Hallo,
ich habe ein DOIF indem ich mir über Telebot Verkehrsmeldungen auf das Handy schicken lasse.
Nun möchte ich eine Zeitschaltuhr anlegen (mit "at") indem ich vorgebe, dass ich immer in einer geraden Kalenderwoche um 15 Uhr die aktuelle Meldung des Verkehrs geschickt wird.
Das schicken der Meldung und einrichten mit GoogleMaps Via API und Telebot habe ich alles.
Ich hänge nun an der "at" mit den geraden Kalenderwochen ab um 15 Uhr...
Vielen Dank gleich im vorraus.
Gruß Albi
at *15:00 {if (($week % 2) == 0= {..................}}
Wobei... $week steht in CommandRef, aber ich bin nicht sicher, dass es funktioniert
fhem> { $week }
Global symbol "$week" requires explicit package name at (eval 751258) line 1.
fhem> { strftime("%V", localtime()) }
25
Siehe auch man strftime
Zitat von: Albi am 21 Juni 2019, 21:57:55
Hallo,
ich habe ein DOIF indem ich mir über Telebot Verkehrsmeldungen auf das Handy schicken lasse.
Nun möchte ich eine Zeitschaltuhr anlegen (mit "at") indem ich vorgebe, dass ich immer in einer geraden Kalenderwoche um 15 Uhr die aktuelle Meldung des Verkehrs geschickt wird.
Das schicken der Meldung und einrichten mit GoogleMaps Via API und Telebot habe ich alles.
Ich hänge nun an der "at" mit den geraden Kalenderwochen ab um 15 Uhr...
Vielen Dank gleich im vorraus.
Gruß Albi
Wenn du es schon mit DOIF verschickst, warum benutzt du dort nicht $week % 2. DOIF kennt die Variable.
Aus der Commandref:
Zitat<Perl-Zeitvariablen>
Variablen für Zeit- und Datumsangaben, $sec, $min, $hour, $mday, $month, $year, $wday, $yday, $isdst, $week, $hms, $hm, $md, $ymd, $we, $twe
Das teste ich die Tage und melde mich ob ich Erfolg hatte.
Danke erst mal