FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: swsmily am 24 Juni 2019, 23:16:24

Titel: [Gelöst] Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 24 Juni 2019, 23:16:24
Hallo!

Meine Fritzbox 7940 hat am Wochenende das Update auf 7.11 installiert. Seit dem kann FB_Callmonitor das Telefonbuch nicht mehr auslesen.
Ich bekomme nur noch folgenden Fehler im LOG:

2019.06.24 23:13:46.804 3: FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443:  SSL connect attempt failed
2019.06.24 23:13:46.806 2: FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - could not identify remote phonebooks - unable to identify phonebooks via TR-064: error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443:  SSL connect attempt failed


Was kann ich hier tun? Die Rufnummern von Anrufern werden angezeigt, aber das Telefonbuch wird nicht mehr ausgelesen.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 22:16:00
Hat niemand eine Idee? Oder geht das Auslesen des Fritzbox internen Telefonbuches mit 7.11 einfach nicht mehr?  :-\
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 26 Juni 2019, 22:27:38
Hi,

funktioniert bei mir noch.
Zeig mal ein list FB_CALLMONITOR was bei Dir anders als bei mir ist?

Edit: hat scheinbar nix mit dem Update direkt zu tun. Auch wenn es genau seit dem auftritt.
Ich bekomme seit dem FRITZBOX Fehler.
ZitatFRITZBOX FB7490: Web_Query.4656 Error: 500 Can't connect to 192.168.90.1:80
muss ich mal schauen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 22:29:32
Internals:
   DEF        10.0.0.1
   DeviceName 10.0.0.1:1012
   FD         11
   FUUID      5c477965-f33f-3401-9ebf-c46a9270f2208afd
   NAME       FB_CallMonitor
   NOTIFYDEV  global
   NR         23
   NTFY_ORDER 50-FB_CallMonitor
   PARTIAL   
   STATE      opened
   TYPE       FB_CALLMONITOR
   READINGS:
     2019-06-25 22:48:19   call_duration   0
     2019-06-25 22:48:19   call_id         0
     2019-06-25 22:48:19   direction       incoming
     2019-06-25 22:48:19   event           disconnect
     2019-06-25 22:48:19   external_connection SIP1
     2019-06-25 22:48:19   external_name   unknown
     2019-06-25 22:48:19   external_number [ZENSIERT]
     2019-06-25 19:15:53   internal_connection DECT_1
     2019-06-25 22:48:19   internal_number [ZENSIERT]
     2019-06-25 22:48:19   missed_call     [ZENSIERT]
     2019-06-24 23:13:39   state           opened
   helper:
     TEMP:
     TR064:
       SECURITY_PORT 49443
Attributes:
   fritzbox-remote-phonebook 1
   group      FritzBox
   reverse-search phonebook,dasoertliche.de
   room       sonstiges


Nummern werden also erkannt ich hab sie nur zensiert, nur eben die dazu gespeicherten Namen nicht mehr.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 26 Juni 2019, 23:07:43
ich habe noch gesetzt (schon immer):
attr FBMon fritzbox-remote-phonebook-via tr064

Wobei ja Dein Log sagt, er versucht es über tr064 ...
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 23:18:55
Habe das Attribut auch noch gesetzt, dann sein set reopen gemacht und ein set rereadPhonebook, dennoch im Log:

2019.06.26 23:14:54.985 3 : FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443: SSL connect attempt failed
2019.06.26 23:14:54.985 2 : FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - could not identify remote phonebooks - unable to identify phonebooks via TR-064: error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443: SSL connect attempt failed


Vorher hatte ich auf der Fritzbox 7490 Version 113.06.93 drauf (muss dazusagen, mit Freetz).
Nun hat die Fritzbox aber, warum auch immer über das Fritzfon das Update angeboten und ein unbedarftes "OK" hat das Update gestartet. Seitdem (ohne in FHEM irgendwas zu ändern) kann FHEM das Telefonbuch nicht mehr auslesen.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 26 Juni 2019, 23:25:38
ok, dann sorry.
Also mit normaler Fritzbox geht alles. Bei Deiner musst Du dann wohl recovery machen.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 23:36:20
Ohhh...
Obwohl nun die offizielle Firmware läuft, ohne Freetz?

Werkseinstellungen und vorher Backup und Wiederherstellen wird da auch nichts bringen? Alles frisch einrichten mit allen festgelegten IP-Adressen, VPNs usw, das wäre ein mega Aufwand  :( :( :(
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: amenomade am 26 Juni 2019, 23:36:41
Was passiert beim Aufruf von https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml in einem Browser?
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 23:39:21
Zitat von: amenomade am 26 Juni 2019, 23:36:41
Was passiert beim Aufruf von https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml in einem Browser?

Da kommt erstmal die Sicherheitswarnung wegen Zertifikat, wenn ich die Ausnahme zulasse diese:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<root xmlns="urn:schemas-upnp-org:device-1-0">
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:l2tpv3:1</deviceType>
<friendlyName>FRITZ!Box 7490</friendlyName>
<manufacturer>AVM Berlin</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.avm.de</manufacturerURL>
<modelDescription>FRITZ!Box 7490</modelDescription>
<modelName>FRITZ!Box 7490</modelName>
<modelNumber>avm</modelNumber>
<modelURL>http://www.avm.de</modelURL>
<UDN>uuid:[ZENSIERT]</UDN>
<iconList>
<icon>
<mimetype>image/gif</mimetype>
<width>118</width>
<height>119</height>
<depth>8</depth>
<url>/ligd.gif</url>
</icon>
</iconList>
<serviceList>
<service>
<serviceType>urn:schemas-any-com:service:l2tpv3:1</serviceType>
<serviceId>urn:any-com:serviceId:l2tpv31</serviceId>
<controlURL>/upnp/control/l2tpv3</controlURL>
<eventSubURL>/upnp/control/l2tpv3</eventSubURL>
<SCPDURL>/l2tpv3SCPD.xml</SCPDURL>
</service>
</serviceList>
<presentationURL>http://fritz.box</presentationURL>
</device>
</root>
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: TomLee am 26 Juni 2019, 23:42:37
Hallo,

fritzbox-remote-phonebook 0,1
Wenn dieses Attribut aktiviert ist, wird das FritzBox Telefonbuch direkt von der FritzBox gelesen. Dazu ist das FritzBox Passwort und je nach FritzBox Konfiguration auch ein Username notwendig, der in den entsprechenden Attributen konfiguriert sein muss.


Wenn es zuvor ging wo ist er denn jetzt, der fritzbox-user ?

Bei mir siehts so aus, klappt alles weiterhin nach dem update:

defmod cm_Pe FB_CALLMONITOR 192.168.188.1:1012
attr cm_Pe event-on-change-reading .*
attr cm_Pe event-on-update-reading event
attr cm_Pe fritzbox-remote-phonebook 1
attr cm_Pe fritzbox-remote-phonebook-via tr064
attr cm_Pe fritzbox-user USER
attr cm_Pe reverse-search phonebook,dasoertliche.de
attr cm_Pe room Fritzbox


Gruß

Thomas
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 23:48:52
Zitat von: TomLee am 26 Juni 2019, 23:42:37
Hallo,

fritzbox-remote-phonebook 0,1
Wenn dieses Attribut aktiviert ist, wird das FritzBox Telefonbuch direkt von der FritzBox gelesen. Dazu ist das FritzBox Passwort und je nach FritzBox Konfiguration auch ein Username notwendig, der in den entsprechenden Attributen konfiguriert sein muss.


Wenn es zuvor ging wo ist er denn jetzt, der fritzbox-user ?

Bei mir siehts so aus, klappt alles weiterhin nach dem update:

defmod cm_Pe FB_CALLMONITOR 192.168.188.1:1012
attr cm_Pe event-on-change-reading .*
attr cm_Pe event-on-update-reading event
attr cm_Pe fritzbox-remote-phonebook 1
attr cm_Pe fritzbox-remote-phonebook-via tr064
attr cm_Pe fritzbox-user USER
attr cm_Pe reverse-search phonebook,dasoertliche.de
attr cm_Pe room Fritzbox


Gruß

Thomas

Dieses Attribut hatte ich nicht gesetzt (lokal wird auch kein User verlangt, wenn ich mich auf die Fritzbox anmelden möchte).
Hab das Attribut mit user admin gesetzt, aber auch da das selbe Verhalten.

Mich mach das "SSL connect attempt failed" stuzig. Kann es sein, dass man wie im Browser die Ausnahme hinzufügen müsste, wie beim Zugriff via https?
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 26 Juni 2019, 23:55:27
Hab nun das Device gelöscht und neu angelegt, aber bei
set FB_CallMonitor password <your password>'
kam danach der Fehler:

unable to check password - could not identify remote phonebooks - unable to identify phonebooks via TR-064: error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443: SSL connect attempt failed
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 26 Juni 2019, 23:56:16
ich trau mir nicht zu vermuten was da jetzt läuft. Auf alle  Fälle läuft ja scheinbar nicht das normale FritzOS sonst würde es ja gehen.
Ich habe keinen Vorschlag wie man das jetzt hinbiegt. Ich würde die Konfig sichern und versuchen mit einem richtigen Recovery die FB in den Original Zustand zu versetzen.
Oder Du stellst Deinen alten Stand wieder her?

Backup und Restore funktioniert eigentlich gut bei Fritzbox.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 27 Juni 2019, 00:02:35
bei mir wird kein Passwort benötigt. Ich denke das geht normalerweise ohne.

Monitor nochmal deaktivieren und aktivieren?
#96*5* - Callmonitor aktivieren
#96*4* - Callmonitor deaktivieren
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 27 Juni 2019, 00:13:48
Ich hab nun den Callmonitor nochmal deaktiviert und wieder aktiviert (wird auch so im FritzFon angezeigt).
aber ich bekomme weiterhin im Log:

2019.06.27 00:10:50.793 3 : FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443: SSL connect attempt failed
2019.06.27 00:10:50.795 2 : FB_CALLMONITOR (FB_CallMonitor) - could not identify remote phonebooks - unable to identify phonebooks via TR-064: error while requesting TR-064 URL /upnp/control/x_contact: <hidden>: Can't connect(2) to https://10.0.0.1:49443: SSL connect attempt failed


Diese Meldung kommt sogar beim set  FB_CallMonitor  password [passwort]


Meine Eltern haben auch eine 7490 mit 7.01. Diese hatte nie Freetz drauf. Da unsere Netzwerke per VPN Verbunden sind werde ich mal testen, wie es abläuft wenn ich deren IP-Adresse einsetze, ebenso wenn ich dort ein Update mache.
Aber jetzt nicht mehr - leider zu spät.

DANKE für Eure Unterstützung! Ich werde berichten!
Gute Nacht ;-)
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Juni 2019, 07:23:17
Zitat>  Was passiert beim Aufruf von https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml in einem Browser?
Da kommt erstmal die Sicherheitswarnung wegen Zertifikat, wenn ich die Ausnahme zulasse diese:

Kannst du bitte das erwaehnte URL auch aus FHEMWEB testen mit:
{ GetFileFromURL("https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml") }
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 27 Juni 2019, 10:51:19
Zitat von: rudolfkoenig am 27 Juni 2019, 07:23:17
Kannst du bitte das erwaehnte URL auch aus FHEMWEB testen mit:
{ GetFileFromURL("https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml") }

Da passiert gar nichts. Es lädt meine FHEM-Startseite. Weder im Logfile noch im Event-Monitor ist etwas zu sehen.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Juni 2019, 11:24:09
Dann versuch es mal mit
{ HttpUtils_NonlockingGet({ url=>"https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml", callback=>sub($$$){ Log 1,"ERR:$_[1] DATA:".length($_[2]) } }) }das Ergebnis landet in FHEM Log.

Ich vermute ein Problem mit den erlaubten/verwendeten  SSL Versionen, die Voreinstellung fuer attr global sslVersion ist SSLv23:!SSLv3:!SSLv2.
Es gibt Programme, um die vom WebServer (in diesem Fall FritzBox) unterstuetzten Versionen abzufragen, ich kann aber keine Empfehlung geben.
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: Otto123 am 27 Juni 2019, 11:25:46
Moin,

nur zur Info: Das sollte so etwas kommen:
<?xml version="1.0"?>
<root xmlns="urn:schemas-upnp-org:device-1-0">
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<device>
<deviceType>urn:schemas-upnp-org:device:l2tpv3:1</deviceType>
<friendlyName>FRITZ!Box 7490</friendlyName>
<manufacturer>AVM Berlin</manufacturer>
<manufacturerURL>http://www.avm.de</manufacturerURL>
<modelDescription>FRITZ!Box 7490</modelDescription>
<modelName>FRITZ!Box 7490</modelName>
<modelNumber>avm</modelNumber>
<modelURL>http://www.avm.de</modelURL>
<UDN>uuid:95802409-bccb-40e7-8e6c-9CC7A6FAD2BD</UDN>
<iconList>
<icon>
<mimetype>image/gif</mimetype>
<width>118</width>
<height>119</height>
<depth>8</depth>
<url>/ligd.gif</url>
</icon>
</iconList>
<serviceList>
<service>
<serviceType>urn:schemas-any-com:service:l2tpv3:1</serviceType>
<serviceId>urn:any-com:serviceId:l2tpv31</serviceId>
<controlURL>/upnp/control/l2tpv3</controlURL>
<eventSubURL>/upnp/control/l2tpv3</eventSubURL>
<SCPDURL>/l2tpv3SCPD.xml</SCPDURL>
</service>
</serviceList>
<presentationURL>http://fritz.box</presentationURL>
</device>
</root>


Wie gesagt: Ich denke da läuft jetzt etwas auf der Box, aber welche Mutation aus 6.93 Freetz 7.11 ist schwer zu sagen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 27 Juni 2019, 11:31:55
Zitat von: rudolfkoenig am 27 Juni 2019, 11:24:09
Dann versuch es mal mit
{ HttpUtils_NonlockingGet({ url=>"https://10.0.0.1:49443/l2tpv3.xml", callback=>sub($$$){ Log 1,"ERR:$_[1] DATA:".length($_[2]) } }) }das Ergebnis landet in FHEM Log.

Ich vermute ein Problem mit den erlaubten/verwendeten  SSL Versionen, die Voreinstellung fuer attr global sslVersion ist SSLv23:!SSLv3:!SSLv2.
Es gibt Programme, um die vom WebServer (in diesem Fall FritzBox) unterstuetzten Versionen abzufragen, ich kann aber keine Empfehlung geben.



Da war der entscheidene Hinweis enthalten. attr global sslVersion war bei mir anders gesetzt. Mit "SSLv23:!SSLv3:!SSLv2" funktioniert nun das Auslesen des Telefonbuches wieder.  :) :) :) :) :)
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ihr seid toll!
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: frank am 27 Juni 2019, 11:48:01
interessant fände ich ja jetzt die info, wie es bei dir gesetzt war.  ;)
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: swsmily am 27 Juni 2019, 13:00:10
gesetzt war TLSv1:!SSLv3 - aber fragt mich bitte nicht warum, ich weiß es nicht  :-[
Titel: Antw:Fritzbox CallMonitor Telefonbuch
Beitrag von: frank am 27 Juni 2019, 13:56:03
ich war es schon mal nicht.  :)