Ich habe bereits mehrere TX29DTH mit einem Jeelink in FHEM eingebunden und kann mir dort alle Verläufe plotten/loggen lassen.
Außerdem habe ich eine Viessmanheizung mit vcontrold an den selben Rechner angebunden.
Jetzt möchte ich die bereits in FHEM verfügbaren Ist-Werte der TX29DTH auf MÖGLICHST EINFACHE WEISE auswerten und davon abhängig vcontrold-Befehle rausschicken. Meine Idealvorstellung wäre ein einfaches shellscript, das als cron ungefähr so läuft:
FHEM get Sensor1 Sensor2 Sensor3
if (Sensor1 < temp) || (Sensor2 < temp) || (Sensor3 < temp)
echo vclient -h localhost:3002 -c 'setBetriebsart X'
else
echo vclient -h localhost:3002 -c 'setBetriebsart Y'
Warum ein shell script mit cron statt einfach mit Fhem?
schau mal nach dem modul VCLIENT.pm, damit kannst du direkt aus vcontrold lesen und auch schreiben.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78101.msg700396.html#msg700396
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,78101.msg700396.html#msg700396)
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Zitat von: amenomade am 24 Juni 2019, 20:50:00
Warum ein shell script mit cron statt einfach mit Fhem?
Weil ich davon ausging, dass es mit FHEM deutlich umständlicher wäre?!
Ich schau mir die VCLIENT.pm mal an, vielen Dank!
Am besten unter ,,device help" auf der modulseite klicken, da steht eine ausführliche Anleitung drin. Sonst fragen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro