Hallo,
ich habe das Problem ein 0-5V Signal vom NET_IO zu empfangen.
Schon auf der Ethersex-Webseite wird kein Signal angezeigt.
Die cfg ist lt. Beschreibung geschrieben, doch es kommt kein Analogwert an.(Status ???)
Logfile:Use of uninitialized value $r[0] in join or string at /usr/share/fhem/FHEM/66_ECMD.pm line 634.
In der Ethersex-Konfiguration sind die Analogeingänge aktiviert.
Einen Eingang habe ich für 1-Wire reserviert.(funktioniert)
Ich denke das es am NET_IO liegt bzw an der Konfiguration.
Hat jemand einen Tip, wo eventuell der Fehler sein kann?
Grüße Steve
Hallo und Guten morgen,
naja, wenn du auf der Ethersex-Seite schon keine Werte angezeigt bekommst wird es wohl dort bzw. schon am Analogeingang hängen.
Die Firmware ist korrekt installiert auf dem AVR?
Bist du sicher das du in der Firmware die Analogeingänge ausgewählt hast?
Ein neues make durchgeführt und neu geflasht?
auf der AVR-Seite wird das gut in einem Tutorial erklärt.
Hab nur grad den Link nicht im Kopf aber einfach im G****** eingeben
AVR-NET-IO Forum <<--- müsste es sein
Grüße
Hallo,
ich hab den Fehler gefunden,im Internetexplorer werden auf Ethersex die Analogeingänge nicht dargestellt.
Ich habe dafür Firefox installiert, und es funktioniert.
Ich habe jetzt lt. Wiki den Analogeingang konfigurieret, bekomme aber eine
Fehlermeldung,da das Attribut "referenz" nicht unterstützt wird.
<value Not enough arguments for main::readingsSingleUpdate at (eval 970) line 1, near "$status)"> bzw. wenn ich sichere kommt die Meldung<portvalue 1023 Bodenfeuchte_3: unknown attribute referenz, choose one of room group comment alias eventMap loglevel 0,1,2,3,4,5 devStateIcon fp_Testbild icon webCmd or use attr global userattr referenz>
Mit "attr global userattr referenz" geht es auch nicht
Gibt es da eine Alternative?
doch, du musst das Attribut "referenz" erst anlegen, so wie im wikibeitrag beschrieben.
Die Fehlermeldung sagt eindeutig das das Attribut nicht definiert ist
Habe jetzt bei global das Attribut noch mal angelegt, hatte es vorher nur nicht
gespeichert.
Allerdings kommt jetzt eine andere Meldung:
<value Not enough arguments for main::readingsSingleUpdate at (eval 1548) line 1, near "$status)">
Ist der Fehler in der classdef?
Habe den Fehler in der classdef gefunden
Hallo, ich habe den selben Fehler.
Was muss ich in der classdef ändern?
Hallo,
verwende mal die classdef!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------4
# Uebergabeparameter Portnummer des internen Analogeingangs
params PortID
# Umsetzung in ECMD Befehle
# value = Rückgabewert in 0-100%, je nach eingestelltem Referenzwert im Attribut "Referenz"
# Gleichzeitig wird das Reading "status" gesetzt, je nach eingestelltem Schwellwert
# status = on => gemessener Wert liegt unter dem Schwellwert
# status = off => gemessener Wert liegt über dem Schwellwert
# portvalue = originaler Rückgabewert des NET-IO in Dec umgerechnet um einen Referenzwert ermitteln zu können
get value cmd {"adc get %PortID"}
get value postproc {\
my $hexval = hex(trim("$_"));\
my $refval = trim(AttrVal("%NAME","referenz",1024));\
my $retval = $hexval*100/$refval;\
my $hash = $defs{%NAME};\
my $status = "off";\
my $schwellwert = trim(AttrVal("%NAME","schwellwert",30));\
\
$status = "on" if ($retval < $schwellwert);\
\
readingsSingleUpdate($hash,"status",$status,0);\
\
$retval;\
}
get portvalue cmd {"adc get %PortID"}
get portvalue postproc {hex(trim("$_"))}
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grüße Steve
Super danke hat geklappt.