Ich denke derzeit darüber nach, meine Solarthermieanlage über FHEM zu steuern.
Meine Solarpumpe wird mit 0-10V angesteuert. Mit einem PWM zu 0-10V Modul könnte ich das direkt am RPi GPIO betreiben. Dann sind am Vor- und Rücklauf jeweils Temperatursensoren vorhanden.
Ein Durchflussmengenimpulszähler ist auch da. Und dann hab ich noch ein Stellventil für 2 verschiedene Wärmetauscher (Puffer oben und unten). Auch für die Temperaturen des Puffers gibt's bereits
Sensoren.
Nun meine Frage - hat dass hier schon jemand gemacht? Wie sind die Erfahrungen?