FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: maci am 25 Juni 2019, 08:31:18

Titel: [gelöst] Frage zu on-for-timer
Beitrag von: maci am 25 Juni 2019, 08:31:18
Hallo,

Ich übergebe an ein Homematic Device einen berechneten on-for-timer Befehl.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei einem Wert 0 das Gerät trotzdem einschaltet
also ein on-for-timer 0 schaltet ein, aber nicht mehr aus

Wie kann ich das verhindern?
Der Wert für on-for-timer steht in einem Reading.
Titel: Antw:Frage zu on-for-timer
Beitrag von: DeeSPe am 25 Juni 2019, 08:45:35
Zitat von: maci am 25 Juni 2019, 08:31:18
Wie kann ich das verhindern?

Ganz einfach, indem der set Befehlt für on-for-timer bei einer berechneten 0 gar nicht erst abgesendet wird.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Frage zu on-for-timer
Beitrag von: Beta-User am 25 Juni 2019, 09:12:21
Eine Ergänzung dazu. Es handelt sich vermutlich um ein spezielles CUL_HM-Thema. Da wird nämlich der timer vom Aktor selbst verwaltet, was einige Besonderheiten mit sich bringt:
- die "0" wird als "unendlich" bewertet
- Andere Werte werden Aktor-intern umgerechnet, was zu (teils deutlichen) Abweichungen zwischen der "gewünschten" und effektiven Einschaltzeit führen kann (es gibt dazu ziemlich sicher ein paar ältere Threads im HM-Bereich).
Titel: Antw:Frage zu on-for-timer
Beitrag von: maci am 27 Juni 2019, 08:27:45
Zitat von: DeeSPe am 25 Juni 2019, 08:45:35
Ganz einfach, indem der set Befehlt für on-for-timer bei einer berechneten 0 gar nicht erst abgesendet wird.

Gruß
Dan

Das habe ich nun gemacht und es funktioniert nun.