
Teste doch einfach. FHEM neustarten am besten.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 13:01:47
Hab ich gemacht. Gleiche Fehlermeldung.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 22 Juni 2019, 13:03:56
Warum machst Du es nicht so wie es im anderen Thread steht?
"Kein neuer Thread" beinhaltete für mich eigentlich, dass Du im anderen Thread, der das Problem bereits beschrieb (oder?) weiter machst...
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 Juni 2019, 13:41:04
Zitat von: krikan am 22 Juni 2019, 13:03:56
Warum machst Du es nicht so wie es im anderen Thread steht?
"Kein neuer Thread" beinhaltete für mich eigentlich, dass Du im anderen Thread, der das Problem bereits beschrieb (oder?) weiter machst...

So habe ich meine Anmerkung auch gemeint... ;)

Und wenn das erste Problem DIESES Threads fertig ist/gelöst ist/sich erledigt hat (siehe Threadtitel), dann hier beenden und im Thread mit deinem aktuellen Problem weiter machen...
Viele Threads aufmachen, wild springen macht es den Helfern nicht leicht(er)... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 13:55:01
Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Hab doch installiert mit "perl makefile.pl"
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 22 Juni 2019, 14:05:45
Im verlinkten Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,101211.0.html) steht nichts von "perl makefile.pl", oder!?.
Du machst jetzt bitte das, was dort steht, also:
cpanm RPC::XML::Client
Wenn das nicht hilft, haette ich gerne die Bildschirmausgabe von obigem Befehl im ANDEREN Thread. Herzlichen Dank.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 14:49:11
Ich finde nur linux Installationen!
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 22 Juni 2019, 14:52:17
Gib bitte genau den geposteten Befehl in der Kommandozeile von Windows (als Admin) ein und führe ihn aus. cpanm holt sich die notwendigen Dateien automatisch aus dem Internet.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 14:57:12
Da erhalte ich leider einen Fehler.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 22 Juni 2019, 14:58:58
Du musst bitte
cpanm RPC::XML::Client
komplett in der Kommandozele eingeben und dann erst mit <RETURN> auslösen.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 15:17:43
Danke, jetzt wird der Dienst gestartet. ALLERDINGS WIEDER MEIN ALTES Problem.


2019.06.22 15:03:18 1: PERL WARNING: Error in PurgeComm at ./FHEM/DevIo.pm line 519.
2019.06.22 15:03:18 1: HMCCURPCPROC: [d_rpc004008HmIP_RF] RPC server starting
Das Handle ist ungültig.

2019.06.22 15:03:18 1: PERL WARNING: Error in GetCommTimeouts at ./FHEM/DevIo.pm line 519.
Error closing Write Event handle 200 for \\.\COM4
Das Handle ist ungültig.


Meine Definition, die immer ging (schon mehrere Jahre)

define CUL CUL COM4@9600 1234
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 17:11:53
Ich glaube der ComPort wird von Strawberry falsch gesetzt. Wie kann ich das kontrollieren?
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 23 Juni 2019, 10:14:06
Hallo Krikan,

bevor ich Deinen Patch eingespielt habe, habe ich alles mit Bezug auf HMCCU gelöscht und dann FHEM ohne Fehler gestartet. Alle COM4-Ports wurden aktualisiert. Als ich dann "cpanm RPC::XML::Client" gemacht habe, habe ich im log die Fehlermeldung und die COM4-Devices werden auch nicht mehr aktualisiert. Was kann ich machen???
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: bartman121 am 23 Juni 2019, 10:38:02
Keine Ahnung ob es was bringt, aber schau mal bitte im Gerätemanager (Windows) welche COM-PORTS es überhaupt gibt.

Das ganze natürlich mit definierter hmccu.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 23 Juni 2019, 10:44:35
Es gibt COM1 local und COM4- cc1101.
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: bartman121 am 23 Juni 2019, 10:46:28
Okay, dann habe ich auch keine Idee, mit den COM-PORTS scheint zumindest Windows-seitig alles in Ordnung.

Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: krikan am 23 Juni 2019, 11:34:29
Zitat von: LotharRappsilber am 23 Juni 2019, 10:14:06
habe ich alles mit Bezug auf HMCCU gelöscht
Das hatte ich aber nicht geschrieben. Bitte mache doch einfach, was man vorschlaegt. Andererseits erkenne ich erst einmal keinen Zusammenhang.

Zitat von: LotharRappsilber am 22 Juni 2019, 15:17:43
Danke, jetzt wird der Dienst gestartet. ALLERDINGS WIEDER MEIN ALTES Problem.
Mag sein, aber dafür hattest Du einen anderen Thread eröffnet, der wie oben geschrieben mMn zu wenig Infos enthaelt. Ich vermute jetzt nur, dass Du nach Eröffnung des anderen Threads Perl neu installiert hast und darüber nicht im Forum informiert hast. Das macht eine sinnvolle Hilfestellung schwierig. Bitte konzentriere Dich doch erst einmal auf ein Problem.

Windows, Perl und FHEM ist eine weniger getestete Umgebung als mit Linux als Betriebssystem. Schwierigkeiten sind also vorprogrammiert. Eine aehnliche, wenn nicht sogar fast identische PERL WARNING hattest Du vor Jahren bereits (https://forum.fhem.de/index.php?topic=36357.0). Die Lösung hast Du damals leider nicht gepostet. Das dort im Thread gesagte, gilt heute vermutlich weiterhin.

Eine Auswirkung der Installation von RPC::XML::Client auf Kommunikation mit einem COM-Port wie bei Dir kann ich hier beim ZWave-Dongle nicht beobachten. HMCCU habe ich jedoch zum Testen nicht.

Wenn Du weiterhin auf strawberry-Perl und Windows setzen willst, waere es mir persönlich fast am Liebsten, wenn Du komplett neu mit einer sauberen strawberryperl-portable-Installation mit einem neuen Thread starten würdest (nicht die von Dir genutzte Wiki-Variante, sondern https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Installation_Windows in abgewandelter Form) und erst dann FHEM zum Dienst machst, wenn alles auch ohne Dienst funktioniert. Ob das hilft, kann ich nicht sagen. Andererseits kann man die Probleme dann von extern besser nachvollziehen, wenn Du dokumentierst, was Du im Detail machst. Ich selbst werde aber vermutlich in den naechsten Tagen keine Zeit haben das hier im Detail zu verfolgen.

Gruß, Christian
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 23 Juni 2019, 11:45:31
OK! Danke Christian
Titel: Antw:Com-Port abfragen - setzen
Beitrag von: LotharRappsilber am 23 Juni 2019, 12:51:41
Nachdem ich  "perl\bin\cpan -i Win32::SerialPort" ausgeführt habe, geht es!!!