Hallo zusammen,
Ich habe das Problem, das in meine bestehende 1-Wire Installation keine neuen Device automatisch erkannt werden.
Jetzt habe ich circa 40 Device an einem Busmaster mit DS2480 und alles läuft prima und zufriedenstellend. Die Konstellation läuft so bereits mehrere Jahre, ich erinnere mich, das früher die Device automatisch erkannt und zu geordnet wurden.
Nun wollte ich die Anlage erweitern, mit einigen Fühlern. Dies wurden aber nicht automatisch erkannt. Ich habe schon an mir gezweifelt. In einer Testumgebung lief aber alles wie immer. Erst als ich die Device in meiner bestehenden Installation manuel definiert habe, wurden sie klaglos und ohne Fehler übernommen.
Gibt's irgendwelche Mengenbeschränkung bei der automatischen Erkennung? Oder ist es mein Fehler?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken
Vielen Dank für die Antwort
Edit: Benuzt wird am DS2480 Owio und OWX
Ist denn ein Device des TYPE autocreate vorhanden und aktiv?
Soeben nochmals kontrolliert, Autocreate ist aktiv.
FHEM ist auch fast tagesaktuell ( von gestern)
Sorry, dann kann ich auch nicht mehr wirklich weiterhelfen, ich habe schon länger kein 1-Wire mehr (ohne MySensors-Arduino dazwischen) im Einsatz.
Vielleicht solltest du anderen Helfern noch mitteilen, welches IO du nutzt, also OWX oder OWServer (vielleicht gibt es da dann eine Art "scan"-Funktion, die man (jetzt) aufrufen muß)?
Danke trotzdem für den Versuch
Hi, ich habe vor ein paar Tagen meinen OWX-Master mit DS2401 "bestückt". Automatisch lief nichts, ich habe im Master immer get device gemacht, dann wurden die 2401 mittels autocreate angelegt.
Vielleicht daher mit get device erneut testen. Außerdem habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass bei "vielen" Geräten Antworten ausbleiben oder verspätet empfangen werden.
Gruß
Hi Mundus
Habe soeben deinen Vorschlag getestet, bringt mir nur bekannte Device. Versuch war es Wert.
Danke
Gerd
Hallo,
Hat keiner eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Grüße
Gerd
Leider kann ich nur raten... wie sieht dein Abfrageintervall deiner 40 Devices aus? Möglicherweise werden die neuen Devices nicht erkannt, weil immer wieder ein Interrupt auftritt.
Vielleicht stellst du mal Lists vom Master, von einem deiner 40 Devices und einem "neuen" Device zur Verfügung.
Gruß
Die Abfrageintervalle sind zwischen 300 und 10 sek. Ich kann ja mal testweise alle Device auf 300 sek stellen, vielleicht habe ich ja ein Zeitproblem.
Aber es betrifft ja nur Device die ich neu automatisch anlegen möchte, manuell funktioniert alles bestens.
Ich habe ein paar Internals als Beispiel beigefügt:
Internals:
ALARMED 0
ASYNCHRONOUS 0
BLOCK 0
BUSY 0
DEF /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0
DeviceName /dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0
FD 5
FUUID 5c44a8ff-f33f-1f12-bfc0-a219d1f15b174437
INITDONE 1
INTERFACE DS2480
NAME OWio
NEXT_OPEN 1561571241
NR 30
PARTIAL
PRESENT 1
ROM_ID FF
STATE opened
TYPE OWX
interval 60
timeout 2
DEVHASH:
OWX_10_017425010800 10.017425010800.92
OWX_20_1DF6B7180000 20.1DF6B7180000.BC
OWio Busmaster
DEVS:
20.1DF6B7180000.BC
10.017425010800.92
READINGS:
2019-06-26 19:46:21 state opened
Attributes:
interval 60
room OWX
timeout 2
verbose 0
Internals:
ASYNC 0
DEF DS2401 44C09E190000
FUUID 5d0f434c-f33f-1f12-6224-999f54ca2e4ab59c
INTERVAL 300
IODev OWio
NAME OWX_01_44C09E190000
NOTIFYDEV global
NR 531
NTFY_ORDER 50-OWX_01_44C09E190000
OW_FAMILY 01
OW_ID 44C09E190000
PRESENT 1
ROM_ID 01.44C09E190000.86
STATE present
TYPE OWID
READINGS:
2019-06-30 10:40:41 present 1
2019-06-26 19:45:11 state Initialized
Attributes:
IODev OWio
comment außen Giebel
model DS2401
room OWX
stateFormat {ReadingsVal($name,"present",0) ? "present" : "not present"}
verbose 4
Internals:
ASYNC 0
DEF DS2413 1DBF1A000000
ERRCOUNT 0
FUUID 5c44a919-f33f-1f12-3818-a0f7a62b7faf979d
INTERVAL 10
IODev OWio
NAME OWX_3A_1DBF1A000000
NOTIFYDEV global
NR 353
NTFY_ORDER 50-OWX_3A_1DBF1A000000
OW_FAMILY 3A
OW_ID 1DBF1A000000
PRESENT 1
ROM_ID 3A.1DBF1A000000.8d
STATE A: OFF B: OFF
TYPE OWSWITCH
READINGS:
2019-06-30 10:48:06 A OFF
2019-06-30 10:48:06 B OFF
2019-06-30 10:48:06 gpio 3
2019-06-30 10:48:06 state A: OFF B: OFF
owg_val:
1
1
owg_vax:
1
1
Attributes:
IODev OWio
comment A: Kellerklappe
B: Licht Keller
interval 10
model DS2413
room OWX
verbose 0
Internals:
ASYNC 0
DEF DS2408 01471A000000
ERRCOUNT 1
FUUID 5c44a919-f33f-1f12-020c-f807f7fca0221db4
INTERVAL 10
IODev OWio
NAME OWX_29_01471A000000
NOTIFYDEV global
NR 460
NTFY_ORDER 50-OWX_29_01471A000000
OW_FAMILY 29
OW_ID 01471A000000
PRESENT 1
ROM_ID 29.01471A000000.8f
STATE A: OFF B: OFF C: OFF D: OFF E: OFF F: OFF G: OFF H: OFF
TYPE OWSWITCH
READINGS:
2019-06-30 10:53:47 A OFF
2019-06-30 10:53:47 B OFF
2019-06-30 10:53:47 C OFF
2019-06-30 10:53:47 D OFF
2019-06-30 10:53:47 E OFF
2019-06-30 10:53:47 F OFF
2019-06-30 10:53:47 G OFF
2019-06-30 10:53:47 H OFF
2019-06-30 10:53:47 gpio 255
2019-06-30 10:53:47 state A: OFF B: OFF C: OFF D: OFF E: OFF F: OFF G: OFF H: OFF
owg_val:
1
1
1
1
1
1
1
1
owg_vax:
1
1
1
1
1
1
1
1
Attributes:
IODev OWio
comment 8fach Digital Out eservice-Online Art.Nr.: 11220 Gruppe 1
A: Steckdose Heizung Bad Öffner
B: Steckdose PC Schlafzimmer Öffner
C: Steckdose rechts Fenster Öffner
D: Steckdose Kühlschrank Öffner
E: Steckdose Pumpe Keller
F: Steckdose Kamera Keller
G: Kanal DEFEKT !!!!!
H: Licht Keller
interval 10
model DS2408
room OWX
verbose 0
Internals:
ALARM 0
ASYNC 0
DEF DS1820 017425010800
ERRCOUNT 0
FUUID 5c44a919-f33f-1f12-9e4b-3435ff9eb41ae7e9
INTERVAL 300
IODev OWio
NAME OWX_10_017425010800
NOTIFYDEV global
NR 486
NTFY_ORDER 50-OWX_10_017425010800
OW_FAMILY 10
OW_ID 017425010800
PRESENT 1
ROM_ID 10.017425010800.92
STATE T: 26.81 °C
TYPE OWTHERM
owg_temp 26.8125
owg_th 75
owg_tl 0
READINGS:
2019-06-30 10:55:37 state T: 26.81 °C
2019-06-30 10:55:37 temperature 26.8125
tempf:
factor 1
offset 0
Attributes:
IODev OWio
comment Wohnzimmer
model DS1820
room OWX
tempHigh 75
tempLow 0
verbose 4
Internals:
ASYNC 0
DEF DS2450 1DF6B7180000
ERRCOUNT 0
ERRSTATE 0
FUUID 5c44a90c-f33f-1f12-009f-f631814583e71756
INTERVAL 1200
IODev OWio
NAME OWX_20_1DF6B7180000
NOTIFYDEV global
NR 342
NTFY_ORDER 50-OWX_20_1DF6B7180000
OW_FAMILY 20
OW_ID 1DF6B7180000
PRESENT 1
ROM_ID 20.1DF6B7180000.BC
STATE defined
TYPE OWAD
READINGS:
2019-06-23 11:49:30 A 0.263
2019-06-23 11:49:30 B 12.139
2019-06-23 11:49:30 C 0.021
2019-06-23 11:49:30 D 5.002
2019-06-26 19:45:01 state defined
owg_shigh:
0
0
0
0
owg_slow:
0
0
0
0
owg_val:
owg_vhigh:
5.1
5.1
5.1
5.1
owg_vlow:
5.1
5.1
5.1
5.1
Attributes:
AHigh 5.1
ALow 5.1
AUnit mA
BFunction (2.508*VB)
BHigh 5.1
BLow 5.1
BUnit V
CHigh 5.1
CLow 5.1
CUnit mA
DFunction (1.0745*VD)
DHigh 5.1
DLow 5.1
DUnit V
IODev OWio
interval 1200
model DS2450
room OWX
verbose 4
Schönen Sonntag Gerd
Verstehe ich nicht. Bei jedem Systemstart wird ein Discover auf dem Bus durchgeführt, und alle gefundenen Devices neu angelegt, sofern sie nicht schon (mit ihrer ID) definiert sind. Wenn das Ausbleibt, gibt es entweder ein Hardware-Problem oder ein Timing-Problem auf dem Bus. Das "get ... devices" macht nichts Anderes, als das noch einmal manuell anzustoßen.
LG
pah