Mahlzeit!
Seit kurzem tun hier zwei Sunricher In-wall Dimmer SKU: SR-ZV9101SAC-HP-EU ihren Dienst. Sie wurden gleich von fhem unterstützt - sehr schön :)
Allerdings ist die Unterstützung recht generisch:
Internals:
DEF c83f1470 35
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 67
NAME Wohnzimmer.Ost.Licht
NR 317
STATE off
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 67
ZWDongle_0_RAWMSG 0004002303200300
ZWDongle_0_TIME 2019-06-23 12:36:35
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId c83f1470
isWakeUp
lastMsgSent 1561286195.78082
nodeIdHex 23
READINGS:
2019-06-22 15:40:57 assocGroup_1 Max 5 Nodes ZWDongle_0
2019-06-22 15:40:57 assocGroups 1
2019-06-23 12:36:35 basicReport 0
2019-06-22 15:26:40 model 0x0330 0x0200 0xd005
2019-06-22 15:26:40 modelId 0330-0200-d005
2019-06-23 12:00:07 powerlvl current 0 remain 0
2019-06-22 15:41:38 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2019-06-23 12:00:24 reportedState dim 6381824
2019-06-23 12:36:35 state off
2019-06-22 15:42:04 swmSwitchType primary Up/Down secondary Undefined
2019-06-23 12:36:35 timeToAck 0.051
2019-06-23 12:36:35 transmit OK
Attributes:
IODev ZWDongle_0
alias Wohnzimmer: Ostlicht
classes ZWAVEPLUS_INFO MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION SWITCH_MULTILEVEL SCENE_ACTIVATION SCENE_ACTUATOR_CONF ALARM CONFIGURATION ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY TRANSPORT_SERVICE SECURITY SECURITY_S2 SUPERVISION FIRMWARE_UPDATE_MD
devStateIcon on:light_light_dim_100 dim.9[0-9]$:light_light_dim_100 dim.8[0-9]$:light_light_dim_90 dim.7[0-9]$:light_light_dim_80 dim.6[0-9]$:light_light_dim_70 dim.5[0-9]$:light_light_dim_60 dim.4[0-9]$:light_light_dim_50 dim.3[0-9]$:light_light_dim_40 dim.2[0-9]$:light_light_dim_30 dim.1[0-9]$:light_light_dim_20 dim.[1-9]$:light_light_dim_10 dim.0$:light_light_dim_00 off:light_light_dim_00 .*:light_question:10px-kreis-gelb
group Wohnzimmer,Lichter
icon light_downlight
room Wohnzimmer,ZWave
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
vclasses ALARM:8 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:3 CONFIGURATION:2 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 POWERLEVEL:1 SCENE_ACTIVATION:1 SCENE_ACTUATOR_CONF:1 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SUPERVISION:1 SWITCH_MULTILEVEL:4 TRANSPORT_SERVICE:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
webCmd dim
Also z.B. model und modelId könnten besser sein. Außerdem sind nicht alle Konfigparameter unterstützt, wie das z.B. bei Fibaro der Fall ist.
Breite Programmiererfahrung ist vorhanden, ich weiss nur nicht, wo ich anfangen soll. Gibt's ein Tutorials, Beispiele o.Ä. die mir zeigen wo ich anfangen kann und wohin ich hoffentlich irgendwann den Patch schicke?
Bin ich hier richtig: https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleIntro
Gibt's noch was darüber hinaus?
Danke schon mal,
Markus
Bei den ZWaves wird die Konfiguration über XML-files gesteuert, wenn ich das richtig verstanden habe.
M.E. solltest du den Thread nach ZWave verschieben, dann gibt es ggf. Helfer, die entsprechende Anpassungen einpflegen könnten. Hilfreich dürfte aber sein zu wissen, welche Art der Anpassung/Konfiguration da noch erforderlich ist.
Infos zu den config-XMLs gibt es allgemein in https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave und spezieller in
https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Welche_Funktion_haben_die_XML-Config-Dateien_in_FHEM.3F
https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Wie_k.C3.B6nnen_fehlende_XML-Config-Informationen_f.C3.BCr_mein_ZWave-Ger.C3.A4t_in_FHEM_eingebunden_werden.3F
Die config-XML für Dein Geraet gibt es seit einigen Tagen bei openzwave (https://github.com/OpenZWave/open-zwave/blob/master/config/sunricher/zv9101.xml). Ich werde das in Kürze in FHEM einbinden und das hier im Thread dann kundtun.
Wenn Befehle (neben configXY) nicht in FHEM zur Verfügung stehen, müsstest Du bitte genau sagen, welche CommandClass und welcher Befehl. Dann waere die 10_ZWave.pm anzupassen. Dann bist Du bei Deinem Wiki-Link richtig, wobei vermutlich ein Blick in den Code von 10_ZWave.pm auch genügt. Gehe aber anhand Deiner Beschreibung davon aus, dass es nur um model, modelId und configXY-Befehle geht, die durch die config-XML bestimmt werden.
Gruß, Christian
Servus krikan,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Scheint aber so, als ob ich nicht viel sinnvolles tun kann außer abzuwarten. Danke für Deine Arbeit!
Die fehlenden configXY- Befehle findest Du hier:
http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=DE&sku=SR-ZV9101SAC-HP-EU&cert=ZC10-18046089
Fast schade, ich hatte gehofft ein bisschen was an FHEM zurück geben zu können.
Bis demnächst,
Markus
Habe eben die Config für den Sunricher Dimmer eingecheckt. Ab sofort von svn.fhem.de downloadbar und morgen ab ca. 8 Uhr Verteilung per update.
Zur Aktivierung muss einmalig folgender Befehl erfolgreich ausgeführt/vom Device beantwortet worden sein:
get <device> model
ZitatFast schade, ich hatte gehofft ein bisschen was an FHEM zurück geben zu können.
Kannst Du gerne, indem Du einmal alle configXY-Befehle nach dem Update durchtestet und Dich bei Problemen beschwerst. :)
Hintergrund: Openzwave hat das Format für die config-Files geändert und ich schiebe ein großes Update der config-Files vor mir her, da ich Sorge vor Inkompatibilitäten habe. Selbst habe ich zwar noch nichts emtdeckt, aber überblicke mit Sicherheit nicht alles. Das File für Deinen Dimmer ist komplett im neuen Format ohne Anpassung...
Gruß, Christian
Dann warte ich erst mal die Verteilung per Update ab. Ich habe dann fühestens Mittwoch Abend Zeit zum Testen und melde mich sobald es was neues gibt.
Guten Abend,
gerade habe ich das Update durchgeführt: sieht schon mal gut aus! Ich konnte noch nicht alle config-Befehle testen, aber zumindest configFadeTime funktioniert schon mal :)
Vermutlich kann ich mir das nächste Woche genau anschauen.
Vielen Dank für das Update :)
cu
Markus